Privatinsolvenz vielleicht

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion rund um das Thema Ver- und Überschuldung (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Desconocida
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 15
Registriert: 1. Mär 2025, 13:19

Re: Privatinsolvenz vielleicht

Beitrag von Desconocida »

Ja das Haus ist wirklich so alt, du kannst nichts an die Wände hängen, weil die Wände aus Stroh,Lehm und Holz sind.
Heizung hat es in der Tat nicht. Die Angst wegen der Schufa? Jeder Vermieter möchte eine Schufa auskunft haben, bei 20 % und weniger, kann man sich an 10 Fingern ausrechnen wie hoch die Chance ist eine Wohnung zu bekommen und dann noch das Jobcenter im Rücken geht eh alles gegen null auch ohne Insolvenz. In der Tat suche ich mehr oder weniger seit 10,5 Jahren was bezahlbares. Gefunden habe ich bisher nichts. Wegen JC muss ich aber im Einzugsbereich bleiben, wegen erlaubnis oder so.
0
Icke26
Fortgeschrittener
Reaktionen: 13
Beiträge: 87
Registriert: 25. Feb 2025, 15:22

Re: Privatinsolvenz vielleicht

Beitrag von Icke26 »

Desconocida hat geschrieben: 30. Mai 2025, 16:47 Ja das Haus ist wirklich so alt, du kannst nichts an die Wände hängen, weil die Wände aus Stroh,Lehm und Holz sind.
Heizung hat es in der Tat nicht. Die Angst wegen der Schufa? Jeder Vermieter möchte eine Schufa auskunft haben, bei 20 % und weniger, kann man sich an 10 Fingern ausrechnen wie hoch die Chance ist eine Wohnung zu bekommen und dann noch das Jobcenter im Rücken geht eh alles gegen null auch ohne Insolvenz. In der Tat suche ich mehr oder weniger seit 10,5 Jahren was bezahlbares. Gefunden habe ich bisher nichts. Wegen JC muss ich aber im Einzugsbereich bleiben, wegen erlaubnis oder so.
Oh Gott, das hört sich nicht gut an.
Vielleicht kannst du über das Jobcenter eine neue Wohnung bekommen, wenn du erzählst unter welchen Umständen du da wohnen musst, vielleicht noch dadurch krank bist, wirst.
Ich hoffe mit der Insolvenz klappt es, und du machst das.
Drei Jahre gehen schnell vorbei.
Wünsche dir alles gute und liebe.
0
Desconocida
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 15
Registriert: 1. Mär 2025, 13:19

Re: Privatinsolvenz vielleicht

Beitrag von Desconocida »

Ja habe ich schon mal gemacht, zur antwort hat man mir gegeben, das ich auch in ein Obdachlosenheim gehen könnte. Wohnungen selbst, nach Kriegsbeginn in der Ukraine, sind keine mehr für mich vorhanden. Meine Tiere (eine alte Katze und einen noch jungen Hund dann beim TS abgeben, die freuen sich gerade über das Letztere weil kann man ja gut verkaufen. Recht wäre ihnen das, weil ich dann aus dem Bürgergeldbezug rausfalle und Sozialhilfe bekäme und einer weniger in der Statistik. Ich bin dann zähneknirschend hier wo ich jetzt bin geblieben.
Ja ich will hoffen, das das auch alles so klappt mit der Insolvenz, weil Auxmoney z.B. ganz schön pernament sind. Übers Handy und Festnetz habe ich sie blokiert, jetzt versuchen sie es mit "unbekannter Nummer", da habe ich dann festgestellt das die Telekom den Service nicht mehr anbietet "unbekannte Nummern" zu blokieren. Ich hatte dann abgenommen, man meldete sich mit firmennamen und ich hab geistesgegenwärtig meinen AB immitiert, da haben sie aufgelegt. Aber die Fritz Box selbst kann man die unbekannten Nummern blokieren. Habe ich jetzt gemacht.
0
Desconocida
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 15
Registriert: 1. Mär 2025, 13:19

