Privatinsolvenz vielleicht
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Re: Privatinsolvenz vielleicht
Du könntest die Zulassung und Auto-Versicherung auf dich so lassen, nur das Auto an den Freund verkaufen und das Auto auch weiterhin nutzen.
0
Re: Privatinsolvenz vielleicht
Nicht schlimm, das kann schon mal passieren bei mittlerweile 5 Seiten.
Aber wir haben ja zum Glück eine Schuldine die da genau aufpasst

0
-
- Mitglied
- Reaktionen: 0
- Beiträge: 24
- Registriert: 1. Mär 2025, 13:19
Re: Privatinsolvenz vielleicht
So ich geb mal ein Update:
Ich war heute bei der Schuldnerberatung, die jetzt die aussergerichtliche Einigung von sich aus versucht. Da habe ich erstmal einen Dämpfer bekommen und hab mich aus Dusseligkeit und falscher Auskunft, der freien Beraterin ein big Problem bekommen, denn ich musste mir ein neues Smartphone zulegen, weil mein altes ins Nirwana gegangen ist. Das war ganz auch ganz kostengünstig hat nur 150 € gekostet und ich hab es auf 6 raten laufen. Er meinte nur zu mir das ich das versuchen soll bis Dezember irgendwie abzuzahlen, denn bei Eröffnung der Insolvenz gehört es mit zur Insolvenzmasse, sprich ist weg. Naja dann schaue ich mal das ich das irgendwie gebacken bekomme, denn ich bekomme im Moment nicht meinen Vollen Bürgergeldsatz, weil ich im letzten Jahr, durch meinen damaligen 400 € Job, überbezahlt worden bin und mir im Moment die nächsten 10 Monate 10 % vom Regelsatz abgezogen werden. Ach diese Geschichte mit dem Jobcenter, nehmen sie mit in die Insovenz, das Jobcenter weiss noch gar nichts von ihrem "Glück". Ich soll die auch nicht benachrichtigen, das machen die dann. Im Dezember wird voraussichtlich die Insolvenz gerichtlich beantragt.
Dann sollte ich mal langsam und sicher Ruhe haben und mein Telefon die nächste Zeit schweigen und mein Mailkonto auch nicht mehr mit Mahnungen und Drohungen beruhigt sein.
Mein Auto darf ich behalten, mit dem Unfallschaden (2 Rehe in der Beifahrertür gelandet) hat das gerade mal noch laut "Wir kaufen dein Auto.de" einen Wert von 20 €, in der Schwake Liste ist dieses Auto gar nicht aufgeführt, weil es ja ein ausländisches hergestelltes Auto ist (ich habs ja mitgebracht und hab vor 10 Jahren ein Vollgutachten machen lassen müssen). Mein Hundi ist auch aussen vor, weil nicht zuchtfähig, sondern nur Privattierchen ist. Mir sind ganz viele Steine vom Herzen gefallen.
Halt nur das Handy aber das werde ich irgendwie schon hinbekommen und wenn ich jeden Tag eine Schnitte Brot weniger esse.
Ich war heute bei der Schuldnerberatung, die jetzt die aussergerichtliche Einigung von sich aus versucht. Da habe ich erstmal einen Dämpfer bekommen und hab mich aus Dusseligkeit und falscher Auskunft, der freien Beraterin ein big Problem bekommen, denn ich musste mir ein neues Smartphone zulegen, weil mein altes ins Nirwana gegangen ist. Das war ganz auch ganz kostengünstig hat nur 150 € gekostet und ich hab es auf 6 raten laufen. Er meinte nur zu mir das ich das versuchen soll bis Dezember irgendwie abzuzahlen, denn bei Eröffnung der Insolvenz gehört es mit zur Insolvenzmasse, sprich ist weg. Naja dann schaue ich mal das ich das irgendwie gebacken bekomme, denn ich bekomme im Moment nicht meinen Vollen Bürgergeldsatz, weil ich im letzten Jahr, durch meinen damaligen 400 € Job, überbezahlt worden bin und mir im Moment die nächsten 10 Monate 10 % vom Regelsatz abgezogen werden. Ach diese Geschichte mit dem Jobcenter, nehmen sie mit in die Insovenz, das Jobcenter weiss noch gar nichts von ihrem "Glück". Ich soll die auch nicht benachrichtigen, das machen die dann. Im Dezember wird voraussichtlich die Insolvenz gerichtlich beantragt.
