Ja, die Schufa ist echt so intransparent. Mal sehen, ob sich das mit dem neuen Score-Modell ändert.
Ja, ich finde es auch sehr gut, weiterhin aktiv zu sein und die Erfahrungen zu teilen.
Das Leben danach...
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
-
- Neuankömmling
- Reaktionen: 1
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Aug 2025, 15:47
Re: Das Leben danach...
Mich würde einmal interessieren, ob jemand nach der Insolvenz wieder ein Kredit aufgenommen hat, um sich endlich mal ein besseres Auto zum Beispiel gekauft hat. Und allerdings auch brav und regelmäßig die Raten bezahlt.
0
Re: Das Leben danach...
Ich habe mir jetzt ein Auto geleast und direkt bekommen. Ich bin damals durch meine Firma und andere teilweise unverschuldete Gründe in die Insolvenz geraten. Privater Konsum war nie mein Problem, auf privater Seite war immer alles gut, wurde jedoch wegen der Firma mit reingezwungen. Habe wegen der Insolvenz alle Verträge verloren und für den Übergang lange Zeit mit einem paar Hundert Euro Auto rumgefahren, war okay. Jetzt läuft der TÜV ab, meine Insolvenz ist vorbei, wir haben ein gutes Einkommen und da es nie mein Problem war, die Grenzen zu kennen, habe ich mir eins geleast und ging tatsächlich unmittelbar nach Löschung der RSB. Ich war aber die letzten Monate auch damit beschäftigt, Infoscore, Boniversum und CRIf zu bereinigen, weil da viel Mist drin war.
Also, wer will, bekommt wirklich nach Löschung der RSB die Kreditwürdigkeit, um Dinge zu kaufen, aber man sollte sich immer fragen, warum bin ich in die Insolvenz, was war meine Schwäche und daran arbeiten.
Wer das nicht nachvollziehen kann mit dem Auto das respektiere ich aber bitte auch darum meine Meinung zu der Sache zu akzeptieren. Jeder hatte andere Umstände für die Insolvenz und hat hoffentlich dran gearbeitet.
Das Leasing über eine sehr bekannte Bank wurde in wenigen Minuten final genehmigt. Also es ist wirklich ein Neustart war Insolventen ermöglicht wird.
Lg
Also, wer will, bekommt wirklich nach Löschung der RSB die Kreditwürdigkeit, um Dinge zu kaufen, aber man sollte sich immer fragen, warum bin ich in die Insolvenz, was war meine Schwäche und daran arbeiten.
Wer das nicht nachvollziehen kann mit dem Auto das respektiere ich aber bitte auch darum meine Meinung zu der Sache zu akzeptieren. Jeder hatte andere Umstände für die Insolvenz und hat hoffentlich dran gearbeitet.
Das Leasing über eine sehr bekannte Bank wurde in wenigen Minuten final genehmigt. Also es ist wirklich ein Neustart war Insolventen ermöglicht wird.
Lg
2
2

-
- Neuankömmling
- Reaktionen: 1
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Aug 2025, 15:47
Re: Das Leben danach...
Ich habe mir vor einem Jahr auch mein allererstes Auto in einem Autohaus gekauft. Etwa ein Jahr nach meinem Inso Ende.
Ist ein guter Gebrauchter mit Garantie usw. auf Kredit.
Die Raten werden immer pünktlich monatl. vom Konto abgebucht. Dadurch das mein Schufascore so super gut war habe ich den Kredit zu einem kleinem Zinssatz bekommen.
Ansonsten hatte ich immer nur Autos für 1200 Euro max., und immer nur Ärger damit.
Ist ein guter Gebrauchter mit Garantie usw. auf Kredit.
Die Raten werden immer pünktlich monatl. vom Konto abgebucht. Dadurch das mein Schufascore so super gut war habe ich den Kredit zu einem kleinem Zinssatz bekommen.
Ansonsten hatte ich immer nur Autos für 1200 Euro max., und immer nur Ärger damit.
0
-
- Allwissender
- Reaktionen: 75
- Beiträge: 519
- Registriert: 17. Jan 2024, 12:23
Re: Das Leben danach...
Ich schaue auch weiterhin gerne vorbei, vor allem weil ich ja vor ein paar Jahren an exakt der gleichen Stelle war. Komplett verängstigt, ich wusste weder vorwärts noch rückwärts und hab in ständiger Angst und Panik gelebt.
0
-
- Allwissender
- Reaktionen: 75
- Beiträge: 519
- Registriert: 17. Jan 2024, 12:23
Re: Das Leben danach...
Große Kredite nein. Ich habe mir nun ein iPhone 16 Pro "gegönnt", das ich auch locker die nächsten Jahre nutzen werde als auch einen Brillenkredit. Beides wurde bewilligt. Und wenn ich meine Raten bezahle gibts auch keine ProblemeNeuling2025 hat geschrieben: ↑23. Aug 2025, 15:57 Mich würde einmal interessieren, ob jemand nach der Insolvenz wieder ein Kredit aufgenommen hat, um sich endlich mal ein besseres Auto zum Beispiel gekauft hat. Und allerdings auch brav und regelmäßig die Raten bezahlt.

