Konto gesperrt nach Eröffnungsbeschluss

Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
T-Shirt-Lemmi
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 11
Registriert: 1. Nov 2025, 21:19

Re: Konto gesperrt nach Eröffnungsbeschluss

Beitrag von T-Shirt-Lemmi »

Nein, es war keine ordentlich Kündigung.

Ich bin schon seit über einem Jahr bei einer Schuldnerberatungsstelle, keine Sorge. Aber auch hier hielt man es bisher nicht notwendig, dass ich mein Konto in ein P-Konto umwandle, warum auch immer.

Trifft dann das, was die Insolvenzverwalterin geschrieben hat zu, laut § 96 Abs. 1 Nr. 3 InsO, oder nicht?
Kann dies jemand beantworten?
0
robo
Guru
Reaktionen: 141
Beiträge: 1039
Registriert: 11. Mär 2023, 10:08

Re: Konto gesperrt nach Eröffnungsbeschluss

Beitrag von robo »

Ja, das ist m.W. korrekt, was Deine IV der Bank geschrieben hat, 'aufrechnen' dürfte sie eigentlich nicht, da Dein Gehalt N A C H Eröffnung des Inso-Verfahrens eingegangen ist und, da kein P-Konto, komplett dem IV zusteht.

Deine Bank kümmert das offensichtlich nicht.
Recht + Gesetz ?
Egal.
Verklag uns doch!

Vor der Klage (müsste vermutlich die IV) gibt es aber noch die Schlichtungsstelle, bzw. einen Ombudsmann/-frau.
Wenn Du morgen bei der Bank anrufst und (vermutlich) nichts erreichtst, dann frag gleich danach, welche Schlichtungsstelle / welcher Ombudsmann zuständig ist. Das müssten sie Dir eigentlich sagen (wenn der Mitarbeiter am Telefon halbwegs korrekt ist), frag jedenfalls auch nach seinem / ihrem Namen (falls er/sie Dich nicht korrekt informiert).

Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass dieses Problem so oft hier genannt wird.
Das sind doch die 'basics' beim Inso-Antrag !
"P-Konto ? Nein ? Dann bitte V O R dem Inso-Antrag noch umwandeln, sonst gibt es nach Eröffnung keine Kohle ... "
Hier bedient sich die Bank, anderswo der IV.

Viel Glück !

Nachsatz (wurde schon geschrieben): Da Du jetzt kein Konto mehr hast (weil ja fristlos gekündigt), M U S S Dir Deine Bank (oder irgendeine andere) ein sogenanntes "Basiskonto" einrichten (wenn Du das bei denen noch möchtest) - aber ob Dir das jetzt in dieser Sache noch nützt ? *nix-weiss*
0
T-Shirt-Lemmi
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 11
Registriert: 1. Nov 2025, 21:19

Re: Konto gesperrt nach Eröffnungsbeschluss

Beitrag von T-Shirt-Lemmi »

Hallo robo,

vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ob sich meine Bank nicht darum kümmert kann ich aktuell nicht beurteilen.
Wenn man bedenkt, dass Donnerstag Nachmittag die Mitteilung per Fax an die Bank gegangen ist, weiß ich nicht in wie weit man hier Wunder erwarten darf.
Wien Ankündigung geht an dieser Stelle ja sicherlich immer schneller wie eine Auszahlung, leider.
Ich wollte hier an dieser Stelle auch nur mal eure Einschätzung haben, in wie weit hier überhaupt eine Chance besteht, diese hast du mir jetzt gegeben, hoffe mal, dass dies so eintritt und ich Emde der kommende Woche wenigstens meine Miete zahlen kann und etwas zu Essen kaufen kann.
Vielen Dank!
0
imker
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 112
Beiträge: 1450
Registriert: 4. Okt 2018, 10:48

Re: Konto gesperrt nach Eröffnungsbeschluss

Beitrag von imker »

Wie ist es mit folgender Idee und deren Umsetzung:

Helfen kann vielleicht ein Antrag bei der Sozialbehörde, weil für diesen Monat nichts da ist - evt als Darlehen beantragen oder - besser - gegen Abtragung eines Anspruches auf Auszahlung gegen die Bank.

Dir wird die Bank nichts zahlen - warten führt nur zu einem leeren Kühlschtrank.

