Streß mit Klarna
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Streß mit Klarna
Hallo Leute,
ich bin 74 Jahre alt und beziehe eine Rente von knapp 900 Euro, habe Grundbesitz ohne Belastung, bin jetzt aber am Limit, weil die Grundsteuer, die Wassergebühren, Gas- und Stromkosten so stark gestiegen sind, daß mir nichts mehr zum Leben bleibt. Außerdem bin ich schwerbehindert und so krank, daß ich es nicht schaffe, etwas von meinen Sachen zu verkaufen.
Ich habe unter Anderem Schulden bei Klarna. Es handelt sich um vielleicht zehn Einzelrechnungen. Auf mein Konto komme ich nicht mehr, da ich einen Sicherheitscode eingeben soll, der mir auf meine Mobilnummer geschickt wurde. Nur habe ich gar kein Mobilgerät mehr, kann also den Code nicht empfangen. Bei anderen Plattformen gibt es die alternative Möglichkeit, den Code per Mail zu erhalten. Bei Klarna nicht. Ich habe deshalb keinen Überblick über mein dortiges Konto.Nun bombardiert mich Klarna und Pair Finance sowie eine "Polina Ivanova" seit Wochen intensiv mit Schreiben und Mails, auch am Wochenende. Über 60 Mails!!! Die fordern jetzt für jede einzelne Position Gebühren und Mahnkosten etc, sodaß die Rechnungen dadurch teilweise fast verdoppelt wurden. Auf eine Nachfrage, wie ich wieder auf mein Konto zugreifen könne, kam eine Standardantwort, man sei derzeit überlastet und würde in Kürze antworten, was aber nicht geschieht. Ich nehme stark an, daß ich es gar nicht mit echten Menschen zu tun habe, sondern daß alles KI-generierte Schreiben sind. Vermutlich ist auch diese Polina eine virtuelle Person. Angerufen habe ich dort nicht, da ich keine Kommunikation mit virtuellen Personen führen möchte. Gesundes Mißtrauen!
Jetzt meine Frage dazu:
Kann Klarna eigentlich jeden einzelnen Posten als separate Forderung behandeln? Nach meiner Erinnerung geht es um Einzelrechnungen im ursprünglichen Gesamtwert von etwa 1200 Euro, was nun durch die Einzelforderungen wohl auf eine Verdoppelung hinausläuft. Der Status der Forderungen ist datumsabhängig unterschiedlich. Von "Letzte Mahnung" bis "Übergabe an die Rechtsabteilung".
Wird Klarna für jede noch so kleine Rechnung einen separaten Mahnbescheid ausstellen? Ist das rechtlich abgedeckt? Wie soll ich mich verhalten?
Ich würde mich über sachdienliche Hinweise /Infos freuen. Bitte keine moralischen Belehrungen.
ich bin 74 Jahre alt und beziehe eine Rente von knapp 900 Euro, habe Grundbesitz ohne Belastung, bin jetzt aber am Limit, weil die Grundsteuer, die Wassergebühren, Gas- und Stromkosten so stark gestiegen sind, daß mir nichts mehr zum Leben bleibt. Außerdem bin ich schwerbehindert und so krank, daß ich es nicht schaffe, etwas von meinen Sachen zu verkaufen.
Ich habe unter Anderem Schulden bei Klarna. Es handelt sich um vielleicht zehn Einzelrechnungen. Auf mein Konto komme ich nicht mehr, da ich einen Sicherheitscode eingeben soll, der mir auf meine Mobilnummer geschickt wurde. Nur habe ich gar kein Mobilgerät mehr, kann also den Code nicht empfangen. Bei anderen Plattformen gibt es die alternative Möglichkeit, den Code per Mail zu erhalten. Bei Klarna nicht. Ich habe deshalb keinen Überblick über mein dortiges Konto.Nun bombardiert mich Klarna und Pair Finance sowie eine "Polina Ivanova" seit Wochen intensiv mit Schreiben und Mails, auch am Wochenende. Über 60 Mails!!! Die fordern jetzt für jede einzelne Position Gebühren und Mahnkosten etc, sodaß die Rechnungen dadurch teilweise fast verdoppelt wurden. Auf eine Nachfrage, wie ich wieder auf mein Konto zugreifen könne, kam eine Standardantwort, man sei derzeit überlastet und würde in Kürze antworten, was aber nicht geschieht. Ich nehme stark an, daß ich es gar nicht mit echten Menschen zu tun habe, sondern daß alles KI-generierte Schreiben sind. Vermutlich ist auch diese Polina eine virtuelle Person. Angerufen habe ich dort nicht, da ich keine Kommunikation mit virtuellen Personen führen möchte. Gesundes Mißtrauen!
Jetzt meine Frage dazu:
Kann Klarna eigentlich jeden einzelnen Posten als separate Forderung behandeln? Nach meiner Erinnerung geht es um Einzelrechnungen im ursprünglichen Gesamtwert von etwa 1200 Euro, was nun durch die Einzelforderungen wohl auf eine Verdoppelung hinausläuft. Der Status der Forderungen ist datumsabhängig unterschiedlich. Von "Letzte Mahnung" bis "Übergabe an die Rechtsabteilung".
Wird Klarna für jede noch so kleine Rechnung einen separaten Mahnbescheid ausstellen? Ist das rechtlich abgedeckt? Wie soll ich mich verhalten?
Ich würde mich über sachdienliche Hinweise /Infos freuen. Bitte keine moralischen Belehrungen.
1
1

