Was ist wenn die Wohlverhaltensphase ausfällt?

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion von Problemen im Verbraucherinsolvenzverfahren (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Allgemeine Fragen und Probleme rund um das Thema Schulden können im Forum 'Schuldenprobleme' diskutiert werden. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Antworten
Saturnring
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 13
Registriert: 19. Dez 2022, 08:56

Was ist wenn die Wohlverhaltensphase ausfällt?

Beitrag von Saturnring »

Der Insolvenzverwalter streitet sich mit einer Bank um Rückzahlung eines Betrages.
Somit bin ich immer noch nicht in der Wohlverhaltensphase, obwohl mein Verfahren in weniger als einem Jahr endet.
Was für Auswirkungen hat das auf mich, z.B. in Bezug auf eine eventuelle Steuererstattung? Nach meinem Verständnis erhalte ich diese dann wohl nicht?
Danke für eine Antwort
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Was ist wenn die Wohlverhaltensphase ausfällt?

Werbung

Hi Saturnring,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Was ist wenn die Wohlverhaltensphase ausfällt?" geschaut?
0
AktiverRentner
Fortgeschrittener
Reaktionen: 9
Beiträge: 41
Registriert: 7. Jun 2023, 17:29

Re: Was ist wenn die Wohlverhaltensphase ausfällt?

Beitrag von AktiverRentner »

Sieht so aus.
0
Antworten