Frage zur Lohnabrechnung
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Frage zur Lohnabrechnung
Hallo ihr lieben
Ich habe mal eine Frage, mein Mann hat am 1.11 bei der Post angefangen zu arbeiten die Pist zahlt immer zum 15. Eines Monats er hat am 15.11 keinen Lohn bekommen sondern bekommt jetzt am 15.12 für 6 Wochen. Also dachten wie zumindest wir verstehen diese lohnabrechnung nicht. So wie ich das raus lese bekommt er 1882.90 Euro ausbezahlt aber da fehlen 2 Wochen. Oder hab ich ein Denkfehler
LG Jenny
Ich habe mal eine Frage, mein Mann hat am 1.11 bei der Post angefangen zu arbeiten die Pist zahlt immer zum 15. Eines Monats er hat am 15.11 keinen Lohn bekommen sondern bekommt jetzt am 15.12 für 6 Wochen. Also dachten wie zumindest wir verstehen diese lohnabrechnung nicht. So wie ich das raus lese bekommt er 1882.90 Euro ausbezahlt aber da fehlen 2 Wochen. Oder hab ich ein Denkfehler
LG Jenny
- Dateianhänge
-
- 20211211_170023.jpg (973.08 KiB) 2755 mal betrachtet
0
-
- Bot
- Beiträge: 263
- Registriert: 26. Jan 2020
Re: Frage zur Lohnabrechnung
Es werden 170 Std abgerechnet. Das ist rund ein Monat Vollzeit.
Das müsste die Abrechnung vom 01.11 bis 30.11 sein, die am 15.12 ausgezahlt wird. Die zwei Wochen Dezember sind da noch nicht mit drin.
Das müsste die Abrechnung vom 01.11 bis 30.11 sein, die am 15.12 ausgezahlt wird. Die zwei Wochen Dezember sind da noch nicht mit drin.
0
Re: Frage zur Lohnabrechnung
Ja. Einfacher Denkfehler. Die Abrechnung bezieht sich auf den Monat 11/21. Du erwartest Geld zum 15.12. für 1,5 Monate. Das ist nicht üblich und in der Abrechnung auch nicht "dokumentiert". Der Lohn kommt nachträglich und zwar immer - auch wenn man aus dem Job zum 30.11.2022 ausscheidet kommt das Geld zum15.12. für die Zeit bis zum 30.11..
Was sagt denn Dein mann dazu? Hat er Geld zum 15.11. für den ganzen Monat November erwartet? Das ist bei Arbeitnehmern heute nicht mehr üblich, dass teilweise nachträglich und teilweise vorschüssig gezahlt wird.
Wenn zu Weihnachten Geld benötigt wird, kann man nach einem Vorschuss fragen, wirkt aber nach meinem Weltbild etwas grundlos und zu unpassend.
Was sagt denn Dein mann dazu? Hat er Geld zum 15.11. für den ganzen Monat November erwartet? Das ist bei Arbeitnehmern heute nicht mehr üblich, dass teilweise nachträglich und teilweise vorschüssig gezahlt wird.
Wenn zu Weihnachten Geld benötigt wird, kann man nach einem Vorschuss fragen, wirkt aber nach meinem Weltbild etwas grundlos und zu unpassend.
0
Re: Frage zur Lohnabrechnung
Aaaaah wir haben verstanden. Wir dachten halt, weil er zum 15.11 kein Gehalt bekommen hat das er diese 2 Wochen dabei bekommt. Dann haben wir uns vertan. Glaube ich 
also bekommt er im Januar so gesehen Gehalt für den 1.12 bis 31.12 ?
0
-
- Mitglied
- Reaktionen: 3
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Jan 2021, 00:47
Re: Frage zur Lohnabrechnung
Hi,
die Lohnzahlung wurde 1999 geändert, seit dem zahlt die Post am 15. des Monats für den laufenden Monat, es gab also einmal doppelten Lohn.
Nur die Zuschläge kommen im nächsten Monat.
Fand ich damals auch blöd, zumindest als ich gekündigt habe, da mein neuer Chef wieder anders zahlte.
Einfach mal beim Personalplaner nachfragen, die Lohnbuchhaltung darf man ja selbst nicht anrufen, wenn sich das nicht geändert hat.
LG
die Lohnzahlung wurde 1999 geändert, seit dem zahlt die Post am 15. des Monats für den laufenden Monat, es gab also einmal doppelten Lohn.
Nur die Zuschläge kommen im nächsten Monat.
Fand ich damals auch blöd, zumindest als ich gekündigt habe, da mein neuer Chef wieder anders zahlte.
Einfach mal beim Personalplaner nachfragen, die Lohnbuchhaltung darf man ja selbst nicht anrufen, wenn sich das nicht geändert hat.
LG
0
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. 

-
- Guru
- Reaktionen: 173
- Beiträge: 1600
- Registriert: 23. Feb 2019, 07:29
Re: Frage zur Lohnabrechnung
Das passt zu dem Text auf der Lohnabrechnung:rattenimperium hat geschrieben: ↑13. Dez 2021, 10:40 ... zahlt die Post am 15. des Monats für den laufenden Monat ...
"Nachberechnung für den Monat 11/2021".
Wenn es aber (immer noch) so wäre, dass die Post am 15. für den laufenden Monat zahlt,
dann fehlt hier jetzt der komplette Lohn für den Monat Dezember,
aber dazu fehlt ja auch die Lohnabrechnung.
Meines Wissens ist die Rechtslage ja inzwischen auch so, dass der Arbeitnehmer zwar den ganzen Monat in Vorleistung gehen muss, der Arbeitgeber kann sich mit der Lohnzahlung aber bis zum 15. des Folgemonats Zeit lassen.
Ausser bei Beamten.
Die bekommen ihre kompletten Bezüge am letzten Bankarbeitstag des Vormonats für den Folgemonat.
Genauso wie 'Hartzies'.
0
Re: Frage zur Lohnabrechnung
Ich würde da noch mal nachfragen oder im Arbeitsvertrag nachschauen. Es ist ja ein unterschied, ob das Gehalt am 15. für den laufenden Monat oder für den vergangenen Monat ist. Ist es für den laufenden Monat, fehlt noch die Abrechnung und Zahlung für Dezember würde ich sagen.
Beides ist möglich, wobei ich AG, die den AN 6 Wochen arbeiten lassen um endlich mal Geld zu bekommen fragwürdiger finde, als die, die fair sind und sagen 2 Wochen geht der AN in Vorleistung, 2 Wochen zahlt der AG dafür Vorkasse.
Beides ist möglich, wobei ich AG, die den AN 6 Wochen arbeiten lassen um endlich mal Geld zu bekommen fragwürdiger finde, als die, die fair sind und sagen 2 Wochen geht der AN in Vorleistung, 2 Wochen zahlt der AG dafür Vorkasse.
0
Re: Frage zur Lohnabrechnung
mich wundert der Begriff "Nachberechnung", oder ist das nur die ganz normale Umschreibung eines ebenso normalen Vorgangs? "Nachberechnung" klingt für mich eher nach Korrektur oder so...
0