Mein Mailpostfach glüht im Moment mit den Inkassoschreiben, der einzelnen Gläubigern. Mit dem Schuldenberatungsbüro setzen sie sich nicht in Verbindung, sondern mit mir. Da werden Schreiben geschickt mit dem Wortlaut, dass ich mich über die Pfändungsfreigrenze freiwillig pfänden lasse, mit Kosten, die jenseits von Gut und Böse sind. Ich müsste nur unterschreiben.
In meinem nächsten Leben bin ich Inkassounternehmer.
Die DKB hat mir die "Freundschaft" gekündigt, da komme ich in mein Online Banking nicht mehr rein. Naja gut war voraus zu sehen. Da habe ich letzten Monat eh alles umgestellt auf das Pfändungsschutzkonto. War zwar ne Heidenarbeit, aber was muss das muss halt.
Das Jobcenter macht gerade Theater, warum ich ein neues Bankkonto hätte, sie möchten gerne eine Erklärung haben, der Schuldenberater schüttelt grad nur den Kopf darüber, denn das ist eigentlich meine Entscheidung, das geht sie eigentlich einen Dreck an, so seine Meinung. Also ich mache gerade die Hölle durch.
Privatinsolvenz vielleicht
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
-
- Mitglied
- Reaktionen: 0
- Beiträge: 25
- Registriert: 1. Mär 2025, 13:19
-
- Allwissender
- Reaktionen: 79
- Beiträge: 589
- Registriert: 17. Jan 2024, 12:23
Re: Privatinsolvenz vielleicht
Inkassounternehmen ignorieren, klar versuchen die das. Die sind drauf trainiert, jeden Cent aus den Schuldnern rauszuquetschen. Du bist im Übrigen nicht dazu verpflichtet zu antworten. Kooperieren musst du lediglich mit dem Gerichtsvollzieher, wenn der sich SCHRIFTLICH vorher anmeldet.
Klar, die DKB will zur Zeit auch keine PI Kunden haben. Das gleiche wie mit der Commerzbank, da haben wir auch nen anderen Thread drüber. Die Banken sind zwar dazu verpflichtet, Kunden auch ein Basiskonto anzubieten und per Antrag in ein Pfändungsschutzkonto umzuwandeln, aber viele haben darauf schlicht keine Lust.
Mein Rat an jeden daher: Entweder zur Volksbank oder (Kreis)Sparkasse zu gehen, dort ein Basiskonto zu eröffnen (mit dem Kündigungsschreiben der anderen Bank) und dann können die dir ein Basiskonto einrichten.
Dem Jobcenter würde ich sagen, dass die DKB dir gekündigt hat und du deswegen eine neue Bankverbindung hast, was ja auch den Tatsachen entspricht.
Klar, die DKB will zur Zeit auch keine PI Kunden haben. Das gleiche wie mit der Commerzbank, da haben wir auch nen anderen Thread drüber. Die Banken sind zwar dazu verpflichtet, Kunden auch ein Basiskonto anzubieten und per Antrag in ein Pfändungsschutzkonto umzuwandeln, aber viele haben darauf schlicht keine Lust.
Mein Rat an jeden daher: Entweder zur Volksbank oder (Kreis)Sparkasse zu gehen, dort ein Basiskonto zu eröffnen (mit dem Kündigungsschreiben der anderen Bank) und dann können die dir ein Basiskonto einrichten.
Dem Jobcenter würde ich sagen, dass die DKB dir gekündigt hat und du deswegen eine neue Bankverbindung hast, was ja auch den Tatsachen entspricht.
0
-
- Allwissender
- Reaktionen: 79
- Beiträge: 589
- Registriert: 17. Jan 2024, 12:23
Re: Privatinsolvenz vielleicht
Gut, kleine Korrektur: Man kann den Inkassounternehmen zumindest schriftlich mitteilen, dass man sich in der Schuldnerberatung befindet oder eben das Insolvenzverfahren bereits eröffnet wurde unter Aktenzeichen XY. Mehr braucht man aber nicht tun.
0