Neues Konto?

Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Antworten
Inso?
Wissender
Reaktionen: 15
Beiträge: 170
Registriert: 30. Apr 2019, 11:17

Neues Konto?

Beitrag von Inso? »

Hat jemand einen Tipp für ein kostenloses Konto für jemanden mit Schufa Problemen der evtl. das Konto auch auf ein P Konto umstellen muss?
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Neues Konto?

Werbung

Hi Inso?,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Neues Konto?" geschaut?
0
Shopgirl
Allwissender
Reaktionen: 95
Beiträge: 770
Registriert: 21. Okt 2018, 12:39

Re: Neues Konto?

Beitrag von Shopgirl »

Besteht aktuell schon ein Konto? Wenn ja, könnte das schwierig werden´.
0
Witwe Bolte
Guru
Reaktionen: 173
Beiträge: 1600
Registriert: 23. Feb 2019, 07:29

Re: Neues Konto?

Beitrag von Witwe Bolte »

Vermutlich meint Shopgirl, dass das "neue" ZKG (gesetzlicher Rechtsanspruch auf ein Konto für "Jedermann") nur dann greift, wenn man kein Konto hat - also:
Das alte Konto kündigen und dann bei der Bank Deiner Wahl ein neues Konto eröffnen.

Es gibt doch genügend Girokonten-Vergleiche im Netz.

Auch die Umwandlung in ein P-Konto ist meines Wissens inzwischen gesetzlich geregelt, d.h., die Bank MUSS das Konto in ein P-Konto umwandeln, wenn der Kunde das beantragt (ich glaube, innerhalb von vier Tagen).

Es genügt also, den Antrag auf Umwandlung erst dann zu stellen, wenn es wirklich nötig ist, d.h., wenn eine Kontopfändung vorliegt. Warum vorher "das Pferd /die Bank scheu machen" ?

Viel Glück!
0
caffery
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 420
Beiträge: 2541
Registriert: 13. Aug 2018, 20:45

Re: Neues Konto?

Beitrag von caffery »

Wenn man das Ganze etwas plant und sich zu verhalten weiß, ist ein P-Konto-Umzug eigentlich zu jeder Bank möglich die man sich so wünscht.

Das Problem ist eher, dass das zum Zweck des Gebühren sparens oft nicht viel bringt. Zwar ist das nicht vollends mein Thema aber soweit ich weiß, gibt es keine annehmbare Bank die für P-Kontokunden kostenneutrale Kontoführung anbietet.

Die wenigen Institute die grundsätzlich noch kostenfreie Girokonten anbieten (DKB, ING etc.), tun dies meines Wissens nicht für P-Kontokunden. Wenn man bei einer solchen Bank ein kostenfreies Konto führt und daraus ein P-Konto macht, wird meines Wissens in ein Kontomodell umgestellt in dem es Kosten verursacht.

Die Rechtsprechung sagt nämlich nicht, dass ein P-Konto genauso viel kosten muss wie das günstigste angebotene Konto eines Institutes. Es sagt nur sinngemäß, dass es nicht teurer sein darf als ein "reguläres" Kontomodell. Meines Wissens führt jedes dieser Institute mehrere Girokontenmodelle von denen das kostenfreie nur eines ist. Die Banken sind also nicht verpflichtet den P-Kontokunden (weiter) dieses kostenfreie Modell vorzuhalten.
0
Käsebrot
Allwissender
Reaktionen: 70
Beiträge: 774
Registriert: 19. Mai 2019, 13:40

Re: Neues Konto?

Beitrag von Käsebrot »

Gibt es bei Vor-Ort-Banken überhaupt noch kostenlose Konten?

Jedenfalls hab ich vor gut zwei Jahren der Sparkasse dann erklärt, dass mein P-Konto nicht teurer sein darf als mein vorheriges Girokonto. Das war dummerweise eines der letzten kostenfreien Modelle. Nach einigem Terz haben sie‘s dann eingesehen.

Meiner Erfahrung nach sträuben sich die Direktbanken jedoch von vornherein ein Konto zu eröffnen, weil ein P-Konto unweigerlich mit einem Mehraufwand verbunden ist.
0
Kater_Willi
Neuankömmling
Reaktionen: 0
Beiträge: 3
Registriert: 13. Sep 2019, 14:09

Re: Neues Konto?

Beitrag von Kater_Willi »

Die wenigen Institute die grundsätzlich noch kostenfreie Girokonten anbieten (DKB, ING etc.), tun dies meines Wissens nicht für P-Kontokunden. Wenn man bei einer solchen Bank ein kostenfreies Konto führt und daraus ein P-Konto macht, wird meines Wissens in ein Kontomodell umgestellt in dem es Kosten verursacht.

Hallo, in die Runde. Bin neu hier und bevor ich meine Fragen stelle möchte ich hier was beitragen. 😁

Dich es gibt sowas ein kostenloses P-konto, bei der Comdirect Bank, allerdings bin ich dort auch schon seit 15 Jahren Kunde. Wir wurde nur die monatliche Gutschrift gestrichen, aber keine Umstellung auf das kostenpflichtige Basiskonto.
0
PleiteGeier15
Fortgeschrittener
Reaktionen: 2
Beiträge: 72
Registriert: 5. Feb 2019, 20:10

Re: Neues Konto?

Beitrag von PleiteGeier15 »

Kater_Willi hat geschrieben: 13. Sep 2019, 15:44
Die wenigen Institute die grundsätzlich noch kostenfreie Girokonten anbieten (DKB, ING etc.), tun dies meines Wissens nicht für P-Kontokunden. Wenn man bei einer solchen Bank ein kostenfreies Konto führt und daraus ein P-Konto macht, wird meines Wissens in ein Kontomodell umgestellt in dem es Kosten verursacht.

Hallo, in die Runde. Bin neu hier und bevor ich meine Fragen stelle möchte ich hier was beitragen. 😁

Dich es gibt sowas ein kostenloses P-konto, bei der Comdirect Bank, allerdings bin ich dort auch schon seit 15 Jahren Kunde. Wir wurde nur die monatliche Gutschrift gestrichen, aber keine Umstellung auf das kostenpflichtige Basiskonto.
Ich hab mich bei der Comdirect informiert, wenn es ein P-Komto wird, dann kostet das Monatlich, ich glaube 1,99€
0
Kater_Willi
Neuankömmling
Reaktionen: 0
Beiträge: 3
Registriert: 13. Sep 2019, 14:09

Re: Neues Konto?

Beitrag von Kater_Willi »

Also ich zahle definitiv nichts... Aber selbst 1,99 € sind doch verkraftbar...
0
cefan
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 18
Registriert: 18. Okt 2019, 09:55

Re: Neues Konto?

Beitrag von cefan »

Kurz als Ergänzung noch hierzu:

Meine Frau hatte bei der Eröffnung der PI ein Konto bei comdirect. Sie konnte vorher problemlos und kostenlos in ein P-Konto umwandeln. Problem war aber dann die Eröffnung bzw. Pfändung. Dann strich die comdirect meiner Frau nämlich die Girocard, da es mit dieser angeblich nicht möglich wäre die Höhe der Verfügungen in Echtzeit zu überwachen, sodass es zu unrechtmäßigen Verfügungen hätte kommen können. Sie musste dann also immer zur Commerzbank an den Schalter, um hier Bargeld abzuheben.
Sie ist dann aber während einer Rewe-Aktion zur Commerzbank gewechselt. Dies hat problemlos geklappt und sie hat dort heute auch immer noch ein kostenfreies Girokonto mit Girocard, das als P-Konto geführt wird.
0
Antworten