Dann sollte ich mal langsam und sicher Ruhe haben und mein Telefon die nächste Zeit schweigen und mein Mailkonto auch nicht mehr mit Mahnungen und Drohungen beruhigt sein.
Mein Auto darf ich behalten, mit dem Unfallschaden (2 Rehe in der Beifahrertür gelandet) hat das gerade mal noch laut "Wir kaufen dein Auto.de" einen Wert von 20 €, in der Schwake Liste ist dieses Auto gar nicht aufgeführt, weil es ja ein ausländisches hergestelltes Auto ist (ich habs ja mitgebracht und hab vor 10 Jahren ein Vollgutachten machen lassen müssen). Mein Hundi ist auch aussen vor, weil nicht zuchtfähig, sondern nur Privattierchen ist. Mir sind ganz viele Steine vom Herzen gefallen.
Halt nur das Handy aber das werde ich irgendwie schon hinbekommen und wenn ich jeden Tag eine Schnitte Brot weniger esse.
0
-
- Mitglied
- Reaktionen: 0
- Beiträge: 24
- Registriert: 1. Mär 2025, 13:19
Re: Privatinsolvenz vielleicht
Heute morgen bekam ich von der Schufa Bescheid, das sich was gravierendes im meinem Konto getan hätte. Reingeguckt und ja ein Kreditkartengeber hat Zahlungsstörungen gemeldet, ich hab ausser Mailandrohungen bis dahin nix erhalten weder Inkassoschreiben, noch einen Mahnbescheid. Mein Schufascore ist mal gleich von 98 & auf 22% runtergerauscht.
0
-
- Allwissender
- Reaktionen: 75
- Beiträge: 559
- Registriert: 17. Jan 2024, 12:23
Re: Privatinsolvenz vielleicht
Freu dich, spätestens wenn das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, wird dein Score auf unter 10% rutschen. Kreditverträge sind somit völlig außer Frage. Ist ja auch Sinn der Insolvenz, du sollst dann mit dem dir zur Verfügung stehenden unpfändbaren Anteil leben können für 3 Jahre. Und am besten so, dass du auch nach der Insolvenz, wenn du Restschuldbefreiung erlangst, möglichst ohne Kredit auskommst.
0
-
- Mitglied
- Reaktionen: 0
- Beiträge: 24
- Registriert: 1. Mär 2025, 13:19
Re: Privatinsolvenz vielleicht
Ja ich weiss, es wird bitter, weil ich in den nächsten 9 Monaten meine Rente bekomme und da werde ich in die Grundsicherung rauschen und werde auch nicht mehr haben als jetzt. Die nächste Sache ist, dass die Wohnungskündigung auch gekommen ist und ja ich werde da Einspruch einlegen lassen müssen, aber raus muss ich hier über kurz oder lang. Und dann hier mit den Mietpreisen ab 600 € kalt aufwärts (45 qm² Wohnung). Ja da kommt Freude auf. Es wird verdammt hart werden.
Aber vielleicht finden wir einen Richter der im Prozess, der garantiert kommen wird, das ganze ziemlich lang ziehen kann mit der Kündigungsfrist oder so mit besonderer Härte oder so.
Aber vielleicht finden wir einen Richter der im Prozess, der garantiert kommen wird, das ganze ziemlich lang ziehen kann mit der Kündigungsfrist oder so mit besonderer Härte oder so.
