Die Suche ergab 1038 Treffer

von robo
27. Okt 2025, 16:59
Forum: Allgemein
Thema: Wann endet das WVP / Insolvenzverfahren offiziell?
Antworten: 11
Zugriffe: 266

Re: Wann endet das WVP / Insolvenzverfahren offiziell?

Wenn die Abtretungsfrist endet, ist die WVP auch vorbei,
die WVP geht eben nur bis zum Ende der Abtretungsfrist
und die geht taggenau bis drei Jahre nach Eröffnung.
Jetzt klarer ?
von robo
25. Okt 2025, 18:40
Forum: Selbständigenforum
Thema: Kosten Insolvenzverfahren
Antworten: 12
Zugriffe: 239

Re: Kosten Insolvenzverfahren

@tidus82, Du hast völlig recht, ich habe nun eine Std gesucht, gefunden, gelesen, aber keine Entscheidung entsprach den Daten von chatGPT oder hatte einen vergleichbaren Sachverhalt. Also in der Tat von chatGPT zusammengesponnen. Aber ich schrieb ja auch, dass diese Angaben mit Vorsicht zu geniessen...
von robo
25. Okt 2025, 17:26
Forum: Selbständigenforum
Thema: Kosten Insolvenzverfahren
Antworten: 12
Zugriffe: 239

Re: Kosten Insolvenzverfahren

Na, Dein Gerechtigkeitsgefühl wird das Gericht vermutlich weniger beeindrucken als die o.g. BGH-Entscheidung.

Hast Du den Text von chatGPT überhaupt gelesen ?
Wie wäre es mal mit einem 'Danke' ?
Leute, das macht echt keinen Spaß mehr hier.
von robo
25. Okt 2025, 15:54
Forum: Selbständigenforum
Thema: Kosten Insolvenzverfahren
Antworten: 12
Zugriffe: 239

Re: Kosten Insolvenzverfahren

Hier ein Vorschlag von chatGPT: Vorlage / Muster an das Insolvenzgericht An das Amtsgericht [Ort] – Insolvenzgericht – [Adresse des Gerichts] In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen von: [Vor- und Nachname / Firma des Schuldners] Az.: [Aktenzeichen, falls bekannt] Betreff: Stellungnahme zum Inso...
von robo
25. Okt 2025, 15:35
Forum: Selbständigenforum
Thema: Kosten Insolvenzverfahren
Antworten: 12
Zugriffe: 239

Re: Kosten Insolvenzverfahren

schon heftig, mein Beileid, ich würde jedenfalls sofort die KK wechseln. m.W. muss dem Inso-Antrag zwingend eine fruchtlose Pfändung vorausgehen (was der Gläubiger beweisen muss), ansonsten ist ein Inso-Antrag 'rechtsmissbräuchlich‘, da es offensichtlich nur um Druck gegen den Schuldner geht. Desweg...
von robo
24. Okt 2025, 14:02
Forum: Selbständigenforum
Thema: GmbH-Insolvenz und private Regelinsolvenz
Antworten: 16
Zugriffe: 345

Re: GmbH-Insolvenz und private Regelinsolvenz

Und wem gehört die GmbH ?
Wer ist, wer sind die Gesellschafter ?
Auch Du allein ?
von robo
24. Okt 2025, 13:54
Forum: Forum Schuldenprobleme
Thema: Hilfe bei der Meldung an die SCHUFA nach gerichtlichem Mahnverfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 185

Re: Hilfe bei der Meldung an die SCHUFA nach gerichtlichem Mahnverfahren

Falsches Forum - oder ? Hier wird doch den Schuldnern geholfen, nicht den Gläubigern. Und Du bist, so scheint es, der klassische Fall des angepissten Gläubigers, der seinem Schuldner jetzt gern noch an die Karre fahren möchte, richtig ? Menschlich ja durchaus verständlich. Lies Dich hier ein, dann w...
von robo
24. Okt 2025, 13:48
Forum: Allgemein
Thema: P-Konto und Insolvenz
Antworten: 7
Zugriffe: 322

Re: P-Konto und Insolvenz

Ach so meinst Du das, dann geht es so: Dein Arbeitgeber ist als 'Drittschuldner' in der Pflicht, den pfändbaren Anteil Deines Lohns gem. Tabelle korrekt zu berechnen und da Du mit dem Antrag auf Eröffnung des Inso-Verfahrens zugleich auch eine 'Abtretungserklärung' unterschreiben wirst (sonst kein R...
von robo
24. Okt 2025, 00:18
Forum: Allgemein
Thema: Start der Wohlverhaltensphase?
Antworten: 9
Zugriffe: 292

Re: Start der Wohlverhaltensphase?

Sorry, da war ich gerade neben der Spur ... "Vermögen" ist schon korrekt, steht ja so im Gesetz. Und das ganze Betriebsvermögen, was man möglicherweise für eine Selbständigkeit braucht, gehört ja auch dazu, also voll korrekt. Deine IV hat Deine selbständige Tätigkeit ja 'freigegeben', also...
von robo
23. Okt 2025, 22:58
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Regelinsolvenz Einspruch eines Gläubigers
Antworten: 8
Zugriffe: 318

Re: Regelinsolvenz Einspruch eines Gläubigers

Hoffentlich kennt Dein Anwalt die in Cafferys Antwort oben genannte "unglückliche Rechtslage" ...

Ich meine, es ist der Beschluss vom 21. März 2024 - IX ZB 56/22, bin mir aber nicht sicher und jetzt zu faul zum suchen.