Jetzt gehe ich arbeiten, bin aber mit meinem Nettoeinkommen knapp unter der Grenze. Mein Arbeitgeber will mir 100 Euro zusätzlich Fahrgeld überweisen, damit läge ich über der Grenze. Nun habe ich gelesen das Fahrgeld nicht gepfändet werden darf, woher weiß die Bank das in meinem Lohn Fahrgeld enthalten ist?
Zu meiner eigentlichen Frage, wenn Geld von meinem Konto gepfändet wird geht es ja an die Gläubiger. Aber ich zahle ja schon monatlich 50 Euro, muss sich dann nicht auch die Gesamtsumme verkleinern und die Insolvenzzeit verkürzen?
Ich weiß, fragen über Fragen, aber ich mußte mich bisher nicht damit beschäftigen.
Vielen Dank fürs "zuhören"