0
-
- Allwissender
- Reaktionen: 75
- Beiträge: 559
- Registriert: 17. Jan 2024, 12:23
Re: Privatinsolvenz vielleicht
Bist du rechtsschutzversichert? Sollte man auf jeden Fall haben. Aber wenn du bald Rentner(in) bist, dann wirst du meiner Ansicht ohnehin unter die Pfändungsfreigrenze fallen. Die aktuelle Pfändungstabelle kannst du ja jederzeit einsehen und zur Zeit liegt sie bei 1.559,99 Euro. Heißt, kriegst du netto so viel Rente oder weniger, wird dir eh nichts mehr gepfändet.
Quelle: https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikat ... onFile&v=9
Aber ja, lerne mit dem Geld umzugehen und nicht auf Pump zu leben, das geht auf Dauer immer schief. Vielleicht ist Veränderung ja auch was Positives und du findest vielleicht auch eine günstigere Wohnung? "Einfach so" vor die Haustür setzen kann dich niemand. Wie lange wohnst du schon dort? Es gibt diverse Limits, wenn man schon einige Jahre in der gleichen Wohnung wohnt. Wenn du mindestens 8 Jahre in der Wohnung lebst, kann man dich nach frühestens 9 Monaten "rausschmeißen".
Quelle: https://www.mieterhilfeverein.de/ratgeb ... ch-jahren/
Auf keinen Fall Panik schieben, das bringt sowieso nichts. Und klar kann man es mit der Härtefallregelung versuchen, wenn man keine Wohnung findet. Kritisch wird es erst wenn eine Räumungsklage vorliegt, dann kriegst du Post und musst zu Datum XY ausziehen. Bis dahin vergeht jedoch viel Zeit, so schnell geht das nicht.
Und im Notfall kann man immer noch Mitglied im örtlichen Mieterbund werden, da kriegst du auch anwaltliche Unterstützung. Kostenpunkt dürfte sich je nach Region so bei 80-120 Euro rum einpendeln, hier im Großraum Stuttgart zahle ich um die 90 Euro / Jahr.
Quelle: https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikat ... onFile&v=9
Aber ja, lerne mit dem Geld umzugehen und nicht auf Pump zu leben, das geht auf Dauer immer schief. Vielleicht ist Veränderung ja auch was Positives und du findest vielleicht auch eine günstigere Wohnung? "Einfach so" vor die Haustür setzen kann dich niemand. Wie lange wohnst du schon dort? Es gibt diverse Limits, wenn man schon einige Jahre in der gleichen Wohnung wohnt. Wenn du mindestens 8 Jahre in der Wohnung lebst, kann man dich nach frühestens 9 Monaten "rausschmeißen".
Quelle: https://www.mieterhilfeverein.de/ratgeb ... ch-jahren/
Auf keinen Fall Panik schieben, das bringt sowieso nichts. Und klar kann man es mit der Härtefallregelung versuchen, wenn man keine Wohnung findet. Kritisch wird es erst wenn eine Räumungsklage vorliegt, dann kriegst du Post und musst zu Datum XY ausziehen. Bis dahin vergeht jedoch viel Zeit, so schnell geht das nicht.
Und im Notfall kann man immer noch Mitglied im örtlichen Mieterbund werden, da kriegst du auch anwaltliche Unterstützung. Kostenpunkt dürfte sich je nach Region so bei 80-120 Euro rum einpendeln, hier im Großraum Stuttgart zahle ich um die 90 Euro / Jahr.
0
-
- Mitglied
- Reaktionen: 0
- Beiträge: 24
- Registriert: 1. Mär 2025, 13:19
Re: Privatinsolvenz vielleicht
Nein ich bin nicht rechtschutzversichert, das darf ich auch gar nicht, weil ich Bürgergeldempfänger bin. Noch nicht mal der Mieterschutzbund nimmt dich auf.
