Ich weiß nicht wie es anderen geht, wenn sie, ich nenne es mal so, Mist lesen.
Ich persönlich finde es dermaßen unter der Gürtellinie was, und vor allem wie du hier schreibst.
Ehrlich, ohne den IV zu kennen, aber seine Reaktionen dir gegenüber kann ich schon verstehen.
Ich verabschiede mich hier aus deinem Thema !
Rechtshilfeersuchen und kostenübernahmeantrag, ich gehe gegen den IV vor
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Re: Rechtshilfeersuchen und kostenübernahmeantrag, ich gehe gegen den IV vor
Ich mag ungern die Spaßbremse spielen, aber einen "Enthüllungsbericht" mit Namensnennungen werden wir hier nicht zulassen. Es steht dir natürlich frei, so was auf deiner eigenen Webseite zu tun - und entsprechend dafür zu haften.
1
1

Re: Rechtshilfeersuchen und kostenübernahmeantrag, ich gehe gegen den IV vor
Sorry, aber die Realität ist eine andere, bei "kleinen" Insolvenzen macht der IV im Prinzip alles um seinen Profit zu maximieren - das geht öfter an die Grenze des strafbaren. Der IV hat in solchen Fällen oft nur ein Interesse = sein eigenens Konto.Ziel:Insolvenz-Ende hat geschrieben: ↑5. Apr 2025, 15:47
Ich glaube nicht dass ein IV durch Betrug und Heimtücke Gelder erschleichen soll, Helfer durch Täuschung und Lügen auspressen soll um möglichst viel Geld für die Gläubiger zu ergaunern.
Ganz im Gegenteil, ich denke ein IV soll sachlich und unterstützend und ohne jede Betrugs oder Täuschungsabsicht die Insolvenz verwalten. t
Ich bin durch eine Insolvenz mit einer GmbH von mir durch, nach dem IV Verfahren gab es nur Verlierer - aber einen Gewinner - den IV.
Bei Insolvenzantrag hatte ich einen Gläubiger = den Vermieter.
Nachdem der IV das Verfahren eröffnet hat, hat er sich überall Geld zurückgeholt (KK, Energieversorger, Versicherung etc.) um dann dem Gericht mitzuteilen das die Masse doch nicht ausreichen würde um ein Verfahren durchzuführen (das war am Anfang die Aussage aller Fachleute die ich zu dem Thema befragte) das Gutachten des IVs kam zu einem anderen Schluss so wurde das Verfahren eröffnet.
Am Ende saß der Vermieter auch noch auf dem Gerümpel aus meinem Laden da der IV dieses nicht verwertet, alles was noch an Ware etc. vorhanden war konnte ich dann irgendwann "vernichten" nachdem ich das Kaufangebot des IV ablehnte, der dann aber nichts von dem abholte, auch auf mehrere Mahnungen hin nicht.
Im Ergebnis sah es dann ungefähr so aus das der IV an der Sache ca. 5000€ verdiente, mehrere Gläubiger Beträge im Bereich <1000€ an den IV zurückzahlen mussten und das Verfahren eingestellt wurde.
Wer glaubt das IVs in solchen Angelegenheiten redlich handel irrt. Mein Anwalt - Insolvenzrechtler - konnte im übrigen jeden Schritt des IVs vorhersagen.
0