Die Suche ergab 583 Treffer

von Graf Wadula
24. Jun 2025, 07:38
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Nur noch 5 Monate Insolvenz aber immer noch nicht in der Wohlverhaltebsphase
Antworten: 9
Zugriffe: 380

Re: Nur noch 5 Monate Insolvenz aber immer noch nicht in der Wohlverhaltebsphase

Das sagt überhaupt nichts aus. Man muss die beiden Verfahren (Insolvenzverfahren und WVP) formal trennen; Das insolvenzverfahren wird beendet, wenn alle Vermögensgegenstände verwertet sind. Da kann es z.B. wegen Prozessen, Geltendmachung von Forderungen, Grundstücksverkäufen etc. durchaus mal Jahre ...
von Graf Wadula
23. Jun 2025, 07:12
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Zahlungen an Insolvenzverwalter vorschüssig?
Antworten: 1
Zugriffe: 203

Re: Zahlungen an Insolvenzverwalter vorschüssig?

Da würde ich (auch) eher von einem Gedankenfehler des Insolvenzverwalterbüros ausgehen.
von Graf Wadula
20. Jun 2025, 08:26
Forum: Allgemein
Thema: Insolvenztabelle / Gläubigerverzeichnis
Antworten: 3
Zugriffe: 187

Re: Insolvenztabelle / Gläubigerverzeichnis

Für Sie ist wichtig, dass Sie alle Gläubigerforderungen im Antrag angegegeben bzw. ggfs. auch nachgemeldet haben. dann sind sie safe. Die Eröffnung des InsoVerfahrens wird öffentlich bekannt gemacht. Außerdem bekommen alle von Ihnen angegebenen Gläubiger einen Eröffnungsbeschluss zugesandt. wer kein...
von Graf Wadula
19. Jun 2025, 07:55
Forum: Allgemein
Thema: Restschuldbefreiung
Antworten: 11
Zugriffe: 443

Re: Restschuldbefreiung

Da schließe ich mich ganz Caffery an. Und zur Sache: Bei Ihnen ist am 12.05.2025 der Zeitraum der Abtretungserklärung abgelaufen. Alles, was Sie danach erwerben, gehört nicht mehr zum Insolvenzverfahren. Ihr Erbfall ist am 27.05. - also zeitlich danach - entstanden. Sie sind somit erst ab diesem Zei...
von Graf Wadula
18. Jun 2025, 07:26
Forum: Allgemein
Thema: Restschuldbefreiung
Antworten: 11
Zugriffe: 443

Re: Restschuldbefreiung

Es handelt sich um ein sogenanntes "asymetrisches" Verfahren. Ihnen wurde die RSB erteilt und die Forderungen können nicht mehr gegen Sie geltend gemacht werden. Alle Gegenstände, die Sie nach dem 12.05.2025 erwerben, gehören Ihnen und können nicht mehr vom Insolvenzverwalter verwerte werd...
von Graf Wadula
21. Mai 2025, 14:18
Forum: Forum Schuldenprobleme
Thema: Privatinsolvenz geplant - bitte um Hilfestellung
Antworten: 121
Zugriffe: 48047

Re: Privatinsolvenz geplant - bitte um Hilfestellung

Im Grundsatz garnix, denn jede Bank sollte wissen, was das bedeutet: Mit Aufhebung des Insolvenzverfahrens ist die Insolvenzbeschlagnahme gesetzlich entfallen. Somit unterliegt das Konto auch nicht mehr der Beschlagnahme. Da braucht man eigentlich nix formales schreiben, denn es ist gesetzlich so. E...
von Graf Wadula
9. Mai 2025, 09:40
Forum: Allgemein
Thema: P-Konto und Freibetrag erhöhen
Antworten: 7
Zugriffe: 668

Re: P-Konto und Freibetrag erhöhen

Wie erfahren diese von meinen Konten? Ich denke frühestens wenn ich eine Eidesstattliche Versicherung unterschreibe oder nicht? Dann würde es ja auch ausreichen erst dann den Freibetrag erhöhen zu lassen. Was ich damit meine wann kann ich denn frühestens damit rechnen? Dann würde ich ggf. noch abwa...
von Graf Wadula
8. Mai 2025, 06:18
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Rückforderung von zu viel gepfändetem Gehalt
Antworten: 13
Zugriffe: 1213

Re: Rückforderung von zu viel gepfändetem Gehalt

Bei Ihnen wurde ja rechtlich nicht gepfändet, sondern Sie haben Ihren pfändbaren Lohn für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Eröffnung abgetreten. Der Treuhänder wird in der Regel dieses dem Arbeitgeber mitteilen, so dass der Arbeitgeber auch weiß, dass Sie das "nur" befristet für 3 Jahre gema...
von Graf Wadula
5. Mai 2025, 12:53
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Rückforderung von zu viel gepfändetem Gehalt
Antworten: 13
Zugriffe: 1213

Re: Rückforderung von zu viel gepfändetem Gehalt

Weil es im Gesetz so steht: § 300a Abs. 2 InsO: Bis zur rechtskräftigen Erteilung der Restschuldbefreiung hat der Verwalter den Neuerwerb, der dem Schuldner zusteht, treuhänderisch zu vereinnahmen und zu verwalten.
von Graf Wadula
2. Mai 2025, 10:33
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Rechtmäßigkeit der Dauer bis Quellenfreigabe berücksichtigt wird
Antworten: 17
Zugriffe: 1487

Re: Rechtmäßigkeit der Dauer bis Quellenfreigabe berücksichtigt wird

Nur eine kleine rechtliche Besserwisser-Förmelei: der Insolvenzverwalter macht das grundsätzlich nicht, denn den gibt es ja garnicht mehr mit Aufhebung des Insoverfahrens ;) . Einige (dann) Treuhänder machen das aus praktischen erwägungen. Aber im Grunde reicht es bei jeder Bank aus, den Aufhebungs...