ich hoffe dass mir jemand bei meinem Problem helfen kann für das ich bisher keine klare Antwort gefunden habe.
Es geht um Privatinsolvenz und den Erwerb eines Führerscheins. Ein sehr guter Freund hat mir angeboten mir den Führerschein zu bezahlen. Er will ihn mir also schenken. Darf ich das annehmen während ich in der PI bin? Ich bin noch nicht in der PI sondern in der Vorbereitung über die Diakonie.
Der Führerschein wäre für mich schon eine große Verbesserung und Erleichterung. Ich weiß nicht ob das wichtig ist aber ich bin zurzeit dauerhaft erwerbsgemindert und erhalte daher Grundsicherung (keine Rente!)
Er wird mir das Geld dafür nicht in die Hand geben sondern einfach die Kosten die entstehen selbst an die Fahrschule überweisen. Es handelt sich also nicht um ein Geldgeschenk.
Ihn zu machen bevor ich in die Privatinsolvenz komme ist nicht möglich. Einmal, weil es nicht mehr lange dauern wird bis ich in die Privatinsolvenz komme, da ich mit der Schuldenberatung (Diakonie) sozusagen im letzten Schritt bin. Sprich, lange dauern wird es dann bis zum Start der Inso nicht mehr, denke ich.
Dann habe ich jetzt drei/vier Monate sozusagen pausiert weil privat einiges los war und es mir sehr schlecht ging. Ich kann es jetzt nicht noch weitere Monate nach hinten verschieben da ich Angst habe dass sie mich dann irgendwann rauswirft. Dann kommt noch hinzu dass ich in eine Fahrschule gehen werde wo ich nur zu bestimmten Zeiten anfangen kann, da der Theorieunterricht dort im Schnellkurs, innerhalb vom 7 Tagen, vermittelt wird. Danach kommen dann die Fahrstunden.
Ich bin dort bereits angemeldet, aber leider erst für den Kurs der im Dezember beginnt.
Falls weitere Informationen benötigt werden um mir darauf eine Antwort geben zu können, bitte einfach mitteilen. Dann ergänze ich die natürlich noch.
Grüße
