am 30.09 wurde mein Privatinsolvenzverfahren eröffnet und ich habe nun einige Fragen vor allem speziell zum Thema P-Konto und hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
1. Ist es zwingend notwendig nachdem das Verfahren eröffnet wurde weiterhin ein P-Konto beizubehalten?
Vom ersten Gang zum Anwalt bis zu der Insolvenzeröffnung ging bei mir alles wirklich ziemlich schnell über die Bühne und ich hatte weder eine Lohnpfändung, Kontopfändung oder Lohnabtretung. Nicht Mal Briefe von Inkasso oder sonstiges.
Meine Bank (C24) hat mich nun schon informiert das mein IV sie informiert hat und ich weiterhin über Geld innerhalb meiner Freigrenzen verfügen kann.
Ich habe aktuell noch eine Unterhaltspflicht und somit eine Freigrenze von 2145€.
Dieser Freibetrag wird sich in den nächsten Tagen noch um eine weitere Unterhaltspflicht erhöhen da ich die Tage wieder Vater werde.
Die Bank meinte auch das ich eine Quellenfreigabe benötige damit keine Doppelpfändung entsteht.
Heißt ich werde am Montag zum Anwalt gehen und erstmal eine Quellenfreigabe in Auftrag geben.
Die Frage die sich mir allerdings stellt ist ob ich nun weiterhin das P Konto nach Insolvenzeröffnung brauche ?
Ich möchte unbedingt vermeiden das Doppelpfändungen vorkommen, was ja selbst mit Quellenfreigabe durchaus passieren kann was ich hier schon gelesen habe.
2. Wie verhält sich das P Konto und dem Freibetrag.
Wie ich das verstehe kann ich aktuell nur mit diesen 2145€ vom 1ten des Monats bis zum letzten Bankarbeitstag des Monats arbeiten ?
Was passiert nun wie wenn zb diesen Monat Ende November mein Gehalt am 28ten eingeht ?
Geht das Geld was über den 2145€ dann in den nächsten Monat über oder was passiert damit ?
Ich rede davon was passieren würde angenommen ich hätte keine Quellenfreigabe.
3. Setzt eine Quellenfreigabe quasi den P-Konto Freibetrag außer Kraft und ich kann beliebig über mein Gehalt verfügen welches bereits beim Arbeitgeber gepfändet wurde ?
Im Dezember wären das nach Lohnpfändung immer noch weit über 3000€ netto oder kann ich mich dann trotzdem nur innerhalb der Freigrenzen des P-Kontos bewegen
Viele Fragen, viel zum lesen, freu mich dennoch über eure Hilfe