Aus dem Grund weil ich jeweils ein Schreiben bekommen habe vom Insolvenzgericht und Insolvenzverwalter das alle Kosten schon vor Ablauf der 5 Jahre gedeckt sind.
Das ist jetzt 4 Monate her.
Deshalb war ja meine Frage was passiert zwischenzeitlich mit den gepfändeten Beträge nach diesem Schreiben.
Die Suche ergab 232 Treffer
- 21. Dez 2024, 13:13
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorzeitige Restschuldbefreiung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1019
- 21. Dez 2024, 08:35
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorzeitige Restschuldbefreiung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1019
Re: Vorzeitige Restschuldbefreiung
Das gleiche Problem habe ich auch. Ende der 5 Jahre bei mir am 13 Januar 2025 und ich habe alle Kosten schon vor 4 Monate decken können. Wie verhält es sich eigentlich mit den gepfändeten Beträge. Ich meine damit das bei mir alle Kosten schon vor 4 Monate gedeckt waren, bekommt man das was vor Ende ...
- 23. Jan 2023, 19:16
- Forum: Forum Schuldenprobleme
- Thema: Unterhaltspflicht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3571
Re: Unterhaltspflicht
Hallo caffery, vielen Dank für deine Antwort. Also bedeutet das für mich, das ich meinem Sohn weiterhin unterstützen kann und ihm jeden Monat wie gehabt Unterhalt zahlen kann ohne das ich irgendwelche Konsequenzen befürchten muss in Sachen Versagung. Ich habe ja immer gedacht, sobald ein Kind eigene...
- 23. Jan 2023, 00:04
- Forum: Forum Schuldenprobleme
- Thema: Unterhaltspflicht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3571
Unterhaltspflicht
Hallo zusammen, mein Sohn für den ich jeden Monat Unterhalt zahle, hat jetzt zum überbrücken bis Er eine Lehrstelle findet eine Vollzeitstelle begonnen. Er verdient jetzt sein eigenes Geld und ist 19 Jahre alt. Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase und weiß nicht so Recht Bescheid, ob ich Ihn ...
- 10. Dez 2022, 22:28
- Forum: Forum Schuldenprobleme
- Thema: 520 Euro Minijob und Vollzeitstelle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1038
Re: 520 Euro Minijob und Vollzeitstelle
Verstehe, aber von welchem Einkommen wird dann der zu pfändende Betrag abgezogen. Momentan wird mir ja von der Vollzeitstelle, der zu pfändende Anteil von meinem Arbeitgeber an den Treuhänder überwiesen. Müssen die Arbeitgeber sich zusammen schließen und daraus den zu pfändenden Betrag an den Treuhä...
- 9. Dez 2022, 19:21
- Forum: Forum Schuldenprobleme
- Thema: 520 Euro Minijob und Vollzeitstelle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1038
520 Euro Minijob und Vollzeitstelle
Hallo,
beginne nächster Jahr einen minijob.
Der Verdienst daraus ergibt, jeden Monat 520 Euro Netto.
Befinde mich in der Wohlverhaltensphase, muss ich dem Treuhänder darüber informieren.
Und wie wird das zu pfändende Einkommen aus Vollzeitjob und Minijob gerechnet.
beginne nächster Jahr einen minijob.
Der Verdienst daraus ergibt, jeden Monat 520 Euro Netto.
Befinde mich in der Wohlverhaltensphase, muss ich dem Treuhänder darüber informieren.
Und wie wird das zu pfändende Einkommen aus Vollzeitjob und Minijob gerechnet.
- 1. Sep 2022, 21:59
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Auskehrungskonto Probleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1869
Re: Auskehrungskonto Probleme
Ich kann nur sagen wie es bei mir ist. Befinde mich in der Wohlverhaltensphase und habe auch ein P-konto und einen Freibetrag. Es befinden sich auf mein P-konto keine Pfändungen und Verdiene weit über meinem Freibetrag und kann über das Geld immer verfügen und das jeden Monat. Mein Konto habe ich be...
- 1. Sep 2022, 18:10
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Auskehrungskonto Probleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1869
Re: Auskehrungskonto Probleme
Bist Du im eröffneten Verfahren oder in der Wohlverhaltensphase?
- 16. Jul 2022, 08:05
- Forum: Allgemein
- Thema: Arbeitgeber und Pfändung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1805
Re: Arbeitgeber und Pfändung
Ich habe mit meinem Bekannten das ganze nochmal besprochen. Ihm ist das erst aufgefallen, weil er das mal mit dem Pfändungsrechner kontrolliert hat. Steuerklasse 3 und einen ganzen Kinderfreibetrag. Wenn das Lohnbüro nur seine Ehefrau berücksichtigen würde, ohne den Kinderfreibetrag, dann passt das....
- 14. Jul 2022, 16:03
- Forum: Allgemein
- Thema: Arbeitgeber und Pfändung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1805
Re: Arbeitgeber und Pfändung
Er hat auf der Steuerkarte, einen Kinderfreibetrag und zwei Volljährige Kinder und ist geschieden. Unterhaltsmäßig exestiert ein Titel der über die Ex Frau läuft für ein Kind. Er zahlt halt seit ein paar Monaten keinen Unterhalt weil sein Sohn seit zwei Jahren überhaupt keine Verpflichtungen nachkom...