Ich wohne in meiner Wohnung seit 11 Jahren drin und ja die Kündigungszeit sind 9 Monate in meinem Fall wäre das der 01.05.2026. Aber schau`n wir mal. Gründe wurden angeführt: Verspätete bis gar keine gezahlte Miete (stimmt nicht hab zum Glück alle Kontoauszüge noch vorhanden) keine Nebenkosten bezahlt (das gleiche in Grün), dann wollte er das Haus verkaufen um seine Urenkel ein vorzeitiges Erbe auszahlen zu können und weil es nicht mehr wirtschaftlich wäre.
Problem ist, das Haus wo ich drin wohne und 2 Zimmer gemietet hatte, war schon vor 11 Jahren unter aller Sau, denn ich habe hier noch nicht mal eine Festheizung hier drin. Gemacht hat er bis dato nichts und ich hab nur meinen Katalytofen und zur Not noch meinen Heizlüfter, den ich im Winter vor die Wasserrohre stelle, das die mir nicht einfrieren (im Winter habe ich im Flur wo die Wasserrohre liegen im Höchstfall -5 ° C).
Raus muss ich hier auf jeden Fall, es geht mir unwahrscheinlich an die Substanz. Man wird halt älter.
Ach jetzt hat mich die DKB angeschrieben, das ich in der Schufa gemeldet worden bin, wegen Zahlungsstörungen und sie setzten mir mein Dispokredit (ist ausgeschöpft) ab November um 30 € runter und das jeden Monat. Die wissen noch nichts von ihrem Glück dass sie mit in die Insolvenzmasse gehen. Ach und die Hanseatic Bank wo ich eine Kreditkarte habe, schrieb mir das die die Karte gesperrt hätten, wegen Zahlungsstörungen der Schufa (ich wusste gar nicht, das die Karte noch frei war, ich habe keine Kreditkarte mehr benutzt als ich meine Zahlungen eingestellt hatte).
Benachrichtigt die Schufa alle Klienten die in meinem Konto stehen? Oder woher haben die das?
Ich wohne in meiner Wohnung seit 11 Jahren drin und ja die Kündigungszeit sind 9 Monate in meinem Fall wäre das der 01.05.2026. Aber schau`n wir mal. Gründe wurden angeführt: Verspätete bis gar keine gezahlte Miete (stimmt nicht hab zum Glück alle Kontoauszüge noch vorhanden) keine Nebenkosten bezahlt (das gleiche in Grün), dann wollte er das Haus verkaufen um seine Urenkel ein vorzeitiges Erbe auszahlen zu können und weil es nicht mehr wirtschaftlich wäre.
Problem ist, das Haus wo ich drin wohne und 2 Zimmer gemietet hatte, war schon vor 11 Jahren unter aller Sau, denn ich habe hier noch nicht mal eine Festheizung hier drin. Gemacht hat er bis dato nichts und ich hab nur meinen Katalytofen und zur Not noch meinen Heizlüfter, den ich im Winter vor die Wasserrohre stelle, das die mir nicht einfrieren (im Winter habe ich im Flur wo die Wasserrohre liegen im Höchstfall -5 ° C).
Raus muss ich hier auf jeden Fall, es geht mir unwahrscheinlich an die Substanz. Man wird halt älter.
Ach jetzt hat mich die DKB angeschrieben, das ich in der Schufa gemeldet worden bin, wegen Zahlungsstörungen und sie setzten mir mein Dispokredit (ist ausgeschöpft) ab November um 30 € runter und das jeden Monat. Die wissen noch nichts von ihrem Glück dass sie mit in die Insolvenzmasse gehen. Ach und die Hanseatic Bank wo ich eine Kreditkarte habe, schrieb mir das die die Karte gesperrt hätten, wegen Zahlungsstörungen der Schufa (ich wusste gar nicht, das die Karte noch frei war, ich habe keine Kreditkarte mehr benutzt als ich meine Zahlungen eingestellt hatte).
Benachrichtigt die Schufa alle Klienten die in meinem Konto stehen? Oder woher haben die das?
0