Re: Privatinsolvenz vielleicht

Beitrag von Desconocida »

So nun ein neuer Wasserstandsbericht: Ich war im Juni noch mal bei der Schuldenberatung und hab denen auch die Reaktion von dem schwedischen Kreditkartengeber mitgeteilt, die mir dann sofort geraten haben, die Polizei mit rein zu nehmen, falls die das tatsächlich wahr machen wollen. Ferner habe ich mir einen Beratungsschein für einen Rechtsanwalt geholt für meine Wohnungssituation und hab dann gehört, das so wie mein Vermieter sich das vorstellt eine Wohnungskündigung gar nicht möglich ist. Es geht hier um Pauschalbeträge des Stromverbrauchs. Ich bezahl den Pauschal und er kann dann bei der Endabrechnung nicht meinen, ich würde seinen Mehrverbrauch bezahlen. Allerdings habe ich das aus Unwissenheit 10 Jahre gemacht.
Meine Schulden basieren ja leider nur da drauf, dass ich mit den Kreditkarten meine Wohnungsnebenkosten damit finanziert habe wo das Jobcenter nicht für aufkommt. Die Wohnungskündigung basiert nur mündlich und nicht schriftlich, denn mein Vermieter war auch beim Rechtsanwalt, der ihm noch angedroht hat, dass das was er macht strafrechtliche Konsequenzen hat, denn er verkauft mir nach hinhein den Strom zusätzlich für den doppelten bis dreifachen Satz als normal. Da er den Strom selbst bezieht und nicht kauft (gewerblich) ist das verboten.
Somit ist die Wohnungskündigung erstmals vom Tisch, suchen tue ich trotzdem.
Ich habe ein Schreiben von der Schuldenberatung mitgekriegt, die ich an meine 5 Gläubiger geschickt habe, von denen 3 geantwortet haben, von 2 kommt vielleicht noch.
Geplant ist von der Schuldenberatung mich im August oder September mit ins Insolvenzverfahren aufzunehmen, also geht es jetzt flott voran.
0
Icke26
Fortgeschrittener
Reaktionen: 13
Beiträge: 87
Registriert: 25. Feb 2025, 15:22

Re: Privatinsolvenz vielleicht

Beitrag von Icke26 »

Desconocida hat geschrieben: 11. Jul 2025, 11:28 So nun ein neuer Wasserstandsbericht: Ich war im Juni noch mal bei der Schuldenberatung und hab denen auch die Reaktion von dem schwedischen Kreditkartengeber mitgeteilt, die mir dann sofort geraten haben, die Polizei mit rein zu nehmen, falls die das tatsächlich wahr machen wollen. Ferner habe ich mir einen Beratungsschein für einen Rechtsanwalt geholt für meine Wohnungssituation und hab dann gehört, das so wie mein Vermieter sich das vorstellt eine Wohnungskündigung gar nicht möglich ist. Es geht hier um Pauschalbeträge des Stromverbrauchs. Ich bezahl den Pauschal und er kann dann bei der Endabrechnung nicht meinen, ich würde seinen Mehrverbrauch bezahlen. Allerdings habe ich das aus Unwissenheit 10 Jahre gemacht.
Meine Schulden basieren ja leider nur da drauf, dass ich mit den Kreditkarten meine Wohnungsnebenkosten damit finanziert habe wo das Jobcenter nicht für aufkommt. Die Wohnungskündigung basiert nur mündlich und nicht schriftlich, denn mein Vermieter war auch beim Rechtsanwalt, der ihm noch angedroht hat, dass das was er macht strafrechtliche Konsequenzen hat, denn er verkauft mir nach hinhein den Strom zusätzlich für den doppelten bis dreifachen Satz als normal. Da er den Strom selbst bezieht und nicht kauft (gewerblich) ist das verboten.
Somit ist die Wohnungskündigung erstmals vom Tisch, suchen tue ich trotzdem.
Ich habe ein Schreiben von der Schuldenberatung mitgekriegt, die ich an meine 5 Gläubiger geschickt habe, von denen 3 geantwortet haben, von 2 kommt vielleicht noch.
Geplant ist von der Schuldenberatung mich im August oder September mit ins Insolvenzverfahren aufzunehmen, also geht es jetzt flott voran.
Die Schuldnerberatung kann dich nicht ins Insolvenzverfahren aufnehmen, sonder alles darauf vorbereiten. Dann muss der Antrag beim zuständigen Gericht eingereicht werden, und dann entscheidet das Gericht.
0
Desconocida
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 15
Registriert: 1. Mär 2025, 13:19

