Die Suche ergab 1360 Treffer
- 28. Jun 2025, 17:17
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Betriebskostenabrechnung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 451
Re: Betriebskostenabrechnung
Dem Antrag der Schuldnerin vom 23.08.2018 auf Vorabfreigabe dieses Guthabens war stattzugeben, da die Schuldnerin diesen Betrag benötigt, um ihn an Rechtsanwalt … zu- rück zu überweisen. 2 Die Schuldnerin hat mit Antrag vom 23.08.2018 ein Schreiben dieses Anwalts vom 16.08.2018 vorgelegt, mit dem si...
- 28. Jun 2025, 17:04
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Betriebskostenabrechnung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 451
Re: Betriebskostenabrechnung
Es gibt eine oder zwei Entscheidungen eines Vollstreckungsgerichtes, die die Rückzahlung von Fehlüberweisungen nicht als "Verbrauch des Freibetrages" qualifizieren und somit etwas helfen. Aber kläre und beantworte erst einmal die Frage von shopgirl. Eine Entscheidung dazu habe ich gefunden...
- 28. Jun 2025, 14:26
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Guthabenpfändung Insolvenz
- Antworten: 26
- Zugriffe: 977
Re: Guthabenpfändung Insolvenz
Nein, so ist das nicht zuverstehen. Das Moratoriums- und Auszahlungs-Spiel ist in §§ 899 und 900 ZPO beschrieben und festgelegt.
- 28. Jun 2025, 12:00
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Guthabenpfändung Insolvenz
- Antworten: 26
- Zugriffe: 977
Re: Guthabenpfändung Insolvenz
... Stichwort war wohl Moratoriumbeträge. Ich würde ja dann zum 01.07. wieder an das Geld verfügen können. Selbst wenn der Freibetrag nicht erhöht wird für den vergangenen Monat kann ich damit Leben. Dann hätte ich erneut einenMoratoiumbetrag mit der nächsten Gehaltszahlung. Woher die Differenz sta...
- 27. Jun 2025, 20:45
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Guthabenpfändung Insolvenz
- Antworten: 26
- Zugriffe: 977
Re: Guthabenpfändung Insolvenz
ich erinnere dunkel, dass ich das innerhalb der letzten 2 Wochen bei einem anderen Thema zu beschreiben versucht habe - besser kann ich das nicht - daher bitte selbst suchen und vielleicht hilft es Dir auch, die Bank mal anzurufen oder anzuschreiben oder den Anwalt zu fragen, was die Ursache für ein...
- 27. Jun 2025, 19:49
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Guthabenpfändung Insolvenz
- Antworten: 26
- Zugriffe: 977
Re: Guthabenpfändung Insolvenz
der spätere Antrag kann nur für das verfügbare Guthaben ab Antragseingang wirksam werden. Wenn jetzt etwas auf dem Auskehrungskonto gelandet ist, ist das im Zeitpunkt des späteren Antrags nicht verfügbar und nicht mehr zu retten.
Wechsel doch den Anwalt, wenn ich und nicht er recht haben sollte.
Wechsel doch den Anwalt, wenn ich und nicht er recht haben sollte.
- 27. Jun 2025, 17:46
- Forum: Forum Schuldenprobleme
- Thema: Gläubiger lässt P-Konto sperren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 655
""
Ich bin so alt, dass ich die Einführung der Inso und deren Entwicklung hautnah miterleben durfte. ;) Mit dem zweiten Abschnitt liegst du insofern richtig, dass es ein Konkursverfahren für juristische Personen schon gab. Einem Einzelunternehmer nutzte das nur überhaupt nichts! Gleichzeitig waren Ein...
- 26. Jun 2025, 10:26
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Guthabenpfändung Insolvenz
- Antworten: 26
- Zugriffe: 977
Re: Guthabenpfändung Insolvenz
1. sind laut Bescheinigung 2374,21€ 2. Ja der ist höher. Das mit der Quellenfreigabe weiß ich. Allerdings habe ich Angst, dass das Geld in der Zwischenzeit beim IV landet... Da der IV ja demnächst die Bank kontaktiert... und dann beschaff Dir den HÖHEREN Freibetrag ab Juli 2025... und sonst stell d...
- 26. Jun 2025, 09:38
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Guthabenpfändung Insolvenz
- Antworten: 26
- Zugriffe: 977
Re: Guthabenpfändung Insolvenz
1. welchen Freibetrag hast Du der Bank nachgewiesen ??? Keinen oder einen für / mit zwei Unterhaltspflichten?
2. Ist der Lohn, der überwiesen wird, höher als die Bankbescheinigung?? Dann Antrag beim Gericht wegen Doppelpfändung - hier mal suche oder allgemein googeln
2. Ist der Lohn, der überwiesen wird, höher als die Bankbescheinigung?? Dann Antrag beim Gericht wegen Doppelpfändung - hier mal suche oder allgemein googeln
- 25. Jun 2025, 12:39
- Forum: Forum Schuldenprobleme
- Thema: Vormund Schuldenbereinigung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 138
Re: Vormund Schuldenbereinigung
... was soll der Nutzen aus der rechtlichen Betreuung sein: keine Belastung mit formalem "Gerichtskram" oder soll Nutzten aus der der Betreuer-Aufgabe "Vermögenssorge mit Einwilligungsvorbnehalt" gezogen werden - keine wirksamen Verträge?