Rechtshilfeersuchen und kostenübernahmeantrag, ich gehe gegen den IV vor

In diesem Forum können ehemals und noch aktive Selbständige über ihre Probleme diskutieren. Das Forum wurde eingerichtet, weil diese Personengruppe in der Regel Fragen hat, die bei reinen Verbraucherschuldnern nicht zur Debatte stehen. Über deren Schuldenprobleme wird im Forum Schuldenprobleme diskutiert. Um die Frage, wie man mit persönlichen Belastungen der Schulden lebt, geht es im Forum Life!
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Antworten
Ziel:Insolvenz-Ende
Fortgeschrittener
Reaktionen: 3
Beiträge: 87
Registriert: 2. Sep 2024, 08:00

Rechtshilfeersuchen und kostenübernahmeantrag, ich gehe gegen den IV vor

Beitrag von Ziel:Insolvenz-Ende »

Moin,

also die Sache wird immer nebulöser und kritischer...

Ich habe einen Bekannten der hat meine insolventen Firmen aufgekauft, in Kooperation mit dem IV. Der Preis dafür wurde um 50% erhöht wenn ich dafür "Freigestellt" werde. Also der IV hat folgendes gesagt "Wenn Sie 50% mehr zahlen dann wird Herr X (also ich) freigestellt". Der IV hat dies am Telefon gesagt jedoch waren mehrere Zeugen anwesend.

Nun ist es so dass der IV rumdruckst und sich nicht mehr an die Zusage erinnert oder anders auslegt. Mein Bekannter hat gesagt dass er dieses Geschäft schon als nichtig an sieht und sein Geld wieder will nebst Kosten die durch die neue Firma entstanden. Mein Anwalt der den Ablauf begleitet hat versteht auch nicht mehr was da los ist. Ich möchte hier ausdrücklich betonen das mein Bekannter absolut integer und seriös und ein geachtetes Mitglied der Gemeinde ist, Firmeninhaber und Förderer von zig Wohltätogkeitsvereinen etc. er ist kein Hillibillie, sein Vater war Eigentümer eines DAX Unternehmens, also er ist zweifellos kein Depp oder so

Die neue Firma sollte ich eigentlich schon vor 2 Monaten übernehmen, als Gesellschafter und GF und Freigestellt.

Nun will der IV die Zahlen der Firma sehen, obwohl diese noch dem Bekannten gehört.

nächstes Thema

Mein Haus wurde durch einen Gutachter geschätzt, mein Onkel will das Haus kaufen. Der IV weigert sich aber mir das Gutachten zu zeigen. Er sagt wenn das Haus bezahlt ist zeigt er es. Man kann also nicht sehen ob das Gutachten korrekt ist. Es gibt unterschiedliche rechtliche Hürden bei dem Haus, mein Anwalt sagt dass das Haus einen Wert von 0 hat, der IV sagt es sei mehrere hunderttausende Wert.


nächstes Thema
Ich habe mehrere Darlehen von einem Bekannten bekommen, vor mehreren Jahren, überwiesen mit dem Vermerk Kredit. Der IV behauptet nun diese Darlehen seien Strittig. Was ein Wahnwitz ist, also die wurden überwiesen mit dem Vermerk "Kredit" oder "Darlehen" und das 2021/22/23 und er behauptet die gibt es nicht....

............
Desweiteren ist es so dass der IV NIE mit mir schreibt, alles läuft telefonisch ab. Ich habe keinen Nachweis über irgendwas.



ICH SAGE DASS DAS BETRUG IST.

Ich habe unter diesen Umständen kein Interesse mehr mit diesem IV zusammen zu arbeiten. Ich will auch nicht mehr mit ihm telefonieren, wenn er was will oder eine Antwort hat soll er mir diese schreiben.

Ich will das ein Anwalt zwischen geschaltet wird.

Ich habe vor das Insolvenzgericht zu informieren.

Alleine das Geld was mein bekannter unter den Aussagen des IV in den Kauf der insolventen Firmen gezahlt hat und nun nichts und wieder nicht passiert ist der Hammer.

Ich habe langsam die Nase voll von diesen Betrügern, für mich sind das Betrüger weil sie ihre Aussagen nicht festhalten, sie übervorteilen mich wissentlich, das kann nur sittenwidrig sein.

Ich will nun beim Amtsgericht Kostenübernahme für einen Anwalt beantragen und ich will mit dem Insolvenzgericht sprechen.

was sagt ihr dazu`?
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Rechtshilfeersuchen und kostenübernahmeantrag, ich gehe gegen den IV vor

Werbung

Hi Ziel:Insolvenz-Ende,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Rechtshilfeersuchen und kostenübernahmeantrag, ich gehe gegen den IV vor" geschaut?
0
Schuldine
Fortgeschrittener
Reaktionen: 14
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2023, 16:40

Re: Rechtshilfeersuchen und kostenübernahmeantrag, ich gehe gegen den IV vor

Beitrag von Schuldine »

Ziel:Insolvenz-Ende hat geschrieben: 3. Apr 2025, 19:58
ICH SAGE DASS DAS BETRUG IST.
DAS sagst du besser nicht, wenn du nicht einen Bumerang ernten willst!

Und bevor du den VERDACHT äußerst, lies dir mal bitte § 263 StGB https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__263.html durch und überlege ganz genau, inwiefern da in deinem Fall irgendwas zutrifft.

