Seite 1 von 1
Arbeitgeberwechsel (Niederlande) während der verbraucherinsolvenzverfahren
Verfasst: 12. Nov 2025, 13:16
von Mamnheimer2024
Hallo, ich arbeite aktuell in Deutschland und werde die Stelle wechseln. Dann wäre mein Arbeitgeber in den niederlanden. Aktuell führt mein derzeitiger Arbeitgeber in Deutschland direkt das pfändbare Einkommen an den IV ab. Wie wäre es denn wenn mein Arbeitgeber in NL wäre?
Vielen Dank im Voraus.
Re: Arbeitgeberwechsel (Niederlande) während der verbraucherinsolvenzverfahren
Verfasst: 12. Nov 2025, 20:06
von caffery
Ich breche mal das Eis und sage das Offenkundige:
Mamnheimer2024 hat geschrieben: ↑12. Nov 2025, 13:16
Wie wäre es denn wenn mein Arbeitgeber in NL wäre?
grundsätzlich dasselbe
Wenn die Holländer da aber keinen Bock zu haben (müssen sie meines Wissens auch nicht), wird der Insolvenzverwalter Dich mit höchster Sicherheit auffordern regelmäßig Lohnabrechnungen vorzulegen und den pfändbaren Anteil selbst zu überweisen.
Re: Arbeitgeberwechsel (Niederlande) während der verbraucherinsolvenzverfahren
Verfasst: 14. Nov 2025, 23:36
von Mamnheimer2024
Hi Caffery, danke für deine Antwort. Das gleiche hat mir der IV gesagt. Ich habe heute den AV unterschrieben anscheinend haben die einen Servicevertrag mit den Tochterunternehmen in DE. Gehalt wird in DE ausgezahlt und dann intern abgerechnet. Somit kann er die Abrechnungsstelle in DE anschreiben.