imker hat geschrieben: ↑31. Jan 2021, 09:15
... beiben dem Unterhaltspfllichten knapp 1.100 EUR und das stört viele Menschen ...
Korrekt wäre wohl: " ... stört viele Männer ..."
(denn weit über 90% unterhaltspflichtige 'Menschen' sind Männer).
Wie würdest Du das finden, Noname2010, wenn Du mit Deinem jetzigen Mann ein Kind hättest
und wenn Ihr Euch dann irgendwann man trennt (vielleicht geht er schon mal fremd und Du hast darauf keinen Bock mehr ?) - und dann zahlt er nicht für Euer Kind ?
Die größte "Armutsfalle" für Mütter ist nun mal die Trennung,
wenn sie dann alleinerziehend nicht nur die gesamte Verantwortung für das Kind / die Kinder haben, sondern dann auch noch finanziell alles allein stemmen müssen.
... und wieviel verdienen Frauen nochmal weniger als Männer ?
Bei gleichem Job und gleicher Qualifikation versteht sich.
Ich meine, das sind so 27%.
Mehr als ein Viertel !
Also Mädels (und "anständige" Jungs!):
Keine Ehe ohne Ehevertrag mit Absicherung des Ehepartners,
der die unbezahlte "Familienarbeit" leistet
(Kindererziehung, Haushalt, Pflege der eigenen oder der Schwiegereltern usw. usw.)
Auch an die Rente denken !
Aber wer denkt schon daran, wenn er (besser: "sie") sich im siebten Himmel wähnt ... ?