Jetzt steht aber noch eine Scheidung ins Haus, die teuer wird. Die Anwältin sprach von einem Kostenvoranschlag von 7.500 Euro.
0
-
- Neuankömmling
- Reaktionen: 1
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Aug 2025, 15:47
Re: Das Leben danach...
Hallo mischa,
ja so sehe ich das auch. Wenn man weiß das dass mit dem monatlichen Raten wirklich kein Problem ist, dann kann man sich auch mal das kaufen, was Jahre nicht möglich war.
Ich war es die ganzen Jahre leid, immer irgendwelche Schrottkisten zu kaufen, wo man ständig in Reparaturen investieren muss.
Jetzt habe ich ein vernünftigen Gebrauchten, mit dem ich ohne Angst ab und zu an die Ostsee fahren kann.
Dir wünsche ich viel Spaß mit deinem Iphone.
Und für die Scheidung alles Gute.
ja so sehe ich das auch. Wenn man weiß das dass mit dem monatlichen Raten wirklich kein Problem ist, dann kann man sich auch mal das kaufen, was Jahre nicht möglich war.
Ich war es die ganzen Jahre leid, immer irgendwelche Schrottkisten zu kaufen, wo man ständig in Reparaturen investieren muss.
Jetzt habe ich ein vernünftigen Gebrauchten, mit dem ich ohne Angst ab und zu an die Ostsee fahren kann.
Dir wünsche ich viel Spaß mit deinem Iphone.
Und für die Scheidung alles Gute.
1
1

-
- Zwischendurchposter
- Reaktionen: 0
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Aug 2025, 03:57
Re: Das Leben danach...
Hallo! Erstmal herzlichen Glückwunsch!
ich wünschte, das könnte ich auch schon sagen
leider gibt es für die Zeit danach wenig Hilfe. Die meinen wohl, damit ist alles in Ordnung. Gefährdet sind viele ja weiterhin, oder? Auf Anfragen bei Selbsthilfegruppen Gabs nie eine Antwort. So ein Forum wie diese ist schon mal eine Hilfe. Alles Gute weiterhin und ich wünsche dir, dass Du Hilfe bekommst. !
0
-
- Allwissender
- Reaktionen: 75
- Beiträge: 519
- Registriert: 17. Jan 2024, 12:23
Re: Das Leben danach...
Klar sind einige weiterhin gefährdet. Wir haben auch hier im Forum Mitglieder, die bereits eine 6-jährige Insolvenz hinter sich haben und wieder in die Schulden abgerutscht sind. Ich sag mal, das ist generell auch kein Problem, solange man seinen Finanzen im Griff hat und weiß, dass man die Raten bezahlen kann.
Darum kann ich nach wie vor nur jedem raten, sich ein Haushaltsbuch anzulegen, wo peinlich genau die Einnahmen und Ausgaben sowie voraussichtliche Ausgaben notiert werden. So wird man nicht mehr überrascht und kann genauer und besser planen. Und zieht es durch! Es lohnt sich!
Inzwischen hab ich auch ein Tagesgeldkonto, falls man doch mal kurzfristig Geld braucht. Da kommen monatlich so zwischen 200 und 400 Euro drauf und wenn man das mal ein paar Monate macht, kommt da ein schickes Sümmchen zusammen.
Darum kann ich nach wie vor nur jedem raten, sich ein Haushaltsbuch anzulegen, wo peinlich genau die Einnahmen und Ausgaben sowie voraussichtliche Ausgaben notiert werden. So wird man nicht mehr überrascht und kann genauer und besser planen. Und zieht es durch! Es lohnt sich!
Inzwischen hab ich auch ein Tagesgeldkonto, falls man doch mal kurzfristig Geld braucht. Da kommen monatlich so zwischen 200 und 400 Euro drauf und wenn man das mal ein paar Monate macht, kommt da ein schickes Sümmchen zusammen.
0