Großes Problem wegen Kontokündigung in Insolvenz

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion rund um das Thema Ver- und Überschuldung (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Shopgirl
Guru
Reaktionen: 155
Beiträge: 1066
Registriert: 21. Okt 2018, 12:39

Re: Großes Problem wegen Kontokündigung in Insolvenz

Beitrag von Shopgirl »

Dass es sofort sichtbar ist, stimmt nicht so ganz. In der Regel dauert das etwa 1-2 Tage, bis die Daten entsprechend bei der Schufa aktualisiert sind. Es geht aber schnell, nur halt nicht sofort.

Ich drück dir jedenfalls die Daumen.
0
Alex190412
Fortgeschrittener
Reaktionen: 0
Beiträge: 64
Registriert: 28. Dez 2020, 00:11

Re: Großes Problem wegen Kontokündigung in Insolvenz

Beitrag von Alex190412 »

Mein Gehalt wurde nun gutgeschrieben und wie befürchtet, kann ich keine Überweisungen ausführen. N26 lässt sich auch ewig Zeit mit der P-Konto Bearbeitung und wird am Ende vermutlich ablehnen. Leider kann man dort nichtmal jemanden telefonisch erreichen..hätte ich mal einfach ein Konto bei einer Filialbank gemacht..
0
Alex190412
Fortgeschrittener
Reaktionen: 0
Beiträge: 64
Registriert: 28. Dez 2020, 00:11

Re: Großes Problem wegen Kontokündigung in Insolvenz

Beitrag von Alex190412 »

Das P Konto wurde heute abgelehnt. Sie dürfen, sagen sie, während einer Insolvenz kein Girokonto in ein P Konto umwandeln. Jetzt muss ich am Freitag ein Konto bei irgendeiner Sparkasse beantragen, direkt als P Konto. Dann, wurde mir gesagt, würde meine Insolvenzverwalterin noch auf Fax schicken müssen mit der Freigabe, dass das Geld von N26 überwiesen werden darf aufs andere Konto. Natürlich ist meine Insolvenzverwalterin ab heute 2 Wochen im Urlaub und die Kanzlei dort ist unfassbar schlecht zu erreichen, vermutlich gibts nichtmal ne Vertretung..
0
Shopgirl
Guru
Reaktionen: 155
Beiträge: 1066
Registriert: 21. Okt 2018, 12:39

Re: Großes Problem wegen Kontokündigung in Insolvenz

Beitrag von Shopgirl »

Äh, die Aussage ist absoluter Bullshit. Ich würde denen freundlich antworten, dass Sie das Konto umstellen müssen, darauf besteht ein gesetzlicher Anspruch, und du dich aber gern auch bei der BAFIN erkundigst.

Andererseits wäre ich auch froh, wenn ich von dieser Bude wieder weg wäre.
Du hast gerade leider die Wahl zwischen Pest oder Cholera.
0
Nie_mehr_Schulden
Wissender
Reaktionen: 64
Beiträge: 463
Registriert: 14. Mär 2020, 08:20

Re: Großes Problem wegen Kontokündigung in Insolvenz

Beitrag von Nie_mehr_Schulden »

Shopgirl hat geschrieben: 1. Mai 2025, 00:31 Du hast gerade leider die Wahl zwischen Pest oder Cholera.
In diesem Fall ist die "Pest" wohl besser. Sieh zu, das du die Bank wechselst. Während meiner Insolvenzzeit war ich auch bei der Sparkasse. Dort läuft es einwandfrei, auch wenn es natürlich kein kostenloses Konto ist.
0
mischa1981
Wissender
Reaktionen: 58
Beiträge: 419
Registriert: 17. Jan 2024, 12:23

Re: Großes Problem wegen Kontokündigung in Insolvenz

Beitrag von mischa1981 »

Shopgirl hat geschrieben: 1. Mai 2025, 00:31 Äh, die Aussage ist absoluter Bullshit. Ich würde denen freundlich antworten, dass Sie das Konto umstellen müssen, darauf besteht ein gesetzlicher Anspruch, und du dich aber gern auch bei der BAFIN erkundigst.

