Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion von Problemen im Verbraucherinsolvenzverfahren (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Allgemeine Fragen und Probleme rund um das Thema Schulden können im Forum 'Schuldenprobleme' diskutiert werden. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
die sechs Jahre sind nun um. Habe dem IV immer alle Lohnzettel geschickt.
Nun meine Frage, den Lohnzettel vom aktuellen Monat habe ich jetzt erhalten.
Muss ich den auch noch einschicken? Oder ist der IV nicht mehr dafür zuständig?
Ich will nicht auf den letzten Metern auch noch einen Fehler machen.
Um die paar Cent gehts doch gar nicht. Sondern ums Prinzip. Warum soll ich dem IV freiwillig noch meine Daten (Lohnauskunft) übermitteln wenn er gar kein Anspruch mehr darauf hat (Ablauf der Abtretungsfrist). Das wollte ich wissen. Nicht mehr und nicht weniger.
Staubihausen hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 18:33
Um die paar Cent gehts doch gar nicht. Sondern ums Prinzip. Warum soll ich dem IV freiwillig noch meine Daten (Lohnauskunft) übermitteln wenn er gar kein Anspruch mehr darauf hat (Ablauf der Abtretungsfrist). Das wollte ich wissen. Nicht mehr und nicht weniger.
Wurde von diesem Gehalt denn noch etwas abgetreten? Dann ja. Ansonsten nein.
Staubihausen hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 18:33
Um die paar Cent gehts doch gar nicht. Sondern ums Prinzip. Warum soll ich dem IV freiwillig noch meine Daten (Lohnauskunft) übermitteln wenn er gar kein Anspruch mehr darauf hat (Ablauf der Abtretungsfrist). Das wollte ich wissen. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich glaube, du hattest es, nachdem die Frage geklärt war, mit ein wenig Ironie zu tun. Das darf doch manchmal auch sein, das ganze Thema ist doch oft schon trocken genug