Ich habe ein paar Fragen da ich im Forum leider nichts Passendes finden konnte. Ich befinde mich seit 13 Monaten im Insolvenzverfahren und habe vor ca. 6 Wochen einen neuen Job im Home Office angefangen. Meinen ersten Gehaltseingang habe ich auch erhalten inklusive Energiepauschale und Home Office Pauschale. Diese wird mir aufgrund der Stromkosten zum Betreiben der Hardware jeden Monat zusammen mit dem Gehalt überwiesen. Mit meinem "Grundgehalt" liege ich knapp über dem Pfändungsfreibetrag. Dieser geht natürlich sowieso an den Insolvenzverwalter. Wie sieht es aber jetzt mit der Home Office Pauschale und auch der Energiepauschale von 300€ aus? Und wenn ich die Pauschalen behalten darf wie läuft das dann mit dem Bankkonto und dem Pfändungsfreibetrag? Ich bin dann ja damit darüber?
Ich danke euch schonmal im Vorraus für die Antworten.
Liebe Grüße