Unbezahlte Rechnungen

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion von Problemen im Verbraucherinsolvenzverfahren (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Allgemeine Fragen und Probleme rund um das Thema Schulden können im Forum 'Schuldenprobleme' diskutiert werden. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Mickes1963
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 23
Registriert: 21. Aug 2025, 03:57

Unbezahlte Rechnungen

Beitrag von Mickes1963 »

Hallo und guten Abend! Bin grad etwas ratlos.
Wie immer vor dem 1. des nächsten Monats schaue ich meine anstehenden Rechnungen durch.
Seit dem 25.7. bin ich in der Insolvenz. Zu der Zeit hatte ich noch Schulden bei meiner Krankenversicherung, die jetzt beglichen sind. Allerdings standen immer noch ein paar Rechnungen offen, die nicht zur Gläubigertabelle gemeldet wurden, weil ich dachte, die bezahlen zu können.( Mittlerweile insgesamt 1500,-) Alle Rechnungen kommen mittlerweile von Inkassobüros. Einen Teil könnte ich natürlich zahlen, hatte ich ja auch die ganze Zeit vor, aber ich komme einfach nicht mit meinem Geld aus….:-( habe 1000€ im Monat für mich, wenn alle Fixkosten gezahlt sind. Sollte doch reichen oder? Aber: Am Monatsende (quasi heute) bin ich blank. Dafür schäme ich mich total. Aber zurück zu meinen Rechnungen: müssen die nicht nachträglich gemeldet werden? Mein Prüfungstermin war am 25.10.- wie verhalte ich mich richtig? Hab grad Schiss, (noch mehr) Fehler zu machen. Bevor ich meinen Verwalter informiere, bitte ich euch hier um eine Einschätzung. Danke!!
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Unbezahlte Rechnungen

Werbung

Hi Mickes1963,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Unbezahlte Rechnungen" geschaut?
0
tidus82
Admin
Reaktionen: 293
Beiträge: 1644
Registriert: 13. Aug 2018, 18:29

Re: Unbezahlte Rechnungen

Beitrag von tidus82 »

Du bist in der Insolvenz und möchtest Gläubiger bezahlen?

Wer hat dich denn in die Insolvenz begleitet und beraten?
Das Geld, was du jetzt hast, das steht dir ganz allein zu. Davon wird sicher kein Gläubiger bezahlt. Davon zahlst du Miete, Strom und Essen / Trinken. Und vielleicht noch Annehmlichkeiten wenn etwas übrig bleibt - aber bestimmt kein Gläubiger.

Du gehst jetzt wie folgt vor: du meldest jeden Gläubiger dem Gericht und dem Insolvenzverwalter, und schreibst einen kurzen Zweizeiler, dass du die vergessen hast anzugeben, sie aber aufgrund von Briefen jetzt aufgefallen sind.

Mal nebenbei: von wievielen Gläubigern reden wir denn hier?

Und dann gewöhne dich bitte daran, dass seit dem 25.07. der Insolvenzverwalter dafür zuständig ist. Du schreibst / redest kein Wort mit den Gläubigern, das macht alles derjenige der dafür genau dafür bestellt wurde, nämlich der Insolvenzverwalter.

Wenn du Fragen hast, dann meld dich bitte
0
Mickes1963
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 23
Registriert: 21. Aug 2025, 03:57

Re: Unbezahlte Rechnungen

Beitrag von Mickes1963 »

Hallo, Tidus ! Danke für die schnelle Antwort! Bin gerade selber darüber erschrocken. Bin von der Diakonie in die Inso begleitet worden. Diese Rechnungen habe ich überhaupt nicht erwähnt, weil das quasi „Kleinkram“ war. . Hier 200 , da 300, etc. Das konnten die also nicht wissen. Aber alles vor der Insolvenz entstanden. Und durch Nichtzahlung nun im Inkasso. :-( Scheisse, scheisse. Aber ok, ich melde alles nachträglich an und hoffe, dass das noch mal gut geht. Danke !!
0
Shopgirl
Guru
Reaktionen: 187
Beiträge: 1189
Registriert: 21. Okt 2018, 12:39

Re: Unbezahlte Rechnungen

Beitrag von Shopgirl »

Oh Himmel. Wie kann man denn auf die Idee kommen, Gläubiger nicht zu melden?

Wie viele sind das? Sind das 1-2, kann man vielleicht noch von einem Versehen ausgehen und sich da irgendwie rausreden. Sind das 10, sieht es nach Vorsatz aus.
0
Mickes1963
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 23
Registriert: 21. Aug 2025, 03:57

Re: Unbezahlte Rechnungen

Beitrag von Mickes1963 »

Hallo, Shopgirl, nein, es sind 3. und die hatte ich vor, zu bezahlen. Solche Beträge dachte ich, gehörten da gar nicht rein. Sorry, es ist wirklich zu blöd. :-(
0
Neuling2025
Fortgeschrittener
Reaktionen: 5
Beiträge: 41
Registriert: 23. Aug 2025, 15:47

Re: Unbezahlte Rechnungen

Beitrag von Neuling2025 »

Oh Gott.
Wie kann man auf solche Gedanken kommen, das bestimmte Schulden nicht zur Insolvenz gehören.
Wie schon geschrieben wurde, sofort nachmelden, Gericht und IV, keine einzige Rate mehr bezahlen, keine Briefe beantworten, und bei Anrufe sofort auflegen.
Und dann hoffen das dass alles noch gut geht.
Ich drücke dir die Daumen.
0
caffery
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 474
Beiträge: 2800
Registriert: 13. Aug 2018, 20:45

Re: Unbezahlte Rechnungen

Beitrag von caffery »

Solche Verständnisprobleme kommen bei Insolvenzberatungen sehr häufig vor.