-
- Bot
- Beiträge: 263
- Registriert: 26. Jan 2020
-
- Allwissender
- Reaktionen: 75
- Beiträge: 502
- Registriert: 17. Jan 2024, 12:23
Re: Streß mit Klarna
Ich frage mich grade eher, warum du das in einem Forum für Privatinsolvenzen / Schuldner postest?
Ansonsten mit Klarna direkt klären. Die haben auch sicherlich Telefon.
Ansonsten mit Klarna direkt klären. Die haben auch sicherlich Telefon.
1
1

Re: Streß mit Klarna
Ich verstehe nicht so recht, was hier die lachende Reaktion soll. Und auch die Frage, warum man zum Thema Schulden in einem Forum für Schuldner postet, erschließt sich mir nicht.
Ich kann zum Thema Inkassogebühren und deren Rechtmäßigkeit wenig beitragen, aber vielleicht findet sich ja noch jemand, der ein paar Worte dazu verlieren möchte.
Ich kann zum Thema Inkassogebühren und deren Rechtmäßigkeit wenig beitragen, aber vielleicht findet sich ja noch jemand, der ein paar Worte dazu verlieren möchte.
1
1

-
- Allwissender
- Reaktionen: 75
- Beiträge: 502
- Registriert: 17. Jan 2024, 12:23
Re: Streß mit Klarna
Warum jemand darüber lacht weiß ich auch nicht. Ich empfinde das Forum halt primär als Informationsbeschaffung, wenn es um massive Schulden geht und Privatinsolvenzen. Das sehe ich hier nicht wirklich, daher die Nachfrage. War ja auch nicht böse gemeint 

0
Re: Streß mit Klarna
Und ich denke, dass hier jeder willkommen ist, der Schuldenprobleme hat, egal in welcher Höhe.
Es ist auch kein Ausschlusskriterium, wenn man vielleicht keine Insolvenz anstrebt.
Ich glaube dir, dass das nicht böse gemeint war, ist nur doof, wenn das direkt die ersten beiden Reaktionen auf einen Beitrag sind: lachen (ich weiß, das warst du nicht) und dann ein "was willst du eigentlich hier".
Es ist auch kein Ausschlusskriterium, wenn man vielleicht keine Insolvenz anstrebt.
Ich glaube dir, dass das nicht böse gemeint war, ist nur doof, wenn das direkt die ersten beiden Reaktionen auf einen Beitrag sind: lachen (ich weiß, das warst du nicht) und dann ein "was willst du eigentlich hier".
1
1

