Die Suche ergab 77 Treffer
- 31. Mär 2025, 19:14
- Forum: Allgemein
- Thema: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase
- Antworten: 10
- Zugriffe: 461
Re: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase
§ 300 a Abs. 2 InsO: bis Rechtskraft des Beschlusses muss der Treuhänder die pfändbaren Beträge treuhänderisch einziehen.
- 31. Mär 2025, 18:48
- Forum: Allgemein
- Thema: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase
- Antworten: 10
- Zugriffe: 461
Re: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase
Wenn Du letztes Jahr anteilig die Steuererstattung erhalten hast, dann ist Dein Verfahren wahrscheinlich im Jahr 2023 aufgehoben worden.
Die Erteilung der RSB hat nichts mit der Aufteilung von Steuerguthaben zutun.
Die Erteilung der RSB hat nichts mit der Aufteilung von Steuerguthaben zutun.
- 31. Mär 2025, 18:22
- Forum: Allgemein
- Thema: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase
- Antworten: 10
- Zugriffe: 461
Re: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase
@SvenColonia: Maßgeblich ist das Jahr der Aufhebung. Beträge aus Steuerguthaben in der WVP sind nicht massezugehörig.
- 31. Mär 2025, 11:49
- Forum: Allgemein
- Thema: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase
- Antworten: 10
- Zugriffe: 461
Re: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase
Der Insolvenzverwalter hat keine Nachtragsverteilung beantragt. Das bedeutet, dass die Masse die anteilige Steuererstattung - bis November 2024 - nicht mehr erhält, sondern vollständig an Dich ausgezahlt wird.
- 18. Mär 2025, 14:27
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Restschuldbefreiung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 347
Re: Restschuldbefreiung
Bei den hiesigen Gerichten steht "....dem Schulder ist die Restschuldbefreiung erteilt worden. Forderungen die nach § 302 InsO angemeldet wurden, unterliegen nicht der Restschuldbefreiung." - Unabhängig davon, ob Forderungen aufgrund einer verbotenen Handlung angemeldet worden sind oder ni...
- 18. Mär 2025, 14:18
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Keine Postadresse ein Problem? Boot?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 218
Re: Keine Postadresse ein Problem? Boot?
Die Eröffnung des Verfahrens wird bei wohnunglosen Personen regelmäßig schon als problemaitsch angesehen. Nach § 4 InsO i. V. m. § 16 ZPO kannst Du grundsätzlich einen Antrag stellen. Ob Du aber die Restschuldbefreiung erlangen wirst, wenngleich Du postalisch nicht erreichbar bist, wage ich anzuzwei...
- 18. Mär 2025, 10:56
- Forum: Allgemein
- Thema: Wie lange dauert es, bis der Verwalter/das Gericht sich meldet?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 608
Re: Wie lange dauert es, bis der Verwalter/das Gericht sich meldet?
Du schreibst, dass Du die Unterlagen bei einem Anwalt eingeworfen hast; Hast Du das Anwaltshonorar vollständig gezahlt? Das ist nämlich deren Druckmittel. Ohne Ausgleich der Vergütung keine Weiterleitung des Insolvenzantrags.
- 18. Mär 2025, 10:53
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Anpassung neuer Freibetrag ( Quellenfreigabe Arbeitseinkommen) P Konto
- Antworten: 2
- Zugriffe: 213
Re: Anpassung neuer Freibetrag ( Quellenfreigabe Arbeitseinkommen) P Konto
In der Regel kannst Du ab dem Monatsersten über Dein Guthaben verfügen. Deshalb schreibt die Bank auch, dass die Prüfung am letzten Werktag eines Monats erfolgt. Zu Übernahmebeträgen hier, unter Punkt 12: https://www.bmj.de/DE/themen/wirtschaft_finanzen/zwangsvollstreckung/pfaendungsschutzkonto/pfae...
- 13. Mär 2025, 11:04
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Frage zur Arbeitsobliegenheit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 678
Re: Frage zur Arbeitsobliegenheit
Ich würde Dir von eurer Idee abraten. Insofern es nachvollziehbare Gründe gibt, wieso Deine Frau nicht Vollzeit arbeiten gehen kann, müsst ihr auch nicht befürchten, dass ein Gläubiger - wenn überhaupt ein entsprechender Antrag gestellt werden sollte - damit auch erfolgreich sein würde. Ergo gibt es...
- 24. Feb 2025, 13:38
- Forum: Selbständigenforum
- Thema: Planinsolvenz (als wäre nie etwas gewesen?)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 428
Re: Planinsolvenz (als wäre nie etwas gewesen?)
Ich habe es noch nicht ganz geblickt; Geht es um die Unternehmensinsolvenz (GmbH) oder hast Du parallel/nachträglich auch ein Insolvenzverfahren über dein privates Vermögen beantragt?