Die Suche ergab 2805 Treffer

von caffery
12. Nov 2025, 20:06
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Arbeitgeberwechsel (Niederlande) während der verbraucherinsolvenzverfahren
Antworten: 2
Zugriffe: 147

Re: Arbeitgeberwechsel (Niederlande) während der verbraucherinsolvenzverfahren

Ich breche mal das Eis und sage das Offenkundige: Wie wäre es denn wenn mein Arbeitgeber in NL wäre? grundsätzlich dasselbe Wenn die Holländer da aber keinen Bock zu haben (müssen sie meines Wissens auch nicht), wird der Insolvenzverwalter Dich mit höchster Sicherheit auffordern regelmäßig Lohnabrec...
von caffery
12. Nov 2025, 19:55
Forum: Forum Schuldenprobleme
Thema: Außergerichtlicher Vergleich privat starten – sinnvoller Ausweg oder Risiko?
Antworten: 12
Zugriffe: 474

Re: Außergerichtlicher Vergleich privat starten – sinnvoller Ausweg oder Risiko?

Der Vorwurf „Wasch mich, aber mach mich nicht nass“ trifft hier wirklich nicht zu. Das war kein Vorwurf, sondern die im Beraterjargon übliche Beschreibung für Überschuldete die den Wunsch äußern sich wirtschaftlich sanieren zu wollen ohne dabei ihre Bonität zu beschädigen. Ja - das kommt so häufig ...
von caffery
12. Nov 2025, 19:44
Forum: Forum Schuldenprobleme
Thema: Neu hier und Schuldenprobleme
Antworten: 16
Zugriffe: 2889

Re: Neu hier und Schuldenprobleme

Wenn es ein P-Konto ist dürfte es innerhalb des persönlichen Freibetrags überhaupt nicht gesperrt sein. Die Bank möge sofort § 36 Abs. 1 Satz 3 InsO lesen und danach handeln. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle Ombudsmann und Bafin einschalten und zudem Geltendmachung von Schadenersatz in Betracht ...
von caffery
11. Nov 2025, 07:30
Forum: Forum Schuldenprobleme
Thema: Außergerichtlicher Vergleich privat starten – sinnvoller Ausweg oder Risiko?
Antworten: 12
Zugriffe: 474

Re: Außergerichtlicher Vergleich privat starten – sinnvoller Ausweg oder Risiko?

Um mal kurz und knapp auf Dein Anliegen zu antworten ohne weiter Fragen zu stellen: - Ohne "Schufa Schaden" ist es völlig ausgeschlossen etwas zu verhandeln. Völlig egal wer da was macht. Keine Bank wird auch nur irgendwas an der Schuldsumme verhandeln bevor der Vertrag nicht fällig gestel...
von caffery
3. Nov 2025, 12:13
Forum: Allgemein
Thema: Konto gesperrt nach Eröffnungsbeschluss
Antworten: 27
Zugriffe: 864

Re: Konto gesperrt nach Eröffnungsbeschluss

Okay, das kann ich alles verstehen, auch wenn dies hier einige nicht so sehen. Ich kann aber nicht verstehen, warum von der IV dann § 96 Abs. 1 Nr. 3 InsO in der Mitteilung an die Bank erwähnt wurde, wenn hier nun gesagt wird, dass die Bank einfach so den Dispo, der vor Eröffnung bestand, mit einem...
von caffery
2. Nov 2025, 13:14
Forum: Allgemein
Thema: Konto gesperrt nach Eröffnungsbeschluss
Antworten: 27
Zugriffe: 864

Re: Konto gesperrt nach Eröffnungsbeschluss

Der Fehler war hier, dass es kein P-Konto war. Dann wäre eine Verrechnung unzulässig gewesen. Einen Insolvenzantrag ohne P-Konto zu stellen ist einfach immer ein riesen Fehler.

Da warst Du leider schlecht informiert/beraten.
von caffery
29. Okt 2025, 17:52
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Deliktsforderungen
Antworten: 2
Zugriffe: 301

Re: Deliktsforderungen

Was da steht stimmt (leider). Bedeutet am Ende des Tages vereinfacht auf deutsch: Wer dem Deliktmerkmal widerspricht hat später die Chance erfolgreich gegen eine mögliche Vollstreckung aus dem Tabellenauszug zu klagen. Durch eine negative Feststellungsklage (proaktiv) oder eine Vollstreckungsabwehrk...
von caffery
29. Okt 2025, 11:21
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Quellenfreigabe Konto
Antworten: 45
Zugriffe: 9987

Re: Quellenfreigabe Konto

Ich glaube auch mittlerweile es geht hier um ein Verständnisproblem. Der Freigabebeschluss wird seitens der Bank wohl nicht "falsch verstanden". Es geht vermutlich eher um Geld welches unabhängig von der Zahlung durch den Arbeitgeber vom Konto verfügt wurde und ebenso als Teil des monatlic...
von caffery
29. Okt 2025, 09:39
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Unbezahlte Rechnungen
Antworten: 10
Zugriffe: 427

Re: Unbezahlte Rechnungen

Solche Verständnisprobleme kommen bei Insolvenzberatungen sehr häufig vor. Ich habe bei Erstgesprächen ständig das Thema "Was ist eigentlich ein Gläubiger?". Nicht selten schwören mir Leute beim Erstkontakt am Telefon "Ich habe nur 1-2 Gläubiger!". Wenn man näher nachfragt oder s...
von caffery
22. Okt 2025, 16:39
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Regelinsolvenz Einspruch eines Gläubigers
Antworten: 8
Zugriffe: 442

Re: Regelinsolvenz Einspruch eines Gläubigers

Ja, der Attributs Anmeldung vbuh zu widersprechen macht aus meiner Sicht auf jeden Fall Sinn. Es macht hier wahrscheinlich sogar Sinn auch den Forderungen selbst - zumindest teilweise - zu widersprechen. Erstens wegen dem von Dir erwähnten Doppelbescheid und zweitens weil auch Zinsen auf Verbraucher...