Ich bin neu hier und befinde mich gerade im Insolvenzverfahren seit 5 Monaten.
Ich habe ein Tablet gehabt (iPad Pro) was ich zu Informationzwecken brauche weil ich eine sehschwäche habe und einen schwerbehindertenausweis mit 80 %)
Der Vertrag ist seit ein halbes Jahr abgelaufen.
Das habe ich am 6.5.2024 im Pfandhaus für 675€ verkaift.
Das habe ich heute das Gericht sowohl auch meine Insolvenzverwalterin mitgeteilt.
Habe mit meiner Insolvenzverwalterin ein gutes Verhältnis und bisher hat sie gesagt ich kann fast alles machen was ich möchte solange ich das Geld nicht auf mein Konto einzahle.
Habe es auch nicht in mein Insolvenzantrag angegeben, da mein Schuldnerberater sagtw, solange ich mein Vertrag bezahle ist alles gut.
Ich beziehe zudem Leistungen nach SGB XII seit mehren Jahren und habe den Vertrag aus meinen unpfändbaren Einkommen bezahlt.
Kann die Insolvenzverwalterin das Geld zurückverlangen oder kann ich mich darauf berufen das ich das Geld brauche für eine Reparatur oder sonstiges? Habe das Geld seit vorgestern für Gutschein verbraucht. Falls irgendwas wichtiges ansteht (Waschmaschine kaputt oder sonstiges)
Oder kann das Insolvenzgericht die Versagung von Amts wegen Einleiten?
Vielen Dank