Warum ich das Auto abgemeldet hatte: Ganz einfach, da kommen bei so einem alten Diesel 320,-- € Steuer im Jahr, die Versicherung für 3 Monate so ca. 100 €, sind das kleinste Problem. Da ich aber mindestens noch fast 600 € Kreditkarten abbezahlen musste, eine wurde, das andere wurde hin und her geschoben, die Miete noch dazu kommt, brach mir Steuer für das Auto, das Genick. Da kam die Frage auf: Miete oder Auto. Da mir meine Wohnung heilig ist, habe ich das Auto vor dem Abmelden noch mal voll getankt (im Mai stand bei uns der Dieselpreis bei 1,45 €). Schon alleine deswegen, falls ich doch noch mal in Arbeit komme, ich den Monat wo ich das tue, mir kein Kopf ums Tanken machen muss. Denn beim vielleicht Arbeitgeber nach 14 Tagen arbeiten um Vorschuss zu bitten, ist kein guter Anfang (finde ich).
Und die nächste Frage von dir, die da lauten könnte: Warum ich so eine "teures" Auto habe, kann ich dir antworten, den habe ich schon fast 26 Jahre und den kenn ich in- und auswendig, bei einem anderen gebrauchtes Auto, weiss ich nicht, was mich reparaturmässig erwartet.
(Ich stehe im Bürgergeldbezug in Höhe von 850 €)