Ich habe von einem Inkassobüro eine Zahlungsaufforderung erhalten. Ich möchte die Schulden gerne begleichen, kann aber keine verbindliche Ratenzahlungsvereinbarung eingehen, da mein Einkommen (sprich die Rente) sehr gering ist und ich bei Veränderung meiner Ausgaben (Erhöhung der Wohnkosten, Erhöhung der Lebensmittelkosten, Zuzahlungen bei Zahnarzt o. ä.) diese Ratenzahlungsvereinbarung nicht mehr erfüllen könnte.
Das Inkassobüro besteht allerdings auf eine Ratenzahlungsvereinbarung mit der ich unter anderem auch versichere, dass eine Zahlungsunfähigkeit mir NICHT droht. Ich habe bereits mehrmals die EV abgegeben und mein Einkommen ist weit unterhalb des Pfändungsfreibetrages. Bin ich damit nicht bereits zahlungsunfähig? Wie kann ich dann versichern, dass die Zahlungsunfähigkeit nicht droht? Wie kann ich die Schulden mit flexiblen Raten begleichen? Muss es ein bestimmter Betrag sein? Sollte ich die vom Inkassobüro genannte monatliche Summe nicht zahlen, wird die Ratenzahlungsvereinbarung hinfällig und die Restsumme ist sofort zur Zahlung fällig. Damit wäre ich dann wieder am Anfang meines Problems. Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen und danke schon jetzt
