Hoffe auf eine Antwort
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Hoffe auf eine Antwort
Hallo zusammen,im Sept. 2019 hatte ich eine Einigung mit einem IKB erreicht.Es wurden drei Forderungen zu einer Summe zusammengefasst und festgeschrieben.
Ich habe nun diese Summe X im Sept.25 abgezahlt und ein Erledigungsschreiben angefordert.Die Forderungen waren nicht tituliert.Vor ein paar Tagen erhielt ich Post,in der man nun zwei der drei Forderungen wieder aufgesplittet hat und erneut fordert.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen,wie ich mich nun Verhalten soll.
Im voraus besten Dank.
Ich habe nun diese Summe X im Sept.25 abgezahlt und ein Erledigungsschreiben angefordert.Die Forderungen waren nicht tituliert.Vor ein paar Tagen erhielt ich Post,in der man nun zwei der drei Forderungen wieder aufgesplittet hat und erneut fordert.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen,wie ich mich nun Verhalten soll.
Im voraus besten Dank.
0
-
Werbung
- Bot
- Beiträge: 263
- Registriert: 26. Jan 2020
Re: Hoffe auf eine Antwort
Wie wurde sich da geeinigt? Hast du das selbst verhandelt oder lief das über eine Schuldnerberatung / einen Anwalt?
Hast du was Schriftliches über diese Einigung? Falls ja, müsste man den Wortlaut kennen, um irgendwas sagen zu können.
Hast du was Schriftliches über diese Einigung? Falls ja, müsste man den Wortlaut kennen, um irgendwas sagen zu können.
0
Re: Hoffe auf eine Antwort
Mein ehemaliger Anwalt(leider verstorben) hatte denen ein Vergleichsangebot unterbreitet,welches abgelehnt wurde,weil zu niedrig.Stattdessen wurde mir ein Vorschlag unterbreitet.Folgender Wortlaut:Wir sind gerne bereit sie bei ihren Bemühungen zu unterstützen und einen Teil zu erlassen.Die jetzigen Gesamtforderungen werden auf Summe X festgeschrieben.Dieser Betrag ist in monatlichen Raten zu tilgen.
Habe ich gemacht und jetzt wird wieder mehr verlangt.
Ist denn eine festgeschriebene Summe nicht für beide Seiten eine bindende Vereinbarung?
Habe ich gemacht und jetzt wird wieder mehr verlangt.
Ist denn eine festgeschriebene Summe nicht für beide Seiten eine bindende Vereinbarung?
0
-
caffery
- praktischer Schuldnerberater
- Reaktionen: 475
- Beiträge: 2806
- Registriert: 13. Aug 2018, 20:45
Re: Hoffe auf eine Antwort
Ist sie
Ich gehe mal von einem Fehler in deren Automatismus aus. Kopiere deren Schreiben von damals und fordere sie erneut auf, dir eine Erledigt- Bestätigung zu allen Forderungen zu schicken.
Falls das immer noch nicht klappt, melde Dich einfach nochmal hier und ich schau mal ob ich Dich unterstützen kann.
Ich gehe mal von einem Fehler in deren Automatismus aus. Kopiere deren Schreiben von damals und fordere sie erneut auf, dir eine Erledigt- Bestätigung zu allen Forderungen zu schicken.
Falls das immer noch nicht klappt, melde Dich einfach nochmal hier und ich schau mal ob ich Dich unterstützen kann.
0
Re: Hoffe auf eine Antwort
Vielen Dank für die schnelle Antwort,werde ich so machen,wie von dir empfohlen.
0
Re: Hoffe auf eine Antwort
Hallo zusammen,ich würde gerne nochmal in meiner Sache nachhaken.
Habe wie von caffery geraten,eine Kopie der Festschreibung mit der Bitte um einen Erledigungsvermerk der Forderung am 04.10.25 an die betreffende Firma geschickt.Bis heute ist keine Resonanz erfolgt.Soll ich jetzt einfach die Füße stillhalten und abwarten? Oder nochmals mit etwas Nachdruck um diesen Vermerk bitten.Nochmals der Hinweis,es handelte sich um keine titulierte Forderung.
