Die Suche ergab 55 Treffer

von jan
19. Mär 2025, 17:06
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Erbe
Antworten: 4
Zugriffe: 382

Re: Erbe

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.

Eine Frage noch: Wenn ich für mich das Erbe ausschlage, aber nicht für meine minderjährigen Kinder. Wäre das für das Restschuldbefreiungsverfahren ein Problem ?
von jan
9. Mär 2025, 20:01
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Erbe
Antworten: 4
Zugriffe: 382

Erbe

Hallo,

ich bin der Wohlverhaltensphase und wir hatten einen Todesfall in der Familie. Dadurch bin ich zum Erben geworden.

Ich beabsichtige das Erbe auszuschlagen. Die Frage wäre muss ich das Gericht und den Insolvenzverwalter auch von dem ausgeschlagenen Erbe informieren ?
von jan
17. Okt 2024, 13:20
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Lohnsbrechnung
Antworten: 2
Zugriffe: 468

Lohnsbrechnung

Hallo, Ich bin in der Insolvenz und muss monatlich meine Lohnabrechnung vorlegen. Nun hat in der Firma das Steuerbüro gewechselt und es werden anscheinend noch einige Positionen anders abgerechnet. Prüft der IV die Abrechnungen und kann es sein das er die anzweifelt und ich wieder was zurückgeben mu...
von jan
20. Sep 2023, 19:30
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Steuererstattung
Antworten: 7
Zugriffe: 1167

Steuererstattung

Hallo, wenn in Beschluss zum Restschuldbefreiungsverfahren steht, das abführen einer möglichen Steuererstattung in der WVP angeordnet wird wie läuft das dann ab ? Konkret : Ich habe im Juni den Beschluss bekommen, also bis Juni muss ich noch meine Erstattung abführen. Muss ich das dann selber ausrec...
von jan
2. Aug 2023, 21:28
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Frage zur Vesagung
Antworten: 6
Zugriffe: 1139

Re: Frage zur Vesagung

Den kannte ich leider nicht. Ich verstehe das so das auch bis zum Ende der WVP nach 290 § Inso versagt werden kann. :-(
von jan
2. Aug 2023, 17:42
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Frage zur Vesagung
Antworten: 6
Zugriffe: 1139

Re: Frage zur Vesagung

heißt also auch: Da ich in der WVP bin gab es keinen Antrag auf Versagung. Das erleichtert mich. Vielen Dank
von jan
2. Aug 2023, 15:15
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Frage zur Vesagung
Antworten: 6
Zugriffe: 1139

Frage zur Vesagung

Hallo,

Meine Insolvenz begann Anfang 2020 und ich bin zur Zeit in der Wohlverhaltensphase.

Meine Frage ist ob jetzt noch die Restschuludbefreiung aus den Gründen gemäß § 290 versagt werden kann, oder ist nur eine Versagung nach § 295 noch möglich ?

Vielen lieben Dank.
von jan
1. Apr 2023, 16:41
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Gehalt der Ehefrau
Antworten: 1
Zugriffe: 677

Gehalt der Ehefrau

Hallo,

ich bin in der WVP der Insolvenz. Meine Frau verdient zur Zeit nichts und da ich unterhaltsverpflichtet bin wird Sie beim Pfändungsfreibetrag berücksichtigt.

Gibt es eine Grenze bis wohin Sie zuverdienen darf und trotzdem nicht bei der Pfändung berücksichtigt wird ?

Viele Grüße
Jan
von jan
11. Jan 2023, 17:44
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Inflationsausgleichsprämie
Antworten: 9
Zugriffe: 1774

Inflationsausgleichsprämie

Hallo,

bei uns steht an das wir eine Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro gezahlt bekommen sollen. Die Frage ist, ob die Prämie pfändbar ist oder nicht. Habt Ihr da schon Erfahrungen mit gemacht ?
von jan
28. Jul 2022, 19:50
Forum: Allgemein
Thema: Wann zu Ende
Antworten: 4
Zugriffe: 1160

Wann zu Ende

Hallo, meine Insolvenz begann im Juni 2020. Das Gericht legte die Dauer auf 5 Jahre und 2 Monate fest. Nun war es ja so das nach dem damals gültigen Recht auf 5 Jahre verkürzen kann, wenn die Verfahrens und Gerichtskosten bezahlt sind. Heißt das jetzt für mich das ich auf 4 Jahre und 2 Monate verkür...