Letzte Woche erhielt ich den Beschluss vom Insolvenzgericht das mein Privatinsolvenzverfahren aufgehoben wurde ( Schlusstermin war am 15.4. 25) .
Alles ist glatt gelaufen - kein Gläubiger hat Antrag auf Versagung der RSB angemeldet etc.)
Wie ist das nunmehr mit dem P Konto ? Eine Quellenfreigabe für mein bereits vom Arbeitgeber bereinigtes Gehalt habe ich schon.
Meine Schuldenberaterin meine ich könne jetzt das P Konto wieder in ein normales Konto umwandeln lassen?
Auf dem P Konto sind keine Pfändungen - lediglich dem Insoverwalter wurden vor der Quellenfreigabe wurde von der Bank überschüssiges Geld überwiesen. ( Allerdings handelte es sich bei den abgeführten Geld von der Bank an den Insoverwalter an sich auch um unpfändbares Arbeitseinkommen - ich hatte zu dem Zeitpunkt leider die Quellenfreigabe noch nicht)
Bringt es mir Vorteile das P Konto wieder zum normalen Konto umzuwandeln oder sollte ich das lieber lassen?
Sonnige Grüße
Andante