Re: Privatinsolvenz vielleicht

Beitrag von Desconocida »

Ja gut dann habe ich das falsch verstanden, denn er meinte nur, das im August oder September 3 Anwälte für uns (ich denke da sind noch mehr ausser ich) in Frage kämen oder so. Ich wurde dann auch noch drauf hingewiesen, in den nächsten Monat von dem wenigen was ich habe, Gelder abzuzweigen irgendwie, denn wenn alles los ginge, es passieren könnte,dass ich bei Geldeingang nicht an meinem Pfändungsschutzkonto herankommen würde, weil dann der mir zu Seite gestellte Insolvenzverwalter die Rechte über das Konto hätte und es beschlagnahmt(?), für einige Zeit. Das ich wenigstens nicht mit der Miete in Rückstand käme. Oh ja das hört sich toll an :-(. Von 835 € 2 Monatsmieten a 400 Euro auf (einmal die laufende und die nächste in Reserve) zur Seite legen, nach Abzug vom D-Ticket und OP Versicherung für vierbeiner, nur von 35 € zu leben, da werde ich wohl einen Fastenmonat einlegen müssen.
Ist das tatsächlich so?
0
Shopgirl
Guru
Reaktionen: 168
Beiträge: 1119
Registriert: 21. Okt 2018, 12:39

Re: Privatinsolvenz vielleicht

Beitrag von Shopgirl »

2 Mieten musst du nicht zur Seite legen. So lange wird es nicht dauern, das Konto im Zweifel nach Eröffnung wieder frei zu bekommen. Selbst die langsamste Bank schafft das innerhalb weniger Tage, sobald der Insolvenzverwalter das Konto freigibt (erfolgt in der Regel per Fax, geht also auch recht flott).
0
Desconocida
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 15
Registriert: 1. Mär 2025, 13:19

Re: Privatinsolvenz vielleicht

Beitrag von Desconocida »

Puh Schweiss von der Stirn reibend. Danke für deine beruhigende Antwort.
Klar versuche ich jetzt schon ein bisschen zu sparen, für den Fall, dass ich vielleicht doch noch mal (ich geb die Hoffnung bis zum Mussrentenantrag nicht auf) noch mal in Arbeit zu kommen und dann muss das Auto wieder angemeldet werden, das mich dann mit Steuern und Versicherung so mal 400 Euro auf einen Schlag kostet. Voll getankt habe ich ihn ja, bevor ich ihn abgemeldet hatte. Die ersten 1000 km wären dann safe.
0
Banane
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 25
Registriert: 22. Jun 2025, 23:25

Re: Privatinsolvenz vielleicht

Beitrag von Banane »

Wieso meldetest du das Auto ab und wann tanktest du den Diesel?
0
Icke26
Fortgeschrittener
Reaktionen: 13
Beiträge: 87
Registriert: 25. Feb 2025, 15:22

Re: Privatinsolvenz vielleicht

Beitrag von Icke26 »

Banane hat geschrieben: 12. Jul 2025, 02:21 Wieso meldetest du das Auto ab und wann tanktest du den Diesel?
Warum stellst du immer so merkwürdige Fragen, auf die eh keiner in der Regel antwortet? :roll:
0
Antworten