Ausgangslage: Kartenzahlung per Pin immer ohne Probleme möglich, an diesem Tag musste ich das erste Mal beim bezahlen mit der Karte unterschreiben. Wurde mir auch gleich online angezeigt, allerdings nicht gebucht, trotz Deckung. Knapp 7 Tage später das Geld dann per Überweisung gebucht (War zum Beginn eines Urlaubs

Kurz darauf bekam ich schon Post von CCS Inkasso:
Auftraggeber: Ingenico Payment Service GmbH
Hauptforderung: 50€
Bankrücklastschrift: 3,50€
Adressermittlungskosten: 10€
Geschaftsgebühr: 45€
Postpauschale: 9€
Macht zusammen 117,50€. Auf das Schreiben habe ich nicht reagiert. Kurz darauf der zweite Brief mit der gleichen Aufstellung, allerdings jetzt nur noch 67,50€ zu zahlen. Sprich die. haben einfach mein Geld was ich direkt an Netto bezahlt habe, abgezogen. Habe auch wieder nicht auf den Brief reagiert.
Nun kam Post vom Bayrischer Inkasso Dienst, kurz BID. Die Forderung wurde übergeben.
Ubergebene Forderung 63,50€
Setzt sich zusammen aus 50€ Kauf bei Netto, 3,50€ Schadensersatz und nochmal 10€ Schadensersatz.
+
4€ Mahnspesen
13,50€ Inkassokosten
2,70€ Postpauschale
Macht zusammen 83,77€. Mir geht's hier jetzt weniger ums Geld als um mich von so 2 Inkassobuden verarschen zu lassen. Wird jetzt eine Hauptforderung genannt die direkt an Netto überwiesen wurde. Von CCS wären jetzt nur noch Geschäftsgebühr + sonstiges offen.
Wie soll ich mich jetzt weiter verhalten? Die 13,50€ Schadensersatz noch an Netto überweisen?
Auf was ich jetzt keine Lust habe ist ein Eintrag bei der Schufa aber einfach so hinnehmen will ich das jetzt auch nicht.
Danke für eure Zeit