Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion von Problemen im Verbraucherinsolvenzverfahren (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Allgemeine Fragen und Probleme rund um das Thema Schulden können im Forum 'Schuldenprobleme' diskutiert werden. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
meine Insolvenz läuft seit Mitte März '25 und ich kann glücklicherweise sagen, dass bisher alles reibungslos ablief. Meine schlaflosen Nächte sind Geschichte wobei ab und an schon nochmal der Gedanke aufkommt, dass ja doch noch irgendwas schief laufen könnte... Daher wollte ich euch kurz um eure Hilfe bitten...
Ich meine damals gelesen zu haben, dass die Sigma (vertreten durch Barex Inkasso) oftmals willkürlich Forderungen als VBUH anmeldet. Die haben bei mir pünktlich zur Tabelle angemeldet, aber ohne VBUH Vermerk. Kann da trotzdem noch was kommen, auch wenn der Prüfungstag längst durch ist und bereits alle Gläubiger zu Tabelle angemeldet haben? Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Sobald du dich in der Privatinsolvenz befindest und es meldet sich ein Gläubiger, immer auf den Insolvenzverwalter am besten mit Aktenzeichen verweisen. Du bist dafür nicht (mehr) zuständig. Da muss sich der Insolvenzverwalter mit "rumschlagen".
Ich würde mir da an deiner Stelle schlicht gar keine Gedanken drum machen.
Jeder Gläubiger muss Beweise vorlegen, dass du VBUH begangen hast. Einfach sagen "Der Herr Vanilly hat aber VBUH begangen!" reicht nicht.
vanilly hat geschrieben: ↑9. Aug 2025, 20:00
Guten Abend,
meine Insolvenz läuft seit Mitte März '25 und ich kann glücklicherweise sagen, dass bisher alles reibungslos ablief. Meine schlaflosen Nächte sind Geschichte wobei ab und an schon nochmal der Gedanke aufkommt, dass ja doch noch irgendwas schief laufen könnte... Daher wollte ich euch kurz um eure Hilfe bitten...
Ich meine damals gelesen zu haben, dass die Sigma (vertreten durch Barex Inkasso) oftmals willkürlich Forderungen als VBUH anmeldet. Die haben bei mir pünktlich zur Tabelle angemeldet, aber ohne VBUH Vermerk. Kann da trotzdem noch was kommen, auch wenn der Prüfungstag längst durch ist und bereits alle Gläubiger zu Tabelle angemeldet haben? Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Viele Grüße
rechtlich kann der Rechtsgrund der vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung bis zum Schlusstermin nachgemeldet werden. Bei diese Art Gläubiger wäre das aber ungewöhnlich. Wenn die Gläubigerin nachmeldet, erhalten Sie auch entsprechende Schreiben des Insolvenzgerichts (Belehrung über die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs etc.)