Die Suche ergab 47 Treffer
Re: Konto
Ich musste nie Kontoauszüge vorlegen. Ich denke, das ist situationsabhängig, z.B. bei geringem oder unpfändbarem Einkommen. Ebenso, wenn zu erwarten ist und war, dass schon länger kein Geld mehr " im Haus" war. Eine Kontrolle ist auch für den IV aufwendig und kostet dann mehr als es bringe...
- 19. Mär 2025, 19:20
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Erbe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 386
Re: Erbe
Sind die Kinder in der Insolvenz? Falls nein ist das Erbe Vermögen der Kinder und nicht Ihr Vermögen. Falls das Erbe (mehr) Schulden umfasst, ist es ggf. sinnvoll, dass die Kinder (stellvertretend Sie für die Kinder) auch das Erbe ausschlagen um nicht auf den Schulden hängen zu bleiben.
- 18. Mär 2025, 19:35
- Forum: Allgemein
- Thema: Wie lange dauert es, bis der Verwalter/das Gericht sich meldet?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 551
Re: Wie lange dauert es, bis der Verwalter/das Gericht sich meldet?
Ev. noch einen Antrag bei Gericht auf Stundung der Verfahrenskosten
- 16. Mär 2025, 19:45
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Frage zur Arbeitsobliegenheit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 608
Re: Frage zur Arbeitsobliegenheit
Mit welchem Grund soll der Gläubiger mehr bekommen als ihm zusteht?
- 27. Feb 2025, 11:52
- Forum: Selbständigenforum
- Thema: Pfändungsgrenze trotz Quotenzahlung §§ 35 Abs. 2, 295a
- Antworten: 6
- Zugriffe: 345
Re: Pfändungsgrenze trotz Quotenzahlung §§ 35 Abs. 2, 295a
Einen Tip zu der Situation, dass du keine schriftlichen Bestätigungen, sondern nur Telefonate bekommst: Es ist doch einerseits klar, dass es bequemer, schneller und einfacher ist für den IV. Außerdem lässt er sich so schwerer festnageln. Dreh doch andererseits den Spieß um: Mach dir während des Tele...
- 9. Feb 2025, 18:41
- Forum: Allgemein
- Thema: Insolvenz ab 01.07.25 wieder 6 Jahre statt 3 Jahre ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 928
Re: Insolvenz ab 01.07.25 wieder 6 Jahre statt 3 Jahre ?
Die Befristung für Verbraucher wurde, anders als im Regierungsentwurf vorgesehen, nicht ins Gesetz übernommen. Siehe Veröffentlichung BMJ:
https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressearc ... lvenz.html
https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressearc ... lvenz.html
- 29. Jan 2025, 17:42
- Forum: Allgemein
- Thema: Neuer Arbeitgeber
- Antworten: 3
- Zugriffe: 310
Re: Neuer Arbeitgeber
Führe ein Gespräch mit dem TH. Teile ihm alles und auch deine Bedenken mit. Vielleicht könnt ihr euch einigen, dass du selbst für die letzten paar Monate den Pfändbaren Teil an ihn abführst, wie das ja auch bei Selbständigen der Fall ist. Dann ist dein neuer Arbeitgeber gar nicht betroffen. Das wäre...
Re: Antrag
Bei mir gab es binnen Tagen einen Beschluß für ein Insolvenzeröffnungsverfahren mit sofortigem Vollstreckungsschutz. Eröffnet wurde das eigentliche Verfahren erst nach 6 Monaten. Dadurch verschob sich auch Restschuldbefreiung etc.
- 13. Jan 2025, 17:03
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Was ist wenn die Wohlverhaltensphase ausfällt?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 295
Re: Was ist wenn die Wohlverhaltensphase ausfällt?
Sieht so aus.
- 13. Jan 2025, 13:26
- Forum: Allgemein
- Thema: Neue Insolvenz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 919
Re: Neue Insolvenz
zu 1.: Gläubigerbenachteiligung gilt erst ab Eröffnung des Verfahrens, vorher also kein Problem. zu 2. Die WVP beginnt mit Abschluss des Insolvenzverfahrens. Darüber gibt es einen entsprechenden Beschluss. Wann das ist, wissen die Götter. Mal so, mal so. Meine Restschuldbefreiung ist in 3 Monaten, m...