Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
ich habe Fragen zu dem P-Konto. Meine Mutter war heute bei der Sparkasse und hat das Konto in ein P-Konto wandeln lassen, ich konnte leider nicht mit zu diesem Termin. Dabei sind "besondere Vereinbarungen" mit erwähnt und das das P-Konto zu den selben Konditionen läuft wie das Girokonto. Man kann die besonderen Vereinbarungen auch kündigen. Ich habe das Schreiben mit angehangen, mir erscheint das sehr fragwürdig. Vielleicht können Sie bitte Licht ins Dunkle in der Angelegenheit bringen. Es betrifft vor allen das was unter Punkt 3 "Besondere Vereinbarungen" steht, ob das Rechtens ist bzw. ein Schlupfloch für Gläubiger oder die Sparkasse bzw. Kredit Sparkasse selbst ist.
Ron78 hat geschrieben: ↑16. Apr 2025, 13:51
Guten Tag Zusammen,
ich habe Fragen zu dem P-Konto. Meine Mutter war heute bei der Sparkasse und hat das Konto in ein P-Konto wandeln lassen, ich konnte leider nicht mit zu diesem Termin. Dabei sind "besondere Vereinbarungen" mit erwähnt und das das P-Konto zu den selben Konditionen läuft wie das Girokonto. Man kann die besonderen Vereinbarungen auch kündigen. Ich habe das Schreiben mit angehangen, mir erscheint das sehr fragwürdig. Vielleicht können Sie bitte Licht ins Dunkle in der Angelegenheit bringen. Es betrifft vor allen das was unter Punkt 3 "Besondere Vereinbarungen" steht, ob das Rechtens ist bzw. ein Schlupfloch für Gläubiger oder die Sparkasse bzw. Kredit Sparkasse selbst ist.
Mich wundert eher der Soll-Saldo. Ich dachte immer, mit einem P-Konto kann man nicht ins Minus gehen?
Ist das Konto, das in ein P-Konto umgewandelt werden soll, bereits im SOLL?
Ach so
Wundern tut es mich aber trotzdem, dass die Sparkasse das von sich aus anbietet.
Aber ich vermute, jede Sparkasse regelt das anders. Meine wollte beispielsweise auch mein Konto, obwohl ich nicht mehr in der Insolvenzphase war, einfach nicht in ein normales Girokonto umwandeln und verlangt pro Transaktion 25 Cent.
Mit ein Grund, warum ich dann letztlich die Bank gewechselt habe.