Kontopfändung und Gehaltseingang

Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
robo
Allwissender
Reaktionen: 119
Beiträge: 955
Registriert: 11. Mär 2023, 10:08

Re: Kontopfändung und Gehaltseingang

Beitrag von robo »

0
Newbee82
Zwischendurchposter
Reaktionen: 0
Beiträge: 7
Registriert: 29. Jan 2025, 14:33

Re: Kontopfändung und Gehaltseingang

Beitrag von Newbee82 »

Klasse wie das hier läuft :-) vielen Dank.
Die PDF habe ich auch schon gefunden. Mich irritierte nur die Floskel bzgl. der Unterhaltspflichtigen Personen. Kann ich damit den Freibetrag erhöhen, wenn ich nicht Unterhaltspflichtig bin, keine sonstigen Leistungen beziehe und ausschließlich Gehalt durch meinen Arbeitgeber erhalte?
0
Newa
Fortgeschrittener
Reaktionen: 8
Beiträge: 47
Registriert: 28. Mär 2019, 10:58

Re: Kontopfändung und Gehaltseingang

Beitrag von Newa »

Ja
0
Newbee82
Zwischendurchposter
Reaktionen: 0
Beiträge: 7
Registriert: 29. Jan 2025, 14:33

Re: Kontopfändung und Gehaltseingang

Beitrag von Newbee82 »

Hallo Ihr Lieben,

nun muss ich mich doch nochmal an euch wenden. Bei meinem Arbeitgeber ist nun auch eine Gehaltspfändung eingegangen? Wie verhält es sich nun mit dem Pfändbaren Einkommen, was auf mein Konto eingeht?

Mein Arbeitgeber wird mir nun wohl den unpfändbaren Teil meines Arbeitseinkommen auf mein Konto überweisen und den Pfändbaren Teil an den einen Gläubiger abtreten. Auf meinem Konto liegt eine andere Pfändung eines anderen Gläubiger vor. Kann ich den unpfändbaren Teil meines Einkommens sichern oder sind das zwei unterschiedliche Sachverhalte, was zur Folge hat, dass ich nun mit dem unpfändbaren Betrag von 1500€ die durch das P-Konto geschützt sind leben muss? Ich bin da restlos überfragt und finde im Netz unterschiedliche Aussagen.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend und freue mich über eure Antworten.

LG
0
Mamnheimer2024
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 17
Registriert: 2. Okt 2024, 11:53

Re: Kontopfändung und Gehaltseingang

Beitrag von Mamnheimer2024 »

Es handelt sich hierbei um eine Doppelpfändung (Lohn- und Konto). Auch hier musst du wieder einen Antrag beim Vollstreckungsgericht stellen damit du diese beim Kontoführenden Kreditinstitut vorlegen kannst.Schau mal oben bei dem Formular vom Robo, da steht doch als Begründung auch, dass bereits eine Lohnpfändung beim Arbeitgeber vorliegt.Somit kannst du auch wieder den Vordruck nutzen.
0
Antworten