Die Suche ergab 601 Treffer
- 13. Sep 2025, 16:38
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Wer darf einen Versagungsantrag stelle; hätte der Insolvenzverwalter etwas davon?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 247
Re: Wer darf einen Versagungsantrag stelle; hätte der Insolvenzverwalter etwas davon?
Das der IV/Treuhänder einen Versagungsantrag stellt ist mir neu. Ich kann es dir jetzt nicht mehr wörtlich wiedergeben, jedoch habe ich bei Insolvenzbekanntmachungen.de gelesen, dass einer Firma die RSB versagt wurde auf Antrag des Treuhänders. Eine Firma kann keine Restschuldbefreiung erhalten. nu...
- 11. Sep 2025, 23:00
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Wer darf einen Versagungsantrag stelle; hätte der Insolvenzverwalter etwas davon?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 247
Re: Wer darf einen Versagungsantrag stelle; hätte der Insolvenzverwalter etwas davon?
1. Nach Ablauf der 3 Jahre werden die Gläubiger zu Ihrem Antrag auf Erteilung der RSB angehört (§ 300 InsO); das erfolgt meist durch eine öffentliche Bekanntmachung (sie können das sehen bei www.insolvenzbekanntmachungen.de). Die Anhörung gibt eine Frist vor, in der ein solcher Antrag gestellt werde...
- 28. Aug 2025, 13:03
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Kurzarbeit und Insolvenz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 205
Re: Kurzarbeit und Insolvenz
Beide werden zusammengerechnet und dann der pfändungsfreie Betrag ausgezahlt.
- 15. Aug 2025, 10:55
- Forum: Allgemein
- Thema: Insolvenzeröffnung - Fragen - Unsicherheit
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1136
Re: Insolvenzeröffnung - Fragen - Unsicherheit
Meine Inso wurde am 04.08. eröffnet, IV hat sich bereits am 06.08. mit einem Fragebogen gemeldet, den ich habe ich direkt zurückgesendet. Bisher nichts weiter von ihm gehört, ok soweit. Aber ich werde aus einer Sache nicht schlau: Ich habe ein P-Konto, wird jetzt in der Insolvenzphase alles über de...
- 14. Aug 2025, 07:13
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Mehrere Zahlungen verspätet in einem Monat- Wird dann gepfändet?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 250
Re: Mehrere Zahlungen verspätet in einem Monat- Wird dann gepfändet?
Solche Zahlungen werden immer in dem Monat berücksichtigt, für die sie gezahlt werden.
- 13. Aug 2025, 15:01
- Forum: Allgemein
- Thema: Stellungnahme Gericht RSB Stundung?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 523
Re: Stellungnahme Gericht RSB Stundung?!
Wie Caffery schreibt. Vielleicht noch ergänzend: bis zur RSB sind die Kosten des Verfahrens gestundet und man muss nicht einmal Raten zahlen. Ab RSB wird dann aber nach den Regeln der PKH gespielt. Sprich, es können Ratenzahlungen angeordnet werden etc. Und da geht es dann deutlich "härter"...
- 13. Aug 2025, 14:54
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Frage zur Steuererstattung nach Erlangen der RSB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 568
Re: Frage zur Steuererstattung nach Erlangen der RSB
Der Graf ist hier seit Jahren sowas wie eine kleine Dauerfortbildung für mich:) Aber um das mal einzuordnen: Ich kann mich nach mittlerweile 17 Jahren in dem Beruf an genau ein Verbraucherinsolvenzverfahren erinnern kann, in dem es unbeglichene Masseverbindlichkeiten gegeben hat;) Jo. tatsächlich v...
- 13. Aug 2025, 07:41
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Frage zur Steuererstattung nach Erlangen der RSB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 568
Re: Frage zur Steuererstattung nach Erlangen der RSB
Das kann eigentlich nur Masseverbindlichkeiten betreffen, die der Insolvenzverwalter/ Schuldner im Zeitraum der Insolvenz nicht begleichen konnte (BFH, Urteil vom 28.11.2017 – VII R 1/16)
- 11. Aug 2025, 09:33
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Kredite, Verträge etc. .
- Antworten: 3
- Zugriffe: 295
Re: Kredite, Verträge etc. .
Grundsätzlich bleiben Verträge auch nach der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bestehen. Der Insolvenzverwalter kann diese jedoch unter Umständen kündigen, wenn dies im Interesse der Insolvenzmasse ist. Sie sind also nicht automatisch beendet.
- 11. Aug 2025, 08:19
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Kredite, Verträge etc. .
- Antworten: 3
- Zugriffe: 295
Re: Kredite, Verträge etc. .
Alle Schulden, die vor Insolvenzeröffnung entstanden sind, sind Insoforderungen und müssen nach RSB nicht mehr bezahlt werden. Wenn Sie im laufenden Insolvenzverfahren einen Handyvertrag haben, sind das wiederum Neuforderungen. Bei Krediten gilt das gleiche. Kündigen können sie zur normalen Kündigun...