Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion von Problemen im Verbraucherinsolvenzverfahren (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Allgemeine Fragen und Probleme rund um das Thema Schulden können im Forum 'Schuldenprobleme' diskutiert werden. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
So, jetzt steht es langsam kurz bevor Der Antrag ist bis auf ein paar Kleinigkeiten, die noch geändert werden müssen, fertig.
Wir sind denn die Erfahrungswerte, wie lange es zur Eröffnung dauert? Wir fahren in fünf Wochen zur Kur und jetzt wär natürlich der Supergau, wenn mir ausgerechnet am anderen Ende Deutschlands das Konto gesperrt würde. Oder sollte ich den Antrag erst kurz vor der Kur einreichen und lieber Bargeld mit zur Kur nehmen?
Ich hab total Schiss, echt. Dabei dachte ich, ich wär langsam gelassener
Also bei mir (NRW) ist es relativ schnell gegangen...
Anfang August letzten Jahres eingereicht, Anfang September hatte ich Post vom AG im Kasten...
Im Vorfeld habe ich bei einer neuen Bank ein P-Konto eröffnet, dies wurde mir mit Eröffnung des Verfahrens auch gleich mal ein paar Tage Seitens der Bank gesperrt. Daher ist die Idee von Bargeld für die Kur nicht verkehrt...
Ich hatte sogar innerhalb von einer Woche die Eröffnung durch. Auch wenn mein bereits umgewandeltes P-Konto nicht gesperrt war würde ich trotzdem Anraten ein wenig Bargeldreserven für genau diesen Fall zu haben.
1 Woche nur, hui.
Dann werde ich mich vor der Kur definitiv mit Bargeld eindecken. Den Antrag bringe ich dann einfach 1-2 Tage vor der Kur weg. Der TH wird hoffentlich hohe Bargeldabhebungen verstehen? Wobei ich ja definitiv innerhalb des Freibetrags bleiben werde.
Das hört sich an als wärst du länger als 4 Wochen auf Kur? Dann würde ich ggf. dem Gericht ein Schreiben anbei packen, dass du dich in der Zeit vom XXX bis XXX in Kur befindest und parallel sicherstellen, dass jemand deine Post zu Hause in Empfang nimmt und öffnet, falls dort die Einladung zum Gespräch des Treuhänders drin sein sollte.
Einfach, damit du reagieren kannst und ggf. den Treuhänder anrufen kannst um einen neuen Termin auszumachen.
Mach Dir mal keinen Kopf um Abhebungen...
Wenn Du (kurz) vor der Eröffnung bzw. während der Eröffnung Bargeld innerhalb des Rahmen abhebst, kann Dir keiner was. Natürlich sollte man nicht die 10.000€, die womöglich noch auf dem Girokonto liegen, direkt vor der Eröffnung abheben und verpulvern...
Aber wie tidus auch schon schrob...
Sorge für die Zeit der Kur einfach dafür, dass der Mann die Post dann aufmacht und Dich ggf. über einen Termin vom TH unterrichtet. Der Brief (vom TH) kam recht zügig nach der Post vom Amtsgericht bei mir. Die sind da beim Ersttermin scheinbar recht fix...