Danke Dir sehr, wichtiger Punkt.AktiverRentner hat geschrieben: ↑18. Mär 2025, 19:35 Ev. noch einen Antrag bei Gericht auf Stundung der Verfahrenskosten
Ich habe jetzt nochmal meine private Kopie des Insolvenzantrags zur Hand genommen, so, wie mein Anwalt sie mir im Januar zur mehrfachen Unterschrift zugeschickt hatte. Da sind alle relevanten Dokumente wohl schon drin gewesen:
Der Antrag auf RSB, der Antrag auf Verfahrenskostenstundung. Und der ganze Antrag als solcher nennt sich selbst Eröffnungsantrag. Der angekreuzte Kasten zur RSB ist direkt oben auf Seite 1. Ich selbst habe mehrere Unterschriften geleistet, kann mich gut erinnern.
Ist wohl einfach ungewöhnlich, dass der Anwalt wirklich alles regelt?
Btw. habe ich den Anwalt jetzt in der Tat angeschrieben. Der Antrag ist wohl am 05.02. digital beim Amtsgericht eingegangen, aber das Verfahren wurde noch nicht eröffnet. Die sind noch mit Januar 2025 beschäftigt... Ich dürfe aber gern morgen mal anrufen, um den Stand abzuklopfen. werde ich auch tun.
Euch übrigens vielen lieben Dank für Eure ganze Hilfe in der Sache - ist nicht selbstverständliuch; am Anfang ist das ja einfach nur ein durch und durch angstbesetzter Dschungel mit der Insolvenz. Leider kann ich aktuell noch nicht viel hier zurückgeben, aber ich sehe mich diesbezüglich durchaus im Forum um.