Ich habe neulich 300 Euro weniger Miete überwiesen, weil mein Vermieter die Betriebskosten neu berechnet hatte. Über diese neue Betriebskostenabrechnung habe ich das Jobcenter informiert (beziehe ALGII), die das Geld vermutlich irgendwann haben wollen, zumindest ganz überwiegend. Noch hat sich das Jobcenter aber nicht bei mir gemeldet. Diese 300 Euro liegen jetzt auf meinem Pfändungskonto. Jetzt habe ich Angst, dass mir die 300 Euro wegen alten Schulden irgendwann gepfändet werden und ich dann das Geld nicht mehr an das Jobcenter zurückgeben kann, wenn die das Geld haben wollen, und ich dann dadurch neue Schulden beim Jobcenter habe, was ich nicht will. Ich könnte die 300 Euro abheben. Ist das ratsam und notwendig? Aber irgendwann müsste ich sie ja dann wohl wieder einzahlen, um sie an das Jobcenter überwiesen zu können. Oder sind die 300 Euro auch so auf dem Konto geschützt?
Vielen Dank für jede Hilfe und auf jeden Fall einen coolen Tag!