Erfahrungsbericht Privatinsolvenz

Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
closer
Mitglied
Reaktionen: 5
Beiträge: 17
Registriert: 26. Feb 2025, 08:13

Re: Erfahrungsbericht Privatinsolvenz

Beitrag von closer »

Itak65 hat geschrieben: 12. Mai 2025, 12:29 Hi Closer. Mein Konto war auch nie gesperrt. Glück gehabt. Aber es sind halt nur der freibetrag verfügbar. Das solltest du im Hinterkopf haben.
Itak65
Könntest du mir das noch etwas erläutern? Muss ich den IV dann trotzdem um Freigabe bitten damit ich mein komplettes pfändungsfreies ALG1 verfügbar habe?
0
Itak65
Wissender
Reaktionen: 29
Beiträge: 389
Registriert: 16. Dez 2022, 08:24

Re: Erfahrungsbericht Privatinsolvenz

Beitrag von Itak65 »

Sorry closer mir alg 1 kenne ich mich nicht aus.
Ich weiss nicht wie hoch dein Alg1 ist.
Ist es weniger als 1499 pfändungsfreier Betrag dann nimmt dir meineserachtens auch keiner was weg und es musst auch nichts frei gegeben werden. Wenn nichts gesperrt ist.
Bei Kindern, Unterhaltsverpflichtungen sieht es anders aus. Hier kann ich leider nicht weiter helfen.
Itak65
0
closer
Mitglied
Reaktionen: 5
Beiträge: 17
Registriert: 26. Feb 2025, 08:13

Re: Erfahrungsbericht Privatinsolvenz

Beitrag von closer »

Itak65 hat geschrieben: 12. Mai 2025, 12:45 Sorry closer mir alg 1 kenne ich mich nicht aus.
Ich weiss nicht wie hoch dein Alg1 ist.
Ist es weniger als 1499 pfändungsfreier Betrag dann nimmt dir meineserachtens auch keiner was weg und es musst auch nichts frei gegeben werden. Wenn nichts gesperrt ist.
Bei Kindern, Unterhaltsverpflichtungen sieht es anders aus. Hier kann ich leider nicht weiter helfen.
Itak65
Hey Itak65,
ich bekomme 1740€, das läuft mit der Pfändung sicherlich genauso wie bei einem Arbeitgeber. Laut Pfändungsrechner wären bei mir knapp 130€ pfändbar, ich dürfte also mehr als die 1500€, die ich lauf P-Konto habe, behalten. Hilft das evtl weiter? Mal angenommen, die Arbeitsagentur überweist mir also ca 1600€, da direkt dort gepfändet wird. Benötige ich dann eine Freigabe, damit ich diese auch wirklich ausgeben kann?
Danke für deine Hilfe!
0
Itak65
Wissender
Reaktionen: 29
Beiträge: 389
Registriert: 16. Dez 2022, 08:24

Re: Erfahrungsbericht Privatinsolvenz

Beitrag von Itak65 »

Hi closer ich habe im eröffneten verfahren eine quellenfreigabe bei Gericht beantragt.weil ja schon beim Arbeitgeber gepfändet wird somit hatte ich den ganzen Lohn der einging zur Verfügung. Ich denke bei Alg 1 wird es auch so sein was ich aber nicht genau weiss.
Itak65
0
caffery
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 452
Beiträge: 2666
Registriert: 13. Aug 2018, 20:45

Re: Erfahrungsbericht Privatinsolvenz

Beitrag von caffery »

closer hat geschrieben: 12. Mai 2025, 12:51 Mal angenommen, die Arbeitsagentur überweist mir also ca 1600€, da direkt dort gepfändet wird. Benötige ich dann eine Freigabe, damit ich diese auch wirklich ausgeben kann?
Danke für deine Hilfe!
So ist es - Im Insolvenzverfahren muss der Antrag an Dein zuständiges Insolvenzgericht.

Hier gibts ein Muster:

https://www.ag-koeln.nrw.de/infos/Formu ... ag-905.pdf
0
closer
Mitglied
Reaktionen: 5
Beiträge: 17
Registriert: 26. Feb 2025, 08:13

Re: Erfahrungsbericht Privatinsolvenz

Beitrag von closer »

Danke ihr Zwei!
0
Antworten