In welchem Bundesland oder welcher Stadt lebst Du??
0
TomH
Wissender
Reaktionen: 3
Beiträge: 109
Registriert: 9. Sep 2025, 18:24

Re: Konto gesperrt nach Eröffnungsbeschluss

Beitrag von TomH »

Zu was genau soll so etwas reichen? Auch "Sozialbehörden" (Sozialgericht) benötigen ihre Zeit.

Wenn dahingehend systematisch etwas zu ermangeln scheint, scheinen die bislang zwar gesetzlich aufgesetzten Möglichkeiten nicht ausreichend, um wenigstens besten Willens eine Privatinsolvenz anzustrengen.
0
Schuldine
Wissender
Reaktionen: 20
Beiträge: 164
Registriert: 5. Apr 2023, 16:40

Re: Konto gesperrt nach Eröffnungsbeschluss

Beitrag von Schuldine »

TomH hat geschrieben: 2. Nov 2025, 18:35 Zu was genau soll so etwas reichen? Auch "Sozialbehörden" (Sozialgericht) benötigen ihre Zeit.
Es gibt die Möglichkeit beim Sozialamt (nicht Sozialgericht) in einer akuten Notlage sofort Hilfe zu erhalten.
Und wenn es nur als kurzfristiges Darlehen ist!
0
T-Shirt-Lemmi
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 11
Registriert: 1. Nov 2025, 21:19

Re: Konto gesperrt nach Eröffnungsbeschluss

Beitrag von T-Shirt-Lemmi »

Warum sollte mir die Bank nichts zahlen, wenn auf dem Konto ein Guthaben vorhanden ist. Selbst wenn der Dispo beglichen ist, ist dort noch Guthaben drauf.
Was ist die Grundlage, der Bank dies nicht auf Aufforderung des Insolvenzverwalters auszuzahlen?
Das macht mich extrem stutzig und führt zu einer extremem Unsicherheit.
Ich bin mir an dieser Stelle auch nicht sicher, ob hier ein P-Konto vor diesem Ärger geschützt hätte. Kündigen hätte die Bank dies ja auch.
0
imker
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 112
Beiträge: 1450
Registriert: 4. Okt 2018, 10:48

Re: Konto gesperrt nach Eröffnungsbeschluss

Beitrag von imker »

weil ... solange es kein P-Konto gibt, ist das Guthaben auf dem Konto "jedem Zugriff" ausgesetzt. Die Bank könnte sich den Dispo abbuchen/umbuchen. Das hst Du ja nach den vielen Hinweisen, die wegen der erkennbaren Unwissenheit bei Dir erfolgten, ein wenig verstanden.
Und wenn da dann noch was ist (Geld drauf ist), dann wird das wegen der inzwischen ohne P-Konto erfolgten Insolvenzeröffnung an den Insolvenzverwalter gehen.
Dass Du nicht sicher bist, haben alle verstanden, dass Du es durch NACHLESEN und VERSTEHEN der Beiträge bisher nicht verstehst, ist ein Jammer.
0
Schuldine
Wissender
Reaktionen: 20
Beiträge: 164
Registriert: 5. Apr 2023, 16:40

Re: Konto gesperrt nach Eröffnungsbeschluss

Beitrag von Schuldine »

imker hat geschrieben: 2. Nov 2025, 19:14 Dass Du nicht sicher bist, haben alle verstanden, dass Du es durch NACHLESEN und VERSTEHEN der Beiträge bisher nicht verstehst, ist ein Jammer.
Ich finde es ehrlich gesagt wesentlich mehr einen Jammer, dass durch die vorangegangene Schuldnerberatung wohl ein Inso-Antrag angestoßen wurde - und die Aufklärung/Beratung im Vorfeld offensichtlich "nicht zum Service" gehörte.

Hätte T-Shirt-Lemmi dieses Forum früher gefunden, wäre die jetzige Situation erst gar nicht eingetreten.
Und in dieser Situation kann ich durchaus verstehen, wenn der Kopf dicht macht.
0
tidus82
Admin
Reaktionen: 295
Beiträge: 1649
Registriert: 13. Aug 2018, 18:29

Re: Konto gesperrt nach Eröffnungsbeschluss

Beitrag von tidus82 »

Wenn ich das so richtig lese, dann würde selbst nach Ausgleich des Dispos zumindest noch Geld übrig bleiben? Falls ja, dann muss die Bank das natürlich auszahlen. Allerdings wird wahrscheinlich kaum ein Weg daran vorbei führen, dass der dispo abgezogen wird.

Würde das Geld denn reichen? @TE
0
Antworten