Pfändung

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion rund um das Thema Ver- und Überschuldung (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Sterni1899
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 19
Registriert: 13. Sep 2023, 07:43

Re: Pfändung

Beitrag von Sterni1899 »

Shopgirl hat geschrieben: 1. Aug 2025, 17:36 Du solltest auf dem P-Konto eher nicht sparen. Schon gar nicht über mehrere Monate hinweg.

Ich würde trotzdem anrufen und mir das erklären lassen. Es ist einfach schwierig, irgendwas dazu zu sagen, ohne exakt zu sehen, was wann passiert ist.

Und nein, wenn Guthaben gesperrt ist, wird es nicht frei, sobald der Kontostand sinkt. Was gesperrt ist (aus welchem Grund auch immer), bleibt gesperrt, bis es eine entsprechende Freigabe gibt.
Oder muss ich bei Gericht noch zusätzlich einen bestimmten Antrag stellen um über Guthaben verfügen zu dürfen?
0
imker
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 106
Beiträge: 1386
Registriert: 4. Okt 2018, 10:48

Re: Pfändung

Beitrag von imker »

Shopgirl hat geschrieben: 1. Aug 2025, 17:36 ....
Es ist einfach schwierig, irgendwas dazu zu sagen, ohne exakt zu sehen, was wann passiert ist.
So ist es leider - welcher Freibetrag, welche Geldeingänge und seit wann die Freigabe des jeweiligen Geldeinganges vom Arbeitgeber, wann und welche Überweisungen und Rücklastschriften wann - das ist nichts für mal "so eben" klären.

Oder war das ohne Blankett-Beschluss/Doppelpfändung bei Dir??
0
Antworten