Andererseits wäre ich auch froh, wenn ich von dieser Bude wieder weg wäre.
Du hast gerade leider die Wahl zwischen Pest oder Cholera.
Es gibt leider solche Banken. Als ich gerade in die Insolvenz gegangen bin bzw. den Antrag ans Gericht abgeschickt hatte, war ich Kunde bei comdirekt, also das reine Onlinebanking der Commerzbank. Die wollten mich im Endeffekt auch einfach nur loshaben. Begründung war so ziemlich die gleiche. "Und wurde mitgeteilt, dass die Insolvenz eröffnet wurde, wir kündigen daher das Konto". Und das wurde auch getan. Konto am selben Tag gesperrt, ich kam nicht mehr an mein Geld ran. Da stehst erstmal blöd da an der Supermarktkasse und bis man realisiert hat, was da los ist, haben die das Konto längst zugemacht.
0
mischa1981
Wissender
Reaktionen: 58
Beiträge: 419
Registriert: 17. Jan 2024, 12:23

Re: Großes Problem wegen Kontokündigung in Insolvenz

Beitrag von mischa1981 »

Nie_mehr_Schulden hat geschrieben: 1. Mai 2025, 15:02
Shopgirl hat geschrieben: 1. Mai 2025, 00:31 Du hast gerade leider die Wahl zwischen Pest oder Cholera.
In diesem Fall ist die "Pest" wohl besser. Sieh zu, das du die Bank wechselst. Während meiner Insolvenzzeit war ich auch bei der Sparkasse. Dort läuft es einwandfrei, auch wenn es natürlich kein kostenloses Konto ist.
Bin damals auch zur Kreissparkasse gegangen. Was mich nur massiv dran gestört hat war, dass ich für jede einzelne Transaktion 25 Cent berappen musste. Ob das bei normalen Girokonten auch der Fall ist, weiß ich nicht.
0
Alex190412
Fortgeschrittener
Reaktionen: 0
Beiträge: 64
Registriert: 28. Dez 2020, 00:11

Re: Großes Problem wegen Kontokündigung in Insolvenz

Beitrag von Alex190412 »

War eben bei der Sparkasse. Termin für Kontoöffnung mitte Juni wieder frei. Hab das Konto dann online geöffnet und müsste dann von dort aus direkt eine P Konto Umwandlung gehen sollte. N26 sagt zwar sowas geht nicht, ist aber vermutlich quatsch. Leider dummerweise für Online Ident Verfahren entschieden. Seit 2 Stunden in der Warteschleife und nix passiert, da wär ich lieber nochmal in die Filiale. Ich habe ein bisschen Sorge, dass die Sparkasse das Konto nun ablehnt ohne das Vorwissen, dass es ein P Konto werden soll. Die sehen vermutlich nur meine Bonität und denken lieber nicht...schade, dass es sich alles immer weiter zieht und so viel unklar ist..kann nur hoffen, dass ich eines Tages beim Online Ident durchkomme , das Konto genehmigt wird, ich die Insolvenzverwalterin erreiche und die N26 mal tut was sie tun muss..
0
MaxMuster
Wissender
Reaktionen: 15
Beiträge: 118
Registriert: 16. Mai 2019, 11:24

Re: Großes Problem wegen Kontokündigung in Insolvenz

Beitrag von MaxMuster »

Hallo,

Banken sind ja grundsätzlich nur dazu verpflichtet dir ein Konto zu geben wenn du kein Konto hast. Hast du bereits ein Konto, egal ob P-Konto oder normales Konto, braucht keine weitere Bank dir ein Konto geben.
So wie ich dich verstehe, hast du anscheinend noch ein Konto bei der Comerzbank. Entsprechend hast du ein Konto. Und keine andere Bank muss dir eins geben. Solange und so verstehe ich dich, ist dein Konto bei der Comerzbank ein P-Konto, darf dir keine andere Bank ein P-Konto einrichten.
Schau in deine Schufa welche Konten dort eingetragen sind, dann hast du erstmal klarheit.
Und dann würde ich mit dem Kündigungsschreiben der Comerzbank in eine Bankfiliale deiner Wahl gehen, und ein neues Konto aufmachen. Dann kannst du ihnen den Nachweis bringen das du kein Konto hast, und dieses dann in ein P-Konto wandeln.

LG
MM
1
1 Bild
Alex190412
Fortgeschrittener
Reaktionen: 0
Beiträge: 64
Registriert: 28. Dez 2020, 00:11

Re: Großes Problem wegen Kontokündigung in Insolvenz

Beitrag von Alex190412 »

Das Konto bei der Commerzbank ist ja dicht. Problem ist halt, dass ich nun dieses Konto bei der N26 habe, das ich auch nicht schliessen kann, solange mein Gehalt dort liegt. Habe dieses Wochenende an 3 Tagen insgesamt 10 Stunden in der Warteschlange beim Online Ident Verfahren verbracht, keine Chance. Es ist absolut verflucht wie bitter das alles läuft. Wie ich mein Leben kenne, verfiziert mir nach weiteren Stunden jemand das Konto und die Sparkasse lehnt dann ab mit der Begründung, dass ich ja das N26 Konto habe. Alles Wahnsinn und das nur, weil die Commerzbank ohne Grund kündigen musste.
0
Antworten