Pfändung

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion rund um das Thema Ver- und Überschuldung (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
_nordwind_
Fortgeschrittener
Reaktionen: 5
Beiträge: 59
Registriert: 11. Feb 2025, 20:59

Re: Pfändung

Beitrag von _nordwind_ »

Ich hab es per Brief gemacht inkl. Gehaltsabrechnungen. Paar Tage später kam die Antwort, dass ich noch eine Bestätigung der Bank zusenden muss in der steht: die Adresse der Bank, die aktueller Freibetrag und Bestätigung das es sich um ein P-Konto handelt.
0
Sterni1899
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 19
Registriert: 13. Sep 2023, 07:43

Re: Pfändung

Beitrag von Sterni1899 »

Guten Morgen, habe nun versucht den Antrag mit meiner Schuldnerberatung durchzuführen,aber die fühlen sich dafür nicht zuständig (wie so oft, leider). Stattdessen wurde mir empfohlen,beim Gericht vorstellig zu werden bzw. den Antrag direkt vor Ort ausfüllen zu lassen! Macht das Sinn,dauert das nicht ewig einen Termin zu bekommen? Leider bin ich,was solche Sachen betrifft, ziemlich unbeholfen,sonst würde ich den Antrag selbst ausfüllen. Habe nur Angst versehentlich falsche Angaben zu machen.
0
imker
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 106
Beiträge: 1386
Registriert: 4. Okt 2018, 10:48

Re: Pfändung

Beitrag von imker »

Das macht Sinn ... frag Dich beim Amtsgericht zur "Rechtsantragstelle" durch - vormittags - keine Einbestellzeiten - keine Terminvergabe.
0
Sterni1899
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 19
Registriert: 13. Sep 2023, 07:43

Re: Pfändung

Beitrag von Sterni1899 »

imker hat geschrieben: 20. Jun 2025, 07:17 Das macht Sinn ... frag Dich beim Amtsgericht zur "Rechtsantragstelle" durch - vormittags - keine Einbestellzeiten - keine Terminvergabe.
OK,danke!
0
Sterni1899
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 19
Registriert: 13. Sep 2023, 07:43

Re: Pfändung

Beitrag von Sterni1899 »

Dank eurer Ratschläge und Tipps läuft jetzt alles in geordneten Bahnen! Vielen Dank im die Runde und die nächste Frage kommt bestimmt!;)
0
Sterni1899
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 19
Registriert: 13. Sep 2023, 07:43

Re: Pfändung

Beitrag von Sterni1899 »

Guten Morgen, leider zu früh gefreut! Wie es der Zufall so will,hatte ich noch ein Guthaben von 350€ auf dem Konto,was mir auch immer brav auf meinem Kontostand angezeigt wird,ich aber nicht drüber verfügen kann! Das Guthaben war eigentlich als Puffer gedacht und natürlich kommt es nun zu Engpässen! Besteht irgendwie die Hoffnung,das ich diesen Betrag abrufen kann? Meine Bank ist die Norisbank!
0
Shopgirl
Guru
Reaktionen: 170
Beiträge: 1132
Registriert: 21. Okt 2018, 12:39

Re: Pfändung

Beitrag von Shopgirl »

Da wir nicht wissen, seit wann der Betrag gesperrt ist und ob und wann der eventuell abgeführt wird, ist da eine Ferndiagnose wirklich schwierig.

030 310 66 005 - mit Telefon-PIN zur Pfändungsbearbeitung durchstellen lassen.
0
Sterni1899
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 19
Registriert: 13. Sep 2023, 07:43

Re: Pfändung

Beitrag von Sterni1899 »

Shopgirl hat geschrieben: 1. Aug 2025, 15:55 Da wir nicht wissen, seit wann der Betrag gesperrt ist und ob und wann der eventuell abgeführt wird, ist da eine Ferndiagnose wirklich schwierig.

030 310 66 005 - mit Telefon-PIN zur Pfändungsbearbeitung durchstellen lassen.
Der Betrag ist quasi seit dem 01.07. gesperrt,also wo auch das erste Mal das Gehalt abzüglich der Pfändung überwiesen wurde. Habe so sparsam gehaushaltet,das es jetzt sogar mehr geworden ist. Trotzdem wurde nur bis zur Pfändungsgrenze berechnet und dadurch teilweise Lastschriften nicht abgebucht werden konnte. Durch die Rücklastschriften ist das " Guthaben" jetzt natürlich noch höher und ich komme einfach nicht an das Geld. Dachte eigentlich es wird automatisch darauf zugegriffen,wenn das Konto praktisch leer ist!?
Aber ja, anrufen wird wahrscheinlich mehr helfen.
Trotzdem danke!
0
Shopgirl
Guru
Reaktionen: 170
Beiträge: 1132
Registriert: 21. Okt 2018, 12:39

Re: Pfändung

Beitrag von Shopgirl »

Du solltest auf dem P-Konto eher nicht sparen. Schon gar nicht über mehrere Monate hinweg.

Ich würde trotzdem anrufen und mir das erklären lassen. Es ist einfach schwierig, irgendwas dazu zu sagen, ohne exakt zu sehen, was wann passiert ist.

Und nein, wenn Guthaben gesperrt ist, wird es nicht frei, sobald der Kontostand sinkt. Was gesperrt ist (aus welchem Grund auch immer), bleibt gesperrt, bis es eine entsprechende Freigabe gibt.
0
_nordwind_
Fortgeschrittener
Reaktionen: 5
Beiträge: 59
Registriert: 11. Feb 2025, 20:59

Re: Pfändung

Beitrag von _nordwind_ »

Hilft nicht für den Moment, aber ich habe am Ende des Monats immer das restliche Geld abgehoben.
0
Antworten