Solltest du weiterhin den Verdacht haben - zuständig für die Anzeige und deren Verfolgung ist die Staatsanwaltschaft!
0
robo
Allwissender
Reaktionen: 119
Beiträge: 955
Registriert: 11. Mär 2023, 10:08

Re: Rechtshilfeersuchen und kostenübernahmeantrag, ich gehe gegen den IV vor

Beitrag von robo »

Ziel:Insolvenz-Ende hat geschrieben: 3. Apr 2025, 19:58 ...
sein Vater war Eigentümer eines DAX Unternehmens, also er ist zweifellos kein Depp oder so
...
was sagt ihr dazu`?
Weil sein Vater Geld hat, kann der Sohn kein Depp sein ???

Wenn Ihr solche Geschäfte ("Firmenkauf mit 50% Aufpreis") ohne schriftlichen Vertrag allein aufgrund einer telefonischen Aussage des IV macht, dann seid Ihr beide die absoluten Oberdeppen.

Das sage ich dazu.
4
4 Bild
Ziel:Insolvenz-Ende
Fortgeschrittener
Reaktionen: 3
Beiträge: 87
Registriert: 2. Sep 2024, 08:00

Re: Rechtshilfeersuchen und kostenübernahmeantrag, ich gehe gegen den IV vor

Beitrag von Ziel:Insolvenz-Ende »

Naja, wir haben auf etwas schriftliches bestanden, der Insolvenzverwalter sagte "man könne ihm vertrauen und er kann erst was schriftlich machen wenn die Firma übertragen ist"

Mir ist das scheissegal was da nun rechtlich passiert wenn ich sage dass das Betrug ist, ich bin sogar bereit die Insolvenz abzubrechen und meine Zusammenarbeit einzustellen.

Ich werde einen Termin beim Insolvenzgericht machen und wie gesagt einen Antrag auf Beratungshilfe stellen....
0
Ziel:Insolvenz-Ende
Fortgeschrittener
Reaktionen: 3
Beiträge: 87
Registriert: 2. Sep 2024, 08:00

Re: Rechtshilfeersuchen und kostenübernahmeantrag, ich gehe gegen den IV vor

Beitrag von Ziel:Insolvenz-Ende »

robo hat geschrieben: 4. Apr 2025, 05:05
Ziel:Insolvenz-Ende hat geschrieben: 3. Apr 2025, 19:58 ...
sein Vater war Eigentümer eines DAX Unternehmens, also er ist zweifellos kein Depp oder so
...
was sagt ihr dazu`?
Weil sein Vater Geld hat, kann der Sohn kein Depp sein ???

Wenn Ihr solche Geschäfte ("Firmenkauf mit 50% Aufpreis") ohne schriftlichen Vertrag allein aufgrund einer telefonischen Aussage des IV macht, dann seid Ihr beide die absoluten Oberdeppen.

Das sage ich dazu.
Nein ich sag das nur weil hier im Forum immer wieder offen oder unterschwellig eine gewisse Unglaubwürdigkeit unterstellt wird. Was ich berichte ist das was ich erlebe, nicht mehr und nicht weniger (also vielleicht weniger, weil ich nicht alles poste). Wenn man einem vom Gericht bestellten Anwalt nicht vertrauen kann bin ich der Meinung muss ich vorher darüber vom Gericht informiert werden (sarkasmus aus), beim Besuch jeder Webseite werde ich über rechtliche Belange informiert, wieso nicht da auch.... :D :D :D
0
MaxMuster
Wissender
Reaktionen: 14
Beiträge: 114
Registriert: 16. Mai 2019, 11:24

Re: Rechtshilfeersuchen und kostenübernahmeantrag, ich gehe gegen den IV vor

Beitrag von MaxMuster »

Hallo,

Du nutzt hier das Wort " freigestellt ".
Bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber wird man auch oft bis zum Ende der Kündigung freigestellt.
Worauf ich hinaus will, gibt es hier vielleicht Unklarheiten über die Definition des Wortes "freigestellt" ?
Denn freigestellt bedeutet nicht freigegeben....
0
Icke26
Mitglied
Reaktionen: 3
Beiträge: 14
Registriert: 25. Feb 2025, 15:22

Re: Rechtshilfeersuchen und kostenübernahmeantrag, ich gehe gegen den IV vor

Beitrag von Icke26 »

Ziel:Insolvenz-Ende hat geschrieben: 4. Apr 2025, 07:59
robo hat geschrieben: 4. Apr 2025, 05:05

Weil sein Vater Geld hat, kann der Sohn kein Depp sein ???

Wenn Ihr solche Geschäfte ("Firmenkauf mit 50% Aufpreis") ohne schriftlichen Vertrag allein aufgrund einer telefonischen Aussage des IV macht, dann seid Ihr beide die absoluten Oberdeppen.

Das sage ich dazu.
Nein ich sag das nur weil hier im Forum immer wieder offen oder unterschwellig eine gewisse Unglaubwürdigkeit unterstellt wird. Was ich berichte ist das was ich erlebe, nicht mehr und nicht weniger (also vielleicht weniger, weil ich nicht alles poste). Wenn man einem vom Gericht bestellten Anwalt nicht vertrauen kann bin ich der Meinung muss ich vorher darüber vom Gericht informiert werden (sarkasmus aus), beim Besuch jeder Webseite werde ich über rechtliche Belange informiert, wieso nicht da auch.... :D :D :D
Das hat doch nichts mit Vertrauen zu tun, der Anwalt, so wie du das nennst, ist der Insolvenzverwalter der dir vom Gericht zugeteilt worden ist.
Und dieser Mensch vertritt nicht DEINE Interessen, sondern die deiner Gläubiger, denen du Geld schuldest.
Und wenn du so wie du hier schreibst (aggressiv) auch schriftlich , mit dem Insolvenzverwalter kommunizierst, kann ich schon nachvollziehen das er dir nicht antwortet.
0
Antworten