Ich würde das nicht im Zweifel machen, sondern definitiv machen.
Damit sparst du dir eventuell späteres ungemachrisiko - denn dem IV ist es egal wieviel abgeführt wird. Die Gläubiger könnten aber sagen: „dit find ick zu wenig“ - und die haben laaaaange zeit dafür das zu sagen.
Also erstmal: seit wann schreiben wir denn „i-wann“ oder „i-welche“? Hab ich irgendwas verpasst in den letzten 2 Wochen? :D Aber genug off topic: Du als Privatperson kannst nicht i-wie (höhö) der Schufa melden, dass du einen Mahnbescheid erlassen hast. Zweitens: Ein strittiger Schufaeintrag wird nic...
Tatsächlich ist das eine Möglichkeit um am Jahresende keine Rückerstattung zu erhalten, die in der Insolvenz gepfändet werden würde.
Beachte nur bitte, dass du - da du dann ja eine Nachzahlung erwarteten wirst - das Geld dann entsprechend auch da hast und dem stromanbieter überweisen kannst.
Warum sollte der Insolvenzverwalter Nachweise verlangen? Der Insolvenzverwalter überwacht nicht die Bewerbungen des Schuldners - er verwaltet, verwertet und verteilt das eingegangene Geld. Und er führt regelmäßig Bericht. (Darin kann er natürlich auch durchaus schreiben, dass der Schuldner zum Beisp...
Nur mal als Gedankengang: Du wendest unpfändbares Geld für ein 2000 Euro Gaming Laptop auf. Dann ist er, in dem Moment, wo der Laptop den Besitzer wechselt, pfändbar. Und ähnlich verhält es sich mit einer Erstattung. Kriegst du Geld vom Stromanbieter (was vorher aus dem Unpfändbaren bezahlt wurde) w...
Tja, 2 Menschen, 3 Meinungen - das kann natürlich so oder so gesehen werden. Regelmäßig ist es jedoch so, dass es als Geldeingang gewertet wird und entsprechend zur Masse gezogen wird. Mit einer Quellenfreigabe ist dir wahrscheinlich jedoch nicht geholfen - das gibt nur das Geld, was Du vom Arbeitg...
Tja, 2 Menschen, 3 Meinungen - das kann natürlich so oder so gesehen werden. Regelmäßig ist es jedoch so, dass es als Geldeingang gewertet wird und entsprechend zur Masse gezogen wird. Mit einer Quellenfreigabe ist dir wahrscheinlich jedoch nicht geholfen - das gibt nur das Geld, was Du vom Arbeitge...