Habe wie von caffery geraten,eine Kopie der Festschreibung mit der Bitte um einen Erledigungsvermerk der Forderung am 04.10.25 an die betreffende Firma geschickt.Bis heute ist keine Resonanz erfolgt.Soll ich jetzt einfach die Füße stillhalten und abwarten? Oder nochmals mit etwas Nachdruck um diesen Vermerk bitten.Nochmals der Hinweis,es handelte sich um keine titulierte Forderung.
0
Re: Hoffe auf eine Antwort
Hallo.
Der Sachverhalt muss nicht gleich oder ähnlich sein, aber beim lesen ist mir sofort ein Fall von mir eingefallen.
1. Bank übergibt nach Titel ihrem Inkasso die Forderung.
2. Ich gehe darauf ein und zahle gemäß Vereinbarung die Raten kpl. ab.
3. Inkasso schreibt, ich schulde noch Betrag X
4. Ich rufe an und höre es wären die weiterlaufenden Zinsen. Die Verinbarung wäre nicht auffindbar; man hätte wohl einen Fehler gemacht und diesen normalerweise bestehenden Passus in der Vereinbarung vergessen. Man würde sich melden
5. Meldung erfolgt, allerdings ohne jeglichen Hinweis auf die Vereinbarung, als bloß der Forderung auch ohne Hinweis auf weitergelaufene Zinsen.
6. Schicke die Vereinbarung mit Hinweise an das Inkasso.
7. Kein darauf eingehen auf mein Schreiben, stattdessen der Hinweis ich hätte mich nicht gemeldet + neuem Vorschlag auf Ratenzahlung der angeblichen Forderung.
Für mich ist die Sache zwar mit meinem Insolvenzantrag nun erledigt, aber wie gesagt ...
Der Sachverhalt muss nicht gleich oder ähnlich sein, aber beim lesen ist mir sofort ein Fall von mir eingefallen.
1. Bank übergibt nach Titel ihrem Inkasso die Forderung.
2. Ich gehe darauf ein und zahle gemäß Vereinbarung die Raten kpl. ab.
3. Inkasso schreibt, ich schulde noch Betrag X
4. Ich rufe an und höre es wären die weiterlaufenden Zinsen. Die Verinbarung wäre nicht auffindbar; man hätte wohl einen Fehler gemacht und diesen normalerweise bestehenden Passus in der Vereinbarung vergessen. Man würde sich melden
5. Meldung erfolgt, allerdings ohne jeglichen Hinweis auf die Vereinbarung, als bloß der Forderung auch ohne Hinweis auf weitergelaufene Zinsen.
6. Schicke die Vereinbarung mit Hinweise an das Inkasso.
7. Kein darauf eingehen auf mein Schreiben, stattdessen der Hinweis ich hätte mich nicht gemeldet + neuem Vorschlag auf Ratenzahlung der angeblichen Forderung.
Für mich ist die Sache zwar mit meinem Insolvenzantrag nun erledigt, aber wie gesagt ...
0
Re: Hoffe auf eine Antwort
Klaro,das diese Buben es mit allen lauteren und unlauteren Mitteln versuchen.Aber mein Fall stellt sich etwas anders dar als deiner.Es handelte sich um eine festgeschriebene nicht titulierte Forderung über Betrag X.Der ist bezahlt und ich hatte freundlich mitgeteilt,das es keine weiteren Zahlungen mehr gibt.Kopie ihrer eigenen Festschreibung dazu gepackt(hatten bestimmt damit gerechnet,das ich den Schriftverkehr nicht mehr habe)und das wars.Übrigens als Tip,nie nie niemals mit solchen Leuten telefonieren,ganz wichtig.Alles schön altmodisch schriftlich machen und abheften.
0
Re: Hoffe auf eine Antwort
Du siehst doch an deiner Geschichte,das der origenellen Kreativität dieser Spezies keine Grenzen gesetzt sind
Für mich gilt,es gibt keine Forderung mehr und es gibt auch nichts mehr bei mir zu holen.
Für mich gilt,es gibt keine Forderung mehr und es gibt auch nichts mehr bei mir zu holen.
0