Ich habe bei Erstgesprächen ständig das Thema "Was ist eigentlich ein Gläubiger?". Nicht selten schwören mir Leute beim Erstkontakt am Telefon "Ich habe nur 1-2 Gläubiger!".
Wenn man näher nachfragt oder sich Bonitätsauskünfte oder Kontoauszüge der letzten Zeit ansieht auf denen unzählige Rückbuchungen zu sehen sind die offenbar zu Kollateralschulden geführt haben, kriege ich dann Sätze wie "Das kriege ich schon hin! Nur der hohe Kredit ist das Problem! Der Rest ist nicht so schlimm!" zu hören.

Es ist auch häufig eine Portion Schamgefühlt dabei - aber natürlich auch mitunter mit einer großen Brise Unwissenheit oder manchmal auch einfach Schlichtheit.

Ich persönlich hänge das Thema "vollständige Gläubigerliste" in der Beratung ziemlich hoch.
Manche Kollegen machen das aber absichtlich nicht weil es aus ihrer Sicht nur Arbeit macht - wenn da auf die Frage "Ist das alles?" mit "Jawoll!" geantwortet wird reicht das aus.
Wenn ich Fälle kriege die von anderen Beratungsstellen ins Verfahren gebracht wurden sehe ich sehr häufig, dass Schulden gezahlt werden die schon vor Eröffnung entstanden sind - eben weil die Leute "nur sie schlimmen Schulden weghaben" wollen. Das ist natürlich weder sinnvoll noch im Sinne des Erfinders, aber passiert leider sehr häufig.
0
Mickes1963
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 23
Registriert: 21. Aug 2025, 03:57

Re: Unbezahlte Rechnungen

Beitrag von Mickes1963 »

Neuling2025 hat geschrieben: 29. Okt 2025, 09:26 Oh Gott.
Wie kann man auf solche Gedanken kommen, das bestimmte Schulden nicht zur Insolvenz gehören.
Wie schon geschrieben wurde, sofort nachmelden, Gericht und IV, keine einzige Rate mehr bezahlen, keine Briefe beantworten, und bei Anrufe sofort auflegen.
Und dann hoffen das dass alles noch gut geht.
Ich drücke dir die Daumen.
Danke :|
0
Mickes1963
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 23
Registriert: 21. Aug 2025, 03:57

Re: Unbezahlte Rechnungen

Beitrag von Mickes1963 »

caffery hat geschrieben: 29. Okt 2025, 09:39 Solche Verständnisprobleme kommen bei Insolvenzberatungen sehr häufig vor.

Ich habe bei Erstgesprächen ständig das Thema "Was ist eigentlich ein Gläubiger?". Nicht selten schwören mir Leute beim Erstkontakt am Telefon "Ich habe nur 1-2 Gläubiger!".
Wenn man näher nachfragt oder sich Bonitätsauskünfte oder Kontoauszüge der letzten Zeit ansieht auf denen unzählige Rückbuchungen zu sehen sind die offenbar zu Kollateralschulden geführt haben, kriege ich dann Sätze wie "Das kriege ich schon hin! Nur der hohe Kredit ist das Problem! Der Rest ist nicht so schlimm!" zu hören.

Es ist auch häufig eine Portion Schamgefühlt dabei - aber natürlich auch mitunter mit einer großen Brise Unwissenheit oder manchmal auch einfach Schlichtheit.

Ich persönlich hänge das Thema "vollständige Gläubigerliste" in der Beratung ziemlich hoch.
Manche Kollegen machen das aber absichtlich nicht weil es aus ihrer Sicht nur Arbeit macht - wenn da auf die Frage "Ist das alles?" mit "Jawoll!" geantwortet wird reicht das aus.
Wenn ich Fälle kriege die von anderen Beratungsstellen ins Verfahren gebracht wurden sehe ich sehr häufig, dass Schulden gezahlt :shock: werden die schon vor Eröffnung entstanden sind - eben weil die Leute "nur sie schlimmen Schulden weghaben" wollen. Das ist natürlich weder sinnvoll noch im Sinne des Erfinders, aber passiert leider sehr häufig.
Jaaaa, weil das KEINE KREDITE waren :-((( „normale“ Rechnungen halt. Wo fängt es an wo hört es auf, das ist gar nicht so einfach. Ja, „schlicht“ fühl ich mich grad tatsächlich. :oops:
0
Mickes1963
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 23
Registriert: 21. Aug 2025, 03:57

Re: Unbezahlte Rechnungen

Beitrag von Mickes1963 »

Danke euch allen für eure Rückmeldungen ❤️
0
Antworten