Die Suche ergab 1600 Treffer

von tidus82
2. Apr 2025, 19:47
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Vorauszahlung Einkommenssteuer während Privatinsolvenz
Antworten: 3
Zugriffe: 74

Re: Vorauszahlung Einkommenssteuer während Privatinsolvenz

Shopgirl hat geschrieben: 2. Apr 2025, 15:01 Aus eigener Erfahrung: Die Vorauszahlungen lassen sich auf Wunsch recht einfach senken (auch auf 0 Euro).
Dazu reichte in meinem Fall ein simpler Anruf beim Finanzamt.
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen
von tidus82
2. Apr 2025, 13:02
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Vorauszahlung Einkommenssteuer während Privatinsolvenz
Antworten: 3
Zugriffe: 74

Re: Vorauszahlung Einkommenssteuer während Privatinsolvenz

Ich vermute eher, dass die Vorauszahlung erst mit der Steuererklärung nächstes Jahr zurück gezahlt wird. Dafür ist es ja eine Vorauszahlung. Wichtig: Du musst natürlich auch einen Bescheid vom Finanzamt erhalten, das die Vorauszahlungen dann jetzt 0 Euro betragen. Hast du den bereits? Zu deiner Frag...
von tidus82
21. Mär 2025, 07:38
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Nachträgliche Rückforderung von pfändbare Betrag
Antworten: 6
Zugriffe: 312

Re: Nachträgliche Rückforderung von pfändbare Betrag

Also im Prinzip würde ich sagen, dass der Insolvenzverwalter nun selbst zum Arbeitgeber gehen muss. Der Arbeitgeber hat’s vermasselt und muss das entsprechend nachzahlen. Der wird das aber nicht auf sich sitzen lassen und das bei dir einfordern. Sag dem Insolvenzverwalter, dass er sich bitte an den ...
von tidus82
20. Mär 2025, 21:15
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Nachträgliche Rückforderung von pfändbare Betrag
Antworten: 6
Zugriffe: 312

Re: Nachträgliche Rückforderung von pfändbare Betrag

Hast du irgendwelche Absprachen mit deinem Insolvenzverwalter getroffen? (z.Bsp. dass er die Abtretungserklärung nicht offenlegt und du selbst die pfändbaren Beträge an ihn abführst?)
Hast du deinen Insolvenzverwalter und das Gericht über den neuen Job informiert?
von tidus82
13. Mär 2025, 14:40
Forum: Allgemein
Thema: Personenverwechslung?
Antworten: 2
Zugriffe: 253

Re: Personenverwechslung?

Schreib denen einen Brief, dass du dieser Forderung widersprichst, weil du diese Bestellung nicht getätigt hast. Schreibe dazu, dass du keine weiteren Briefe von der Firma beantworten wirst und dass du eventuellen Mahn- und/oder Vollstreckungsbescheiden in diesem Fall widersprechen wirst. Und dann s...
von tidus82
11. Mär 2025, 12:34
Forum: Allgemein
Thema: Umziehen während Privatinsolvenz?
Antworten: 7
Zugriffe: 528

Re: Umziehen während Privatinsolvenz?

mischa1981 hat geschrieben: 11. Mär 2025, 12:11 Und vergiss nicht, den Umzug auch bei beim Insolvenzverwalter anzuzeigen.
Dem Insolvenzverwalter / Treuhänder und dem Gericht anzuzeigen
von tidus82
6. Mär 2025, 08:37
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Insolvenzbekanntmachung
Antworten: 10
Zugriffe: 881

Re: Insolvenzbekanntmachung

Du solltest die neue Adresse auch dem Gericht mitteilen - deine Obliegenheit ist es diese dem Gericht mitzuteilen, nicht dem Insolvenzverwalter.

Also zack zack, nachholen :)
von tidus82
27. Feb 2025, 10:42
Forum: Forum Schuldenprobleme
Thema: Trotz RSB, Probleme mit Bonitätsauskünften und Kontopfändungen
Antworten: 11
Zugriffe: 1117

Re: Trotz RSB, Probleme mit Bonitätsauskünften und Kontopfändungen

Habe ich nach Art. 82 DSGVO nun Anspruch auf Schadensersatz, weil mir durch die rechtswidrige Speicherung Schaden entstehen. Gesetzlich ist die Auskunfteien verpflichtet, sechs Monaten nach der RSB, die NegativEinträge zu löschen. Wo hast du das Gesetz gelesen, dass die Auskunfteien das nach 6 Mona...
von tidus82
27. Feb 2025, 10:31
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Immer Insolvenzbeschlag auf P-Konto bei Eröffnung?
Antworten: 1
Zugriffe: 221

Re: Immer Insolvenzbeschlag auf P-Konto bei Eröffnung?

Nein, typischerweise wird ein P-Konto nicht separat gesperrt. Dennoch gibt es Banken, die das trotzdem machen - und ich vermute, dass dein IV einfach so weit mitgedacht hat und das informativ rein geschrieben hat. :) also wenn nichts gesperrt ist, dann ist alles gut.
von tidus82
24. Feb 2025, 16:27
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Erhöhung Freibetrag dringend
Antworten: 3
Zugriffe: 345

Re: Erhöhung Freibetrag dringend

Warum deine Insolvenzverwalterin? Dafür ist sie nicht zuständig - da musst du einen Antrag ans Gericht stellen.
Begründe das ausführlich und dann sollte das Geld freigegeben werden.
Voraussichtlich musst du das aber für jede Zahlung vom Dienstherren / priv. Krankenkasse machen.