Streß mit Klarna

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion rund um das Thema Ver- und Überschuldung (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Joker4
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 10
Registriert: 29. Jul 2025, 20:18

Re: Streß mit Klarna

Beitrag von Joker4 »

Ich werde wohl nicht drumherum kommen, einen Anwalt einzuschalten.
0
Joker4
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 10
Registriert: 29. Jul 2025, 20:18

Re: Streß mit Klarna

Beitrag von Joker4 »

So etwas verschicken die:
B-26935.png
B-26935.png (336.71 KiB) 257 mal betrachtet
Keinerlei Bezug zu meinem Mail (siehe unten), keine Antwort darauf. Nur irgendein KI-Müll.
0
Shopgirl
Guru
Reaktionen: 176
Beiträge: 1138
Registriert: 21. Okt 2018, 12:39

Re: Streß mit Klarna

Beitrag von Shopgirl »

Wie wäre es denn, nur so eine Idee, dass du irgendwie die Mobilfunknummer wieder zum laufen bekommst?

Und wenn das Gerät (Handy) nicht funktioniert, legst du die SIM-Karte kurz in ein Handy von einem netten Menschen, der dir sein Gerät eventuell ausborgt?

Gefühlt macht ihr es auch gegenseitig schwer, du und das Inkasso. Ich sehe hier auch die Notwendigkeit für einen Anwalt nicht wirklich. Was soll der tun?
0
imker
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 108
Beiträge: 1394
Registriert: 4. Okt 2018, 10:48

Re: Streß mit Klarna

Beitrag von imker »

.. und ich glaube nicht, dass ein Anwalt in dieser Siatuation tätig wird ohne Vorkasse - und das Geld wäre mir zu schade für einen "Kümmerer".

Im Ergebnis zeigst Du damit nur ganz deutlich an, dass Dich deren Schreiben unter Druck gesetzt haben. Warum sollten die in Ihre programmierten Abläufe eingreifen und etwas händisch verändern?

Und: Woraus ergibt sich, dass deren Verhalten untersagt werden muss oder kann? Aus Rücksichtnahme und Treu und Glauben??

"Man" wird Die darauf verweisen, dass die unberechtigte Forderungen nicht zahlen musst. Wenn Deine Rechtsauffassung fehlerfrei ist, zahlst Du halt ohne unsinnige Inkassokosten - und wenn man nicht zahlen kann wo kommt dann das Geld für einen Rechtsanwalt her, der was kann?

Wärest Du meon Bruder, ich würde noch deutlicher davon abraten können.
0
Schuldine
Wissender
Reaktionen: 18
Beiträge: 144
Registriert: 5. Apr 2023, 16:40

Re: Streß mit Klarna

Beitrag von Schuldine »

Joker4 hat geschrieben: 29. Jul 2025, 21:12
Jetzt meine Frage dazu:
Kann Klarna eigentlich jeden einzelnen Posten als separate Forderung behandeln? Nach meiner Erinnerung geht es um Einzelrechnungen im ursprünglichen Gesamtwert von etwa 1200 Euro, was nun durch die Einzelforderungen wohl auf eine Verdoppelung hinausläuft. ......
In Ergänzung zu imker:
Bevor ich (vorhandenes?) Geld in einen Anwalt investiere, der dann womöglich doch nichts erreicht und die ganze Sache nur verteuert, würde ich eher dazu tendieren aus jeder einzelnen Forderung die aufgeführte Haupforderung zu bezahlen. Und das auch explizit im Verwendungszweck angeben, was wichtig ist!

Dann kann Klarna immer noch entscheiden, ob sie für die Mahn- und Inkassokosten jeder Einzelforderung einen Mahnbescheid erwirken und nach Widerspruch ein Klageverfahren führen will!
0
Joker4
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 10
Registriert: 29. Jul 2025, 20:18

Re: Streß mit Klarna

Beitrag von Joker4 »

Schuldine hat geschrieben: 12. Aug 2025, 11:44 .... würde ich eher dazu tendieren aus jeder einzelnen Forderung die aufgeführte Haupforderung zu bezahlen. Und das auch explizit im Verwendungszweck angeben, was wichtig ist!

Dann kann Klarna immer noch entscheiden, ob sie für die Mahn- und Inkassokosten jeder Einzelforderung einen Mahnbescheid erwirken und nach Widerspruch ein Klageverfahren führen will!
Ja, im Prinzip die richtige Idee. Wenn ich denn, wie mehrfach angefragt, eine Übersicht hätte über die Rechnungen. Auf der Klarna-Seite sind die nicht mehr zu sehen, da der ganze Kram weitergereicht wurde an die Inkassoabteilung, und zwischenzeitlich auch teilweise an die Rechtsabteilung. Sprich: Ich habe keinen Überblick! Es ist offensichtlich gewünscht, daß man keinen Überblick bekommt. Inzwischen sind es über 140 Mails und sehr viele Briefe. Ich schau' mir das gar nicht mehr an. Wenn ich antworte, kommt irgendein Textbaustein, der nichts mit meiner Nachricht zu tun hat.
0
Schuldine
Wissender
Reaktionen: 18
Beiträge: 144
Registriert: 5. Apr 2023, 16:40

Re: Streß mit Klarna

Beitrag von Schuldine »

Den Hauptforderungsbetrag (zum jeweiligen Aktenzeichen des Inkasso) solltest du der Forderungsaufstellung entnehmen können.

Sonst wüsstest du ja auch nicht von den berechneten.Mahn- und Inkassokosten!
0
Joker4
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 10
Registriert: 29. Jul 2025, 20:18

Re: Streß mit Klarna

Beitrag von Joker4 »

Schuldine hat geschrieben: 12. Aug 2025, 12:29 Den Hauptforderungsbetrag (zum jeweiligen Aktenzeichen des Inkasso) solltest du der Forderungsaufstellung entnehmen können.....
Ich weiß gar nicht, wieviele Einzelrechnungen das sind. Wie gesagt: Ich habe keine Aufstellung der Forderungen, nur 142 Mails und viele viele Schreiben, die sich auf vielleicht 10 oder 15 Einzelrechnungen beziehen. Daß man dabei den Überblick verlier, scheint gewollt zu sein.
0
caffery
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 459
Beiträge: 2743
Registriert: 13. Aug 2018, 20:45

Re: Streß mit Klarna

Beitrag von caffery »

Soviel ich weiß, spuckt die Seite von Coeo einem alle aktuellen Forderungen und Aktenzeichen zu einer Person aus wenn man ein Aktenzeichen einer aktuellen Forderung (ohne die letzte Zahl) in deren olles Inkassoportal eingibt.
https://www.coeo-inkasso.de/
Da sieht man dann aber natürlich nur den geforderten Gesamtbetrag - inkl. dem ganzen jeweiligen Spesenkäse.
Aber immerhin weiß man dann einigermaßen Bescheid wie viele Vorgänge es zu einem dort grade gibt.

PS: Aix es ist schon spät. Wir sind ja hier bei Pair Finance. Immer wenn ich Klarna lese bin ich gedanklich sofort bei Coeo. Sorry...
0
Antworten