Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion von Problemen im Verbraucherinsolvenzverfahren (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Allgemeine Fragen und Probleme rund um das Thema Schulden können im Forum 'Schuldenprobleme' diskutiert werden. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Mein Vermieter wird ja nunmehr demnächst vom IV angeschrieben - wie sind euere Erfahrungen so?
Habt ihr eueren Vermieter die PI im Vorfeld mitgeteilt?
Was genau schreibt der IV dem Vermieter?
Hab niemals Mietschulden gehabt und kann die Miete auch locker aus dem unpfändbaren Einkommen bezahlen.
Würde die PI meinem Vermieter gerne mitteilen, um die Miete braucht er sich ja wirklich keine Sorgen machen. Hab Trotzdem bisschen Bammel
Ich hab meinen Vermieter angerufen, ihm gesagt das in Kürze mein Insolvenzverfahren eröffnet wird, und direkt erwähnt das die Miete problemlos aus dem mir zur Verfügung stehenden pfändungsfreien Einkommen gezahlt werden kann. Ich hab aber auch wirklich großes Glück, super Typ, professioneller privater Vermieter, menschlich einwandfrei und verständnisvoll.
Es ist, so sind meine Erfahrungen im bisherigen Leben, immer besser selber den ersten Schritt zu machen und aktiv zu werden, ob es der Vermieter oder der Arbeitgeber ist oder sonst wer. „Raus“ kommt es ja eh, und ich hab bis jetzt immer und überall nur gute Erfahrungen gemacht wenn man vorab offen und ehrlich gesagt hat was Phase ist.
Klar gibt es angenehmere Anrufe, Mails oder Briefe die man verfassen kann, aber es tut gut finde ich der erste zu sein und nicht dieses unangenehme schwebende im Hinterkopf wer welchen Brief vom IV wohl schon bekommen hat.
Ich habe damals meinen Vermieter angerufen und ihm gesagt, dass ich in Privatinsolvenz bin, meine Miete aber bezahlen kann. Er hat es als Vertrauensvorschuss gewertet, dass ich ehrlich mit ihm bin. Er meinte solange ich die Miete bezahle ist es ihm recht.
Ich denke die schlimmen Gedanken machen wir uns primär selbst.
Ehrlichkeit währt am längsten. Bin auch ein Freund offen dies zu sagen und wenn jemand damit ein Problem hat,kannste es ja eh nicht ändern. Privatinsolvenz ist ja kein Verbrechen,keine Ahnung warum dies immer so oft negativ dargestellt wird , schließlich möchte jemand seine Schulden in den Griff bekommen.