Liebes Forum, ich benötige Rat.
Zu meiner Situation:
Ich habe mich im Juni an eine Schuldenberatungsstelle gewandt und mich nach dem Termin für eine Privatinsolvenz entschieden.
Ich habe mich in das Thema Privatinsolvenz ausgiebig eingelesen um zu wissen, was auf mich zukommt und wie ich handeln muss.
Nun habe ich zusammen mit der Schuldenberatung den Insoantrag fertig gemacht. In dem Zuge habe ich auch nochmal nachgefragt, wann mein (unser Vermieter, ich stehe zusammen mit meinem Partner im Mietvertrag) Vermieter über die Inso informiert wird, da ich das gerne vorab mit dem Vermieter besprechen möchte.
Mein Schuldenberater sagte mir, dass er noch nie davon gehört hätte, das insbesondere ein privater Vermieter über die Inso seines Vermieters informiert wird und ich das auch erstmal nicht tun sollte.
Ich erklärte meinem Schuldenberater, dass ich dieses Vorgehen überall nachgelesen habe. Er beharrte auf seiner Meinung und zog auch seine Kollegin hinzu. Auch die sagte, dass Vermieter per se nicht informiert werden.
Nun bin ich ziemlich ratlos. Es steht überall, auch hier im Forum, dass der Vermieter in jedem Fall vom InsoVerwalter informiert wird?!
Soll ich meinen Vermieter nun vorab informieren oder nicht?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Falsch informiert von Schuldenberatungsstelle?
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
-
Werbung
- Bot
- Beiträge: 263
- Registriert: 26. Jan 2020
Re: Falsch informiert von Schuldenberatungsstelle?
Hi MariaHB,
gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Falsch informiert von Schuldenberatungsstelle?" geschaut?
gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Falsch informiert von Schuldenberatungsstelle?" geschaut?
0
Re: Falsch informiert von Schuldenberatungsstelle?
Was wäre denn das Problem, wenn du ihn informierst unabhängig von der Insolvenz?
Aber ja, der Insolvenzverwalter muss ja die eventuellen Ansprüche an die Kaution sichern, weswegen er in den meisten fällen angeschrieben wird
Aber ja, der Insolvenzverwalter muss ja die eventuellen Ansprüche an die Kaution sichern, weswegen er in den meisten fällen angeschrieben wird
0
-
caffery
- praktischer Schuldnerberater
- Reaktionen: 476
- Beiträge: 2808
- Registriert: 13. Aug 2018, 20:45
Re: Falsch informiert von Schuldenberatungsstelle?
Ne, es geht nicht um die Kaution sondern um die Enthaftungserklärung.
Diese ist eigentlich obligatorisch. Formal müsste diese immer erfolgen wenn die Insolvenzmasse nicht für Schäden aus dem Mietverhältnis haften will.
Dass in der Praxis da dennoch drauf verzichtet wird ist wohl so... Aber damit rechnen sollte man nicht.
Diese ist eigentlich obligatorisch. Formal müsste diese immer erfolgen wenn die Insolvenzmasse nicht für Schäden aus dem Mietverhältnis haften will.
Dass in der Praxis da dennoch drauf verzichtet wird ist wohl so... Aber damit rechnen sollte man nicht.
0