Re: Streß mit Klarna
Hallo Joker, Klarna ist in meinem Schuldenpaket mit rund 2000,00 Euro eher ein kleiner Posten.Joker4 hat geschrieben: ↑29. Jul 2025, 21:12 Hallo Leute,
ich bin 74 Jahre alt und beziehe eine Rente von knapp 900 Euro, habe Grundbesitz ohne Belastung, bin jetzt aber am Limit, weil die Grundsteuer, die Wassergebühren, Gas- und Stromkosten so stark gestiegen sind, daß mir nichts mehr zum Leben bleibt. Außerdem bin ich schwerbehindert und so krank, daß ich es nicht schaffe, etwas von meinen Sachen zu verkaufen.
Ich habe unter Anderem Schulden bei Klarna. Es handelt sich um vielleicht zehn Einzelrechnungen. Auf mein Konto komme ich nicht mehr, da ich einen Sicherheitscode eingeben soll, der mir auf meine Mobilnummer geschickt wurde. Nur habe ich gar kein Mobilgerät mehr, kann also den Code nicht empfangen. Bei anderen Plattformen gibt es die alternative Möglichkeit, den Code per Mail zu erhalten. Bei Klarna nicht. Ich habe deshalb keinen Überblick über mein dortiges Konto.Nun bombardiert mich Klarna und Pair Finance sowie eine "Polina Ivanova" seit Wochen intensiv mit Schreiben und Mails, auch am Wochenende. Über 60 Mails!!! Die fordern jetzt für jede einzelne Position Gebühren und Mahnkosten etc, sodaß die Rechnungen dadurch teilweise fast verdoppelt wurden. Auf eine Nachfrage, wie ich wieder auf mein Konto zugreifen könne, kam eine Standardantwort, man sei derzeit überlastet und würde in Kürze antworten, was aber nicht geschieht. Ich nehme stark an, daß ich es gar nicht mit echten Menschen zu tun habe, sondern daß alles KI-generierte Schreiben sind. Vermutlich ist auch diese Polina eine virtuelle Person. Angerufen habe ich dort nicht, da ich keine Kommunikation mit virtuellen Personen führen möchte. Gesundes Mißtrauen!
Jetzt meine Frage dazu:
Kann Klarna eigentlich jeden einzelnen Posten als separate Forderung behandeln? Nach meiner Erinnerung geht es um Einzelrechnungen im ursprünglichen Gesamtwert von etwa 1200 Euro, was nun durch die Einzelforderungen wohl auf eine Verdoppelung hinausläuft. Der Status der Forderungen ist datumsabhängig unterschiedlich. Von "Letzte Mahnung" bis "Übergabe an die Rechtsabteilung".
Wird Klarna für jede noch so kleine Rechnung einen separaten Mahnbescheid ausstellen? Ist das rechtlich abgedeckt? Wie soll ich mich verhalten?
Ich würde mich über sachdienliche Hinweise /Infos freuen. Bitte keine moralischen Belehrungen.
Aber der aggressivste Gläubiger mit dem größten Papierverbrauch und den meisten Mails.
Das größte Problem bei Klarna: Es gibt von diesem Laden keine Aufstellung der Gesamtforderung,
auf deren Basis eine Ratenzahlungsvereinbarung oder ein Vergleich möglich ist. Klarna überträgt
die Forderungen zur Beitreibung an Inkassobüros und Rechtsanwaltskanzleien.
Die treiben dann auch nur die jeweiligen Einzelforderungen, garniert mit einen Haufen Gebühren
ein. Im Netz ist ein Beitrag einer Mitarbeiterin der Diakonie zu finden, der ausführlich auf die
Schwierigkeiten mit Klarna in der Schuldnerberatung eingeht.
Du kannst versuchen die Inkassobüros und Rechtsanwälte durch Ignorieren soweit weichzukochen
bis sie anfangen von ihren Forderungen herunter zu gehen. Und dann kannst Du entscheiden ob Du
darauf eingehst. Du bist insofern in einer günstigen Situation, dass bei Dir erstmal kein pfändbares
Einkommen vorhanden ist. Mit 900 Euro liegst Du weit unter der Pfändungsfreigrenze.
Eine Pfändung auf Deinem Grundstück ist erst möglich, wenn es einen rechtskräftigen Vollstreckungsbescheid
gibt. Im Rahmen einer möglichen Abgabe der Vermögensauskunft erhält der Gerichtsvollzieher Auskunft
über den vorhandenen Grundbesitz.
0
Re: Streß mit Klarna
Hallo und vielen Dank!
Wie kann ich den genannten Beitrag finden? Hast Du einen Link für mich?
Was mich natürlich auch interessiert, ist, was tatsächlich passiert, wenn ich jetzt nach mehreren vergeblichen Versuchen, eine Gesamtaufstellung zu bekommen, alle weiteren Mails als Spam markieren lasse und abwarte. Inzwischen sind es über 120 Mails, und jeden Tag kommen neue hinzu. Genauso Briefe ohne Ende. Das ist nur noch unseriös.
0
Re: Streß mit Klarna
Klarna, Paypal & Co. in der Schuldnerberatung infodienst-schuldnerberatung.de nachschauen
0