Steuererklärung - Wohlverhaltensphase

Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Marv
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 14
Registriert: 26. Mär 2024, 12:09

Steuererklärung - Wohlverhaltensphase

Beitrag von Marv »

Hallo zusammen,

kurze frage, meine Insolvenz wurde im November 24 aufgehoben und seither bin ich in der Wohlverhaltensphase.

Ich habe nun meine Steuererklärung 24 gemacht und meinen Bescheid erhalten - dort steht drin das ich zur Auszahlung gesonderten Bescheid erhalte, der Finanzamt Mitarbeiter sagte, mir wird das Geld ausgezahlt da ich in der Wohlverhaltensphase bin und mein Treuhändler keinen („Nachtrag?“) beantragt hat.

Bin mir aber nun unsicher, da ich ja 2024 noch in der Insolvenz war. Habt ihr da Erfahrungen?
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase

Werbung

Hi Marv,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Steuererklärung - Wohlverhaltensphase" geschaut?
0
SchuldenMeister
Fortgeschrittener
Reaktionen: 7
Beiträge: 77
Registriert: 11. Jan 2025, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase

Beitrag von SchuldenMeister »

Der Insolvenzverwalter hat keine Nachtragsverteilung beantragt. Das bedeutet, dass die Masse die anteilige Steuererstattung - bis November 2024 - nicht mehr erhält, sondern vollständig an Dich ausgezahlt wird.
1
1 Bild
„Es ist nur bedrucktes Papier – solange die Zahl am Monatsende nicht rot ist.“ - SchuldenMeister.de
SvenColonia
Fortgeschrittener
Reaktionen: 4
Beiträge: 48
Registriert: 28. Nov 2021, 22:23

Re: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase

Beitrag von SvenColonia »

Bei mir bin ich auch mal gespannt, bei mir lief die Abtretungsfrist bzw. Die Wohlverhaltensphase am 18.02.2025 aus. In meinem Steuerbescheid steht auch das ich gesondert darüber informiert werde. Von meinem Lohn ging bisher auch weiter der Pfändbare Betrag ab. Laut Treuhänder zählen die Beträge weiter zur Masse bis ich den Bescheid vom Gericht in den Händen halte. Was denkt ihr geht die Steuererstattung dann auch weiter zum Treuhänder
0
SchuldenMeister
Fortgeschrittener
Reaktionen: 7
Beiträge: 77
Registriert: 11. Jan 2025, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase

Beitrag von SchuldenMeister »

@SvenColonia: Maßgeblich ist das Jahr der Aufhebung. Beträge aus Steuerguthaben in der WVP sind nicht massezugehörig.
0
„Es ist nur bedrucktes Papier – solange die Zahl am Monatsende nicht rot ist.“ - SchuldenMeister.de
SvenColonia
Fortgeschrittener
Reaktionen: 4
Beiträge: 48
Registriert: 28. Nov 2021, 22:23

Re: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase

Beitrag von SvenColonia »

SchuldenMeister hat geschrieben: 31. Mär 2025, 18:22 @SvenColonia: Maßgeblich ist das Jahr der Aufhebung. Beträge aus Steuerguthaben in der WVP sind nicht massezugehörig.
Ja aber die ist ja am 18.02.25 ausgelaufen die Erstattungserklärung ist am 28.03.25 gekommen, daher bin ich gespannt wohin das Finanzamt jetzt den Betrag überweisen, letztes Jahr hatte ich anteilig etwas bekommen. Habe aber den Beschluss vom Gericht auch noch nicht erhalten, denke der wird in den nächsten Wochen erst erfolgen.
0
SchuldenMeister
Fortgeschrittener
Reaktionen: 7
Beiträge: 77
Registriert: 11. Jan 2025, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase

Beitrag von SchuldenMeister »

Wenn Du letztes Jahr anteilig die Steuererstattung erhalten hast, dann ist Dein Verfahren wahrscheinlich im Jahr 2023 aufgehoben worden.
Die Erteilung der RSB hat nichts mit der Aufteilung von Steuerguthaben zutun.
0
„Es ist nur bedrucktes Papier – solange die Zahl am Monatsende nicht rot ist.“ - SchuldenMeister.de
SvenColonia
Fortgeschrittener
Reaktionen: 4
Beiträge: 48
Registriert: 28. Nov 2021, 22:23

Re: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase

Beitrag von SvenColonia »

Dachte weil die Wohlerhalungsphase auch zum 18.02.25 auslief der Treuhänder das Geld jetzt noch zur Masse zählen könnte. Ich werd ja sehen was passiert wenn man mit nix rechnet freut man sich umso mehr wenn man etwas bekommt. Hab das aber auch nicht verstanden das der Treuhänder weiter Geld von meinem Arbeitgeber kassiert weil der Beschluss noch nicht verläuft. Die abtretungsverpflichzung lief ja auch bereits aus. Bin gespannt wielange es noch dauert bis alles abgeschlossen ist.
0
SchuldenMeister
Fortgeschrittener
Reaktionen: 7
Beiträge: 77
Registriert: 11. Jan 2025, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase

Beitrag von SchuldenMeister »

§ 300 a Abs. 2 InsO: bis Rechtskraft des Beschlusses muss der Treuhänder die pfändbaren Beträge treuhänderisch einziehen.
0
„Es ist nur bedrucktes Papier – solange die Zahl am Monatsende nicht rot ist.“ - SchuldenMeister.de
Marv
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 14
Registriert: 26. Mär 2024, 12:09

Re: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase

Beitrag von Marv »

Kurzes Update: ich habe die volle Erstattung für 24 heute Morgen erhalten :-)
0
SvenColonia
Fortgeschrittener
Reaktionen: 4
Beiträge: 48
Registriert: 28. Nov 2021, 22:23

Re: Steuererklärung - Wohlverhaltensphase

Beitrag von SvenColonia »

Marv hat geschrieben: 1. Apr 2025, 08:40 Kurzes Update: ich habe die volle Erstattung für 24 heute Morgen erhalten :-)
Hattest den vorher noch ein Schreiben vom Finanzamt bekommen ?
0
Antworten