Ausweg Insolvenz
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Re: Ausweg Insolvenz
Gestern wurde auch meine Insolvenzeröffnung bei der Schufa eingetragen ("Eintrag in ein öffentliches Register"). Mein Score ist von 22% auf knapp 8,xx% gesunken. Nicht, dass es eine große Rolle spielen würde, aber ich will es hier nur festhalten.
0
Re: Ausweg Insolvenz
Über einen Monat nach Insolvenzeröffnung, am 20.03., werden ich nun meinen Termin mit dem Insolvenzverwalter in seiner Kanzlei haben. Also kein Hausbesuch oder ähnliches.
0
Re: Ausweg Insolvenz
Letzte Woche war mein Erstgespräch mit dem Insolvenzverwalter. Zu meiner Verwunderung habe ich gar nicht persönlich mit ihm gesprochen, sondern lediglich mit einer Sachbearbeiterin der Kanzlei. Sie hat mir ein paar Fragen gestellt, ein paar Dinge erklärt und meine mitgebrachten Unterlagen entgegen genommen. Dann wurde mir noch ein Webseitenzugang eingerichtet, über den ich in den kommenden Monaten immer die Gehaltsnachweise und Kontoauszüge hochladen kann.
Direkt angesprochen wurde ich auf das Auto, das auf meinen Namen läuft und nicht im Insolvenzantrag angegeben wurde. Es wurde von einem Familienmitglied gekauft und mir zur Verfügung gestellt, ist aber auch auf meinen Namen angemeldet und versichert. Die Dame hat zwar direkt gesagt, dass es wegen Ausübung der Arbeit nicht pfändbar wäre, aber ich soll zur Sicherheit noch den Kaufvertrag als Kopie nachreichen (der natürlich nicht auf meinen Namen läuft).
Außerdem wurde noch angekündigt, dass in den kommenden Wochen ein Besuch bei mir zu Hause stattfinden würde, weil das wohl rechtlich so gefordert wird. Die Kanzlei plane dabei allerdings Routen über verschiedene Schuldner und man kann noch nicht genau sagen, wann es denn soweit ist. Der Besuch würde aber nur 2 Minuten dauern. Da bin ich ja mal gespannt. Ansonsten habe ich jetzt wohl bis zum Ende der Wohlverhaltensphase nicht mehr so viel zu erwarten.
Direkt angesprochen wurde ich auf das Auto, das auf meinen Namen läuft und nicht im Insolvenzantrag angegeben wurde. Es wurde von einem Familienmitglied gekauft und mir zur Verfügung gestellt, ist aber auch auf meinen Namen angemeldet und versichert. Die Dame hat zwar direkt gesagt, dass es wegen Ausübung der Arbeit nicht pfändbar wäre, aber ich soll zur Sicherheit noch den Kaufvertrag als Kopie nachreichen (der natürlich nicht auf meinen Namen läuft).
Außerdem wurde noch angekündigt, dass in den kommenden Wochen ein Besuch bei mir zu Hause stattfinden würde, weil das wohl rechtlich so gefordert wird. Die Kanzlei plane dabei allerdings Routen über verschiedene Schuldner und man kann noch nicht genau sagen, wann es denn soweit ist. Der Besuch würde aber nur 2 Minuten dauern. Da bin ich ja mal gespannt. Ansonsten habe ich jetzt wohl bis zum Ende der Wohlverhaltensphase nicht mehr so viel zu erwarten.
0
Re: Ausweg Insolvenz
... frag aber bitte nicht, wo das rechtlich oder im Gesetz als Forderung geregelt ist.
Es ist erlaubt.
Es ist nach meiner Bewertung ein Zeichen des Verwalters, dass er gruündlich arbeitet und dadurch seine Chancen, wiederbestellt zu werden, stabilisiert werden sollen.
Nicht nur in Corona-Hochzeiten wurde alles aus der Ferne per Telefon und E-Mail abgewickelt.
Es ist erlaubt.
Es ist nach meiner Bewertung ein Zeichen des Verwalters, dass er gruündlich arbeitet und dadurch seine Chancen, wiederbestellt zu werden, stabilisiert werden sollen.
Nicht nur in Corona-Hochzeiten wurde alles aus der Ferne per Telefon und E-Mail abgewickelt.
0