Quellenfreigabe Konto

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion von Problemen im Verbraucherinsolvenzverfahren (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Allgemeine Fragen und Probleme rund um das Thema Schulden können im Forum 'Schuldenprobleme' diskutiert werden. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Rotkäppchen
Mitglied
Reaktionen: 3
Beiträge: 25
Registriert: 9. Sep 2024, 18:39

Re: Quellenfreigabe Konto

Beitrag von Rotkäppchen »

Ich habe ein Problem mit meiner Sparkasse. Sogar der Justizar war der Meinung das alles richtig gelaufen ist.
Quellenfreigabe existiert seit 11.09.2025. Bei der Sparkasse habe ich die Freigabe am 15.09.2025 eingereicht.

Heute kam mein Gehalt. Firma hat alles richtig gemacht. Aber die Bank hat 600 € weniger freigegeben. Auf Nachfrage kam die Aussage, da ich im September bereits diese Summe von meinem Freibetrag verfügt hätte. Die Differenz wird am 01.10.freigegeben. Und der Rest der noch auf dem Konto liegt ebenfalls.
Ist es bei der Quellenfreigabe nicht so, dass das Geld nach Eingang direkt freigegeben werden und verfügbar sein muss? Er äußerte etwas von Einmalzahlung um das für die zukünftige Monate dauerhaft aus der Welt zu schaffen. Ich denke nicht, das das richtig ist...
Werde morgen mal versuchen, die Bafin oder den Ombudsmann heraus zu bekommen und nicht jeden Monat aufs neue dieses Problem zu haben...
0
caffery
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 472
Beiträge: 2792
Registriert: 13. Aug 2018, 20:45

Re: Quellenfreigabe Konto

Beitrag von caffery »

Ganz grundsätzlich haben Menschen die bei Banken/Sparkassen und vorderster Front normalen Kundenkontakt haben von solchen Dingen zu wohlwollend geschätzten 98,5% absolut keinen Schimmer - sowas ist viel zu speziell.

Wünschenswert wäre ja nun, wenn es die Regel wäre, dass das auch einfach so kommuniziert würde. " Sorry, davon habe ich nicht genug Ahnung." oder ähnliches. Wäre ja kein Problem - solche Dinge gehören nicht zum Standardwissen eines Kundenberaters.

Stattdessen erlebe ich gefühlt immer, dass die Sachbearbeiter einfach irgendwas erzählen was sie zu dem Thema mal aufgeschnappt haben - aber mit dem gegenständigen Fall üüüüberhapt nichts zu tun hat.
Ich wette einfach mal ein Plätzchen drauf, dass es Dir ebenso erging....

Quellenfreigabe bedeutet, dass der individuelle monatliche Freibetrag dem Betrag entspricht der von der im Beschluss genannten Quelle bzw. Quellen dem Konto zufließt.
0
Rotkäppchen
Mitglied
Reaktionen: 3
Beiträge: 25
Registriert: 9. Sep 2024, 18:39

Re: Quellenfreigabe Konto

Beitrag von Rotkäppchen »

Danke Caffery. Allerdings habe ich in meinem Fall mit dem Justizar der Sparkasse gesprochen. Er ist auch der Meinung, das es korrekt ist, nur einen Teil des Gehaltes mit Eingang und den Rest am 1.10. verfügbar zu machen. Seufz
0
caffery
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 472
Beiträge: 2792
Registriert: 13. Aug 2018, 20:45

Re: Quellenfreigabe Konto

Beitrag von caffery »

Okay, das macht die Geschichte tatsächlich skurril. Schockierend...

Dann muss der Mensch wohl tatsächlich Nachhilfe vom Ombudsmann kriegen.
0
Rotkäppchen
Mitglied
Reaktionen: 3
Beiträge: 25
Registriert: 9. Sep 2024, 18:39

Re: Quellenfreigabe Konto

Beitrag von Rotkäppchen »

Danke. Ich deute das mal so das er falsch liegt und ich heute darüber verfügen sollte
0
caffery
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 472
Beiträge: 2792
Registriert: 13. Aug 2018, 20:45

Re: Quellenfreigabe Konto

Beitrag von caffery »

Wenn das Gericht den Beschluss nicht völlig unglücklich formuliert haben sollte - ja natürlich.
0
Rotkäppchen
Mitglied
Reaktionen: 3
Beiträge: 25
Registriert: 9. Sep 2024, 18:39

Re: Quellenfreigabe Konto

Beitrag von Rotkäppchen »

caffery hat geschrieben: 29. Sep 2025, 22:08 Wenn das Gericht den Beschluss nicht völlig unglücklich formuliert haben sollte - ja natürlich.
das herauszufinden, könnte schwierig für mich werden. Habe ja keine Ahnung von dem Gerichtsdeutsch. So wie wahrscheinlich die meisten hier ;)
0
Rotkäppchen
Mitglied
Reaktionen: 3
Beiträge: 25
Registriert: 9. Sep 2024, 18:39

Re: Quellenfreigabe Konto

Beitrag von Rotkäppchen »

Also ich habe selten sowas inkompetentes erlebt. Der Justiziar meint doch echt, wie erhaben der ist und alle anderen haben keine Ahnung. Inkl. Rechtspfleger vom Gericht.

Ich habe mir heute vom Gericht den Beschluss erläutern lassen. Die Dame in der Rechtsantragstelle sagte, das er bindend ist und sie keine Worte hat warum die Sparkasse sich nicht daran hält.

Bafin und Ombudsmann sind eingeschaltet und mein IV wird ein Schreiben an die Sparkasse senden, dass der Betrag freizugeben ist. Er war etwas genervt vom Verhalten der Bank und versteht deren Reaktion nicht.

Mal sehen, wie es weiter geht ;)
0
TomH
Fortgeschrittener
Reaktionen: 1
Beiträge: 65
Registriert: 9. Sep 2025, 18:24

Re: Quellenfreigabe Konto

Beitrag von TomH »

Auch wenn das sachlich nichts dazu beiträgt, finde ich solche Bürokratie - wie ich sie in den ein- oder anderen Beiträgen lesen muss - menschenfeindlich. Es tut mir äußerst leid um all die der Bürokratie geschuldeten Opfer.
0
Rotkäppchen
Mitglied
Reaktionen: 3
Beiträge: 25
Registriert: 9. Sep 2024, 18:39

Re: Quellenfreigabe Konto

Beitrag von Rotkäppchen »

Nur mal als Update: Die Schlichtungsstelle hat sich heute direkt per email gemeldet und gebeten das der Sachverhalt geschildert wird. Das wurde erledigt und die Quellenfreigabe direkt mit geschickt. Heute nachmittag kam die Rückmeldung, dass auf Grund der Eilbedürftigkeit der Schlichtungsantrag an den Antragsgegner gesendet und um Stellungnahme gebeten wurde. Das ging ja wirklich schnell.
